Helldivers 2: Arrowhead-CEO Johan Pilestedt tritt zurück - Nachfolger bestätigt

Wie Arrowhead bekannt gab, wird Johan Pilestedt von seinem Posten als CEO des Studios zurücktreten, um sich auf andere Aufgaben zu konzentrieren. Im Zuge der Ankündigung stellten die "Helldivers 2"-Macher Pilestedts Nachfolger vor.

Helldivers 2: Arrowhead-CEO Johan Pilestedt tritt zurück – Nachfolger bestätigt
Die "Helldivers 2"-Macher von Arrowhead stellten in dieser Woche ihren neuen CEO vor.

In den vergangenen Monaten fungierte Johan Pilestedt nicht nur als CEO des Entwicklerstudios Arrowhead. Darüber hinaus wirkte er als Creative Director an der Gestaltung des erfolgreichen Coop-Shooters „Helldivers 2“ mit.

Eine Doppelposition, die Pilestedt zukünftig nicht mehr bekleiden wird. Wie Arrowhead in einer aktuellen Mitteilung bekannt gab, wird Pilestedt als CEO des Studios zurücktreten. Ein Schritt, der ihn in die Lage versetzen soll, sich zukünftig wieder mehr um die Entwicklung von Spielen zu kümmern.

Gleichzeitig bleibt Pilestedt Arrowhead als Chief Creative Officer und Chairman erhalten. Die Nachfolge von Pilestedt wird der Branchenveteran Shams Jorjani antreten. Jorjani arbeitete in der Vergangenheit unter anderem als Chief Business Development Officer beim Publisher Paradox Interactive.

Pilestedt begründet seine Entscheidung

Im Gespräch mit Gamesindustry.biz kommentierte Pilestedt seine Entscheidung wie folgt: „Ich habe über die bevorstehende Reise von Arrowhead nachgedacht. Über die zukünftigen Spiele, die wir machen werden. Auch darüber, wie wir die Organisation über die derzeit etwa 120 Entwickler hinaus führen werden.“

„Mir wurde klar, dass die Leitung einer Organisation mit über 100 Mitarbeitern, egal wie groß sie auch sein mag, bedeutet, dass ich mich zwischen der Vertiefung meiner Liebe zur Spieleentwicklung oder dem geschäftlichen Weg entscheiden muss“, so Pilestedt weiter. „Also habe ich mich an Shams gewandt.“

„Wir aßen zu Mittag und fragten ihn, ob er Interesse hätte, wenn ich die Leitung von Arrowhead für das nächste Jahrzehnt noch einmal überdenken würde und einen neuen CEO einstellen müsste.“



Jorjani ergänzte: „Wenn man mit Kreativen wie Johan spricht, ist es nicht so, dass er in den Ruhestand gehen möchte. Helldivers 2 ist nicht der Höhepunkt seiner Karriere. Hoffentlich ist es das viertbeste Spiel, das er je gemacht hat.“

Entwickler nehmen sich für Updates ab sofort mehr Zeit

Im Laufe dieser Woche wies Arrowhead darauf hin, dass zukünftige Updates zu „Helldivers 2“ etwas länger auf sich warten lassen, als es bislang der Fall war. So möchten sich die Entwickler ausreichend Zeit nehmen, um möglichst fehlerfreie Updates zu veröffentlichen und das Feedback der Community zu analysieren beziehungsweise umzusetzen.



„Helldivers 2“ erschien Anfang Februar für den PC und die PS5. Nachdem sich der Coop-Shooter schnell zu einem der größten Hits des Jahres 2024 entwickelte, lieferte uns Sony im aktuellen Geschäftsbericht eindrucksvolle Zahlen. Wie das Unternehmen bekannt gab, verkaufte sich „Helldivers 2“ bis Anfang Mai zwölf Millionen Mal.

Damit entwickelte sich der Shooter zum schnellstverkauften Titel in Sonys Geschichte.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Gern geschehen und vielleicht beim nächsten mal gleich richtig lesen vorm kommentieren
😉

Danke. Hab den text nochmals gelesen und nicht nur quergelesen.

@l-Geist
Der CEO hat sich selbst einen Nachfolger gesucht und ihn auch gefunden, weil er lieber Spiele entwickelt und deren Entwicklung leitet, statt ein ganzes Unternehmen mit 100 und mehr Menschen mit allem was dazu gehört und das für die nächsten Jahre.

Ganz einfach und simpel so ihm Artikel zu lesen und er ist weiter im Unternehmen als Chief Creative Officer und Chairman.

Da musste niemand gehen, auch wenn es nicht in dein Weltbild passt, ist es nunmal so.

@ChaosZero

Falls es dir entgangen ist, gibt es nach wie vor schlechte stimmung gegen sony. Wenn psn nur erwähnt wird geht die heulerei bereits los. Nicht zu vergessen die 180 länder in denen nur das psn nicht funktioniert, bei allen anderen anbietern natürlich schon….naja. man könnte ja einfach 1+1 zusammenzählen.

@Dunderklumpen

Erleuchte mich mit deiner unermesslichen weisheit.
Der CEO ist gegangen, weil? Das was im Text steht? Srsly?

@I-Geist
Schön zu sehen das du allen zeigst, wie wenig du vom Inhalt des Artikels verstanden hast.
War ja auch viel Text auf einmal. Das hat dich wohl etwas überfordert….

Da hat wohl jemand seinen hut nehmen müssen nach den letzten vorfällen. Wundert keinen. Dieses PSN Debakel wird sich künftig auf alle SIE Ports auswirken, vor allem was die PSN einbindung betrifft.