Return to Silent Hill: Wirkt Masahiro Ito am Film mit? Der legendäre Designer klärt auf

Der eine oder andere dürfte sich sicherlich die Frage gestellt haben, ob und in welcher Form Masahiro Ito in die Arbeiten am kommenden Kinofilm "Return to Silent Hill" involviert ist. Auf Nachfrage sorgte der legendäre Designer des Pyramid Head für Klarheit.

Return to Silent Hill: Wirkt Masahiro Ito am Film mit? Der legendäre Designer klärt auf
Mit "Return to Silent Hill" kehrt die Horrorserie auf die große Leinwand zurück.

Im Herbst 2022 kündigte Konami eine groß angelegte Rückkehr der Horrorserie „Silent Hill“ an. Zu den seinerzeit bestätigten Projekten gehörte unter anderem der Kinofilm „Return to Silent Hill“.

Als Regisseur fungiert Christophe Gans, der bereits den ersten „Silent Hill“-Streifen aus dem Jahr 2006 realisierte. Ein Fragezeichen stand bisher allerdings hinter dem legendären Designer Masahiro Ito, der mit dem Pyramid Head einen der bekanntesten Horror-Charaktere der Videospielwelt überhaupt erschuf.

Wie Ito auf Nachfrage bestätigte, ist er in die Arbeiten an „Return to Silent Hill“ nicht involviert. Stattdessen konzentriert sich der Designer laut eigenen Aussagen voll und ganz auf die Fertigstellung des ebenfalls im Herbst angekündigten Remakes zu „Silent Hill 2“.

Design des Pyramid Heads sorgte intern zunächst für Skepsis

In seinem Statement ging Masahiro Ito noch einmal auf die Arbeiten am Pyramid Head ein. Zunächst wies der Designer darauf hin, dass er wirklich dankbar dafür ist, dass es die Figur, die er vor fast einem Vierteljahrhundert geschaffen habe, nach wie vor gibt. Auch das positive Feedback der Community habe ihn gefreut.



Im weiteren Verlauf seiner Stellungnahme räumte Ito ein, dass beim Pyramid Head aber erst einmal nichts auf den durchschlagenden Erfolg des ikonischen Charakters hindeutete. Als er dem seinerzeit verantwortlichen Team den Entwurf des Pyramide Head vorlegte, kam das Konzept nämlich alles Andere als gut an.

Dennoch entschloss sich das Team dazu, den Charakter zu realisieren. Die richtige Entscheidung, wie wir heute wissen.

Die Rückkehr nach Silent Hill

Die Geschichte von „Return to Silent Hill“ dreht sich um den Protagonisten James (Jeremy Irvine). Diesen beschreiben die Verantwortlichen als einen Mann, der an der Trennung von seiner großen Liebe innerlich zerbrochen ist. Als James eines Tages einen mysteriösen Brief erhält, der ihn nach Silent Hill führt, findet er eine Stadt vor, von der das Böse Besitz ergriffen hat.

In der offiziellen Ankündigung von „Return to Silent Hill“ wiesen die Macher darauf hin, dass es ihnen bei der Umsetzung des Films darum gehen wird, langjährige „Silent Hill“-Fans wie neue Anhänger gleichermaßen zu begeistern.



„Für mich war es wichtig, ein Silent Hill für das Publikum von heute zu entwerfen. Es ist klar, dass die heutigen Horrorfilme nicht wie die Horrorfilme von 2006 aussehen. Das ist umso besser. Nicht, dass die Horrorfilme von 2007 nicht gut waren, aber jedes Genre durchläuft eine Evolution“, so Regisseur Gans weiter.

Wann „Return to Silent Hill“ Kurs auf die Lichtspielhäuser dieser Welt nehmen wird, wurde leider noch nicht verraten.

Quelle: Siliconera

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Ich fand den zweiten Film auch ziemlich gut. Der Vergnügungspark war super, Alessa war verdammt cool gezeichnet, Vincent war wesentlich interssanter als im Spiel. Fand ich echt cool. Klar der Endkampf war etwas over the top und hat nicht wirklich zu Silent Hil gepasst aber hey was solls…. es soll ja Spaß machen und nicht 1:1 das Spiel wiederkauen. Ich fands gut gemacht und hatte viel Spaß mit dem Film 🙂

Der neue Film soll soweit ich es gelesen habe schon abgedreht sein. Wahrscheinlich kommt jetzt nurnoch die Post Production und dann kanns losgehen :))))

Bei Christophe Gans habe ich deutlich mehr Hoffnung auf einen gelungenen Film. Eigentlich müssten die Dreharbeiten ja bereits abgeschlossen sein.
Der zweite Film war (obwohl anfangs noch ordentlich begonnen) echt nicht so toll. Vor allem der Kampf am Ende…da hat einer Silent Hill nicht verstanden. Ich saß nur noch kopfschüttelnd da. Habe ich mir zum Glück nur über einen kostenlosen Stream angeschaut.

Finde die Aussage mit der Evolution der Filme etwas befremdlich. Klar möchte Gans das so darstellen, dass der neue Film der Hammer wird und gute Stimmung machen, aber die Aussage ist halt Quatsch. Weiterentwickelt hat sich da eher garnichts. Die Horrofilme von heute sind meist sehr flach, voll mit Jumpscares und auch das Handwerkliche an den Filmen ist oft nicht mehr kunstvoll und elegant wie es mal war. Die Horrofilme heutzutage sind eher Zwischendurchfilmchen für junges Publikum. Entweder haben sie keine Tiefe oder es sind Dramafilme mit etwas Horror drum herum. Trifft natürlich nicht auf alle Filme zu. James Wan hat (auch wenn ich ihn mag und als Regisseur schätze) mit Leigh Wannell zusammen etwas den Verfall begründet. Nach Saw kam irgendwann Insidious und Conjuring etc… das wurde dann immer mehr gemolken und ab da gab es fast nurnoch Filme auf der Schiene. Zumindest wenn man bei den größeren ´´Horrorfilmen´´ bleibt. Kann man alles gut gucken aber yoa… halt irgendwie nichts besonderes.

Heredetery und co fand ich ultra Langweilig und allgemein sind die Ari Aster Filme sehr Drama belasted. Wenig Horror…. mehr Drama und dann mit einmal Schock Schock.

Jordan Peele macht es handwerklich gut, aber auch hier, ähnlich wie Ari Aster. Dazu immer viel Pseudomessage und teils viele Plotholes bzw Aspekte die nicht durchdacht wirken.

Trotzdem ein vielversprechender Regisseur und Mann mit Talent.

Knallerfilme was Kreativität sowie das Handwerk angeht sind halt einfach Phantasm, Nightmare on Elmstreet, Hellraiser, Jacobs Ladder, Candy Man, Fragile, etc. Viele Filme waren damals auch schon nicht pur Horror aber hatten halt super Ansätze und einfach ein gutes Feeling beim gucken, kann man schwer erklären. Final Destination war z.B. einfach immer unterhaltsam. Die Ideen waren super und es war nie langweilig. Die ganzen Messages und Pseudomessage der heutigen sich viel zu ernst nehmenden Filme, gab es damals einfach in der Form so nicht oder seltener.

Wenn jemand gute Empfehlungen hat, kann er sie ja gerne mal reinschreiben, ich suche immer neue Filme, bzw Horrofilme. Bin halt nicht so der Freund von purem Splatter. Pure Dramafilme mit bisschen Horror sind auch nicht meins. Ich bin auf jeden Fall dankbar für Tipps 😉

Auf den neuen Silent Hill Film freue ich mich natürlich trotzdem und Gans ist soweit ich seine Werke kenne ein guter bis sehr guter Regisseur. Denke nicht, dass der Film schlecht wird. Aber klar, das hofft man immer Xd

Als Promoshot ist das Bild zwar cool aber im Film hoffe ich, dass PH wesentlich dezenter auftritt. Gerade dieser Moment, wo man ihn zum ersten rot leuchtend hinter den Gitterstäben wahrnimmt geht durch Mark und Bein im Spiel. Ohnehin nicht so schön, dass man ihn all die Jahre als Maskottchen, oft ohne jeden Kontext vermarktet hat.