MultiVersus: Battle-Pass, Währungen und Belohnungen erklärt

"MultiVersus" kehrt in Kürze zurück, nachdem es nach der Open-Beta zu einer einjährigen Pause kam. In dieser Zeit wurden Änderungen am Battle-Pass und Reward-Programm vorgenommen. Auch neue Währung ist mit an Bord.

MultiVersus: Battle-Pass, Währungen und Belohnungen erklärt

“MultiVersus” steht vor der Neuveröffentlichung, nachdem das Spiel ein Jahr lang vom Netz genommen wurde. Die Rückkehr erfolgt mit Änderungen an der Monetisierung. Kurz vor dem Relaunch liefern die Entwickler Einzelheiten zu den Rewards, zum Battle-Pass und zu den Währungen im Spiel.

Belohnungen für zurückkehrende Spieler

Wiederkehrende Spieler können sich demnach auf besondere Boni einstellen. Teilnehmer an der Open-Beta-Phase (zwischen Juli 2022 und der Schließung im Juni 2023) erhalten den Premium-Battle-Pass für Saison 1. Er beinhaltet den Charakter Jason Voorhees, wird allerdings nur an Spieler verteilt, die sich bis zum 11. Juni 2024 in “MultiVersus” einloggen.

Ehemalige Teilnehmer an der offenen Beta werden zusätzlich mit einer „Snow Suit Finn“-Charaktervariante, einem „Rising Stars“-Ringout und einem „Banana Guard“-Ansagerpaket belohnt. Hierfür gibt es keine Frist.

Für alle Spieler gilt: Sie erhalten einen siebentägigen Belohnungskalender für das Abschließen des Tutorials von “MultiVersus”. Durch das Absolvieren verdienen sie sich einen „Banana Guard“-Kämpfer aus “Adventure Time” sowie die Variante “Lady Banana Guard”. Für die Variante ist der Abschluss aller sieben Tage erforderlich.

Informationen zum Battle-Pass

Der Battle-Pass von „MultiVersus“ wird in einer kostenlosen und in einer Premium-Variante angeboten. Die Entwickler versprechen mehr hochwertige Items, darunter Charakter-Skins, Verspottungen und Währung.

Zudem kommen Spieler nach dem Launch von “MultiVersus” auch über das Gameplay in den Besitz von Gleamium. Es ist die Premium-Währung des Spiels. Zuvor konnte Gleamium nur durch den Einsatz von echtem Geld erworben werden. „Mit dem Premium-Battle-Pass könnt ihr außerdem genug Gleamium verdienen, um den nächsten Premium-Battle-Pass zu erhalten“, heißt es.

Käufer des Gründerpakets für die vorherige Version des Spiels behalten ihre Charakter- und Battle-Pass-Token im Inventar. Diese können weiterhin genutzt werden, um Charaktere freizuschalten und Premium-Battle-Pässe zu erwerben. Allerdings werden keine neuen Token mehr ausgegeben, sobald die vorhandenen aufgebraucht sind.

MultiVersus mit neuen Währungen

“MultiVersus” erhält mit dem Launch weitere Währungen: Kämpferwährung, um neue Charaktere freizuschalten, Perk-Währung, um Perks zu erwerben, und Prestige-Währung, die Spieler für gesammelte Gegenstände und Kosmetika erhalten und für seltene Prestige-Kosmetika ausgeben können. Von der zuletzt genannten Währung profitieren Beta-Teilnehmer rückwirkend.

Weitere Details zu den Änderungen lest ihr auf der offiziellen Webseite.

“MultiVersus” wird am 28. Mai 2024 freigeschaltet. Enthalten sind neue Gameplay-Features, die mit dem Start der ersten Season zur Verfügung stehen. Zu den neuen Charakteren gehören der Joker von DC Comics, Jason Voorhees aus “Friday the 13th”, Agent Smith aus “The Matrix” und Banana Guard aus “Adventure Time”.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Jeder der Smash Ultimate hat, braucht diesen Rotz nicht.

Battlepässe, wenn Spiel zur Arbeit wird. Danke Fortnite für diese tolle Erfindung.

Bin gespannt wie lang sich das Spiel diesmal hält,ahne aber nichts gutes.

Also alles, wo kostenlos draufsteht und irgendwo Battle Pass dahinter Steht, rühre ich nicht an. Ist immer Pay to win oder Drain Your Money Strategy .

4 Währungen, Battlepass – mal schauen, ob sie genug Content haben und Spieler langfristig binden können. Beim letzten „Release“ sind die Spielerzahlen schnell dramatisch gefallen.