PlayStation Portal: System-Update mit neuen Features erscheint morgen - Das steckt drin

Wie Sony bekannt gab, wird am morgigen Mittwoch das nächste System-Update für PlayStation Portal veröffentlicht. Wir verraten euch, welche Neuerungen und Features in dem Update enthalten sind.

PlayStation Portal: System-Update mit neuen Features erscheint morgen – Das steckt drin
Das nächste System-Update für PlayStation Portal bringt diverse Neuerungen mit sich.

Auf dem offiziellen PlayStation Blog kündigte Sony heute das nächste Update für den im Winter 2023 veröffentlichten Remote-Handheld PlayStation Portal an.

Das Update erscheint bereits am morgigen Mittwoch, den 19. Juni 2024 und umfasst diverse kleine Neuerungen. Zum einen wird es nach der Installation des Updates möglich sein, den Handheld mit ausgewählten öffentlichen WLAN-Netzen zu verbinden, die über die Eingabe eines Netzwerkpassworts hinaus möglicherweise zusätzliche Validierungsschritte voraussetzen.

Als Beispiel nennt Sony hier WLAN-Anmeldebildschirme, wie sie an Flughäfen, in Cafés oder im Hotel üblich sind.

So funktionieren die Anmeldungen

Um euch mit diesen öffentlichen WLAN-Netzwerken zu verbinden, generiert euer PlayStation Portal-System einen QR-Code. Diesen müsst ihr zunächst mit eurem Smartphone oder eurem Tablet scannen. Anschließend könnt ihr den Webbrowser eures Mobilgeräts nutzen, um die zusätzlichen Validierungsschritte durchzuführen und PlayStation Portal mit dem jeweiligen WLAN-Netzwerk zu verbinden.

Eine kleine Erinnerung: Um eine stabile Spielerfahrung zu garantieren, ist laut Sony eine WLAN-Verbindung mit mindestens 5 MBit/s erforderlich. Für ein noch besseres Spielerlebnis empfiehlt das Unternehmen eine High-Speed-Verbindung mit mindestens 15 MBit/s.




Des Weiteren kündigte Sony an, dass das morgige Update Verbesserungen am emulierten Touchpad von PlayStation Portal vornehmen wird.

„Wir haben neues visuelles Feedback zu den Touchpad-Bereichen hinzugefügt. Die neuen Effekte werden angezeigt, wenn ihr während des Remote-Spiels die Touchpad-Bereiche verwendet“, führte Sony hierzu aus.

Eine kleine Neuerung für die Statusleiste

Die letzte Neuerung, die morgen Einzug auf eurem PlayStation Portal-System hält, fällt unter die Kategorie „nice to have“. Die Rede ist von der Möglichkeit, den verbleibenden Akkustand als Prozentsatz in der Statusleiste oben rechts auf eurem Bildschirm anzeigen zu lassen. Dadurch habt ihr den aktuellen Stand eures Akkus stets im Blick.



Um diese Funktion zu aktivieren, führt euer Weg nach der Installation des neuen Updates in das Schnellmenü. Wechselt anschließend zu den [Einstellungen] und sucht hier den Reiter [System] auf. Unter dem Menüpunkt [Akku] könnt ihr die neue Funktion anschließend aktivieren.

Alle weiteren Details zum morgigen Update von PlayStation Portal hat Sony auf dem offiziellen PlayStation Blog zusammengefasst.

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Hier bisher kein neues Update heute eingetroffen

@Mr.x1987: Falls Sie es noch nicht wissen sollten?! Eine PS5 muss im Standby sein und der Stromverbrauch ist nicht zu Verachten. Und viele vergessen den TV oder Monitor in Einstellungen nicht auf Signal einzuschalten. Aber stimmt ja…wer eine XBox hat, weiß das alles nicht.

In jedem Fall sinnvolle Änderungen! Bin mal gespannt, wie es in öffentlichen Wlans funktioniert. Würde da aber nicht zu viel erwarten.

Sollte sie Cloudstreaming via Update bekommen, würde ich sie definitiv kaufen.Obwohl ich in nächster Zeit eigentlich gar keine Ps5 Flatspiele auf dem Schirm habe…ende des Jahres dann erst Silent Hill.

@PlaySeven: Deine PS5 ist die Cloud, ob nun ein Rechenschrank irgendwo in nem anderen Gebäude läuft oder die PS5 in sein eigenen 4 Wänden….

Warum um Himmels Willen, aktivieren sie nicht Cloud Play? Gab es dazu schon einmal ein Statement? Das ist mir total unverständlich….oder wird bereits eine 2.0 Version im Weihnachtsgeschäft präsentiert?

OLED wäre geil. Dann bin ich dabei. Gibt nichts besseres

Bluetooth Headset Support wäre nice. Nicht nur die von Sony selber. Keine Lust auf Dongle Lösungen…

Nur mit Cloud Streaming werde ich mir eine Portal kaufen.

Ich warte auch noch aufs Cloud-Streaming!

Kein youtube ?

@f42425

Ja das stört mich auch am meisten.

Bin zwar kein Handeld fan aber die Portal mit ihren großen Bildschirm und Controller Haltung finde ich klasse.Hab sie selbst noch nicht gekauft aber oft lust noch im Bett bisschen Shoot em Ups zu Zocken hat schon was.

Solange die PS5 an sein muss, ist es nichts für mich.

Wenn man aus dem Store streamen kann, denke ich nochmal drüber nach.

Wurde auch zeit

Habe es mir kurz vor Weihnachten geholt und es ist immer noch OVP
Sollte mal langsam mich damit beschäftigen…

Tolles Gerät.
Habe auf der Arbeit meinen Spaß damit.
Dann heißt es morgen erstmal ein Update ziehen