PlayStation Portal: Update 3.0.0 ist da und das ändert sich mit der Software-Aktualisierung

PlayStation Portal hat das Update 3.0.0 erhalten. Was sich damit ändert, verrät der ebenfalls herausgegebene Changelog.

PlayStation Portal: Update 3.0.0 ist da und das ändert sich mit der Software-Aktualisierung

Der Ende 2023 veröffentlichte Streaming-Handheld PlayStation Portal hat ein Update auf die Version 3.0.0 erhalten. Damit fanden nicht viele Änderungen in das System, aber immerhin ein Feature, das sich viele Spieler vermutlich zum Launch der Hardware gewünscht hätten.

Das neue System-Update können Besitzer von PlayStation Portal wie gewohnt über die Systemeinstellungen anstoßen. Der nachfolgende Changelog listet alle Änderungen auf.

Changelog zum PS-Portal-Update 3.0.0

Das erstgenannte und wohl wichtigste neue Feature für viele Besitzer ist die Möglichkeit, sich mit PlayStation Portal in ein öffentliches Netzwerk einzuloggen, das etwa an Orten wie Hotels, Cafés oder Flughäfen zur Verfügung steht.

Ebenfalls kann der verbleiben Akkustand nach der Installation des Updates mit einer Prozentanzeige dargestellt werden, was eine genauere Einschätzung über die Restlaufzeit ermöglicht. Verbesserungen an der Stabilität der Systemsoftware sind ebenfalls ein Bestandteil des Downloads.

Nachfolgend der Changelog:

  • PS Portal kann jetzt eine Verbindung zu öffentlichen Netzwerken herstellen. Wenn an Orten wie Hotels, Cafés oder Flughäfen ein öffentliches Netzwerk verfügbar ist, kannst du deinen PS Portal mit dem WLAN verbinden, indem du die erforderlichen Informationen (z. B. ID, Passwort und Zimmernummer) über dein Mobiltelefon oder deinen Computer eingibst.
    • Um eine Verbindung zu öffentlichen Netzwerken herzustellen, muss die Ersteinrichtung deines PS Portal abgeschlossen sein.
    • Aufgrund von Bestimmungen in verschiedenen Ländern und Regionen unterstützt PS Portal möglicherweise keine Verbindungen zu bestimmten öffentlichen Netzwerken, z. B. 5-GHz-Netzwerke.
  • Wenn du während Remote Play den Touchpad-Bereich auf dem Bildschirm verwendest, wird jetzt ein visuelles Feedback angezeigt.
  • Dein PS-Portal kann jetzt den verbleibenden Akkustand als Prozentsatz in der Statusleiste oben rechts auf dem Bildschirm anzeigen. Öffne das Schnellmenü, gehe zu Einstellungen > System > Akku und aktiviere dann Akkuladezustand anzeigen.
  • Wir haben die Leistung und Stabilität der Systemsoftware verbessert.
  • Wir haben die Nachrichten und die Benutzerfreundlichkeit auf einigen Bildschirmen verbessert.

Auf eine weitere Neuerung, die zwar nie bestätigt wurde, aber dessen theoretische Möglichkeit Teil eines Interviews war, warten Besitzer von PS Portal weiter vergebens. Denn das Cloud-Gaming unterstützt der Handheld weiterhin nicht.



PlayStation Portal ist für Sony ein überraschender Erfolg, den das japanische Unternehmen offenbar selbst nicht kommen sah. Das führte zu monatelangen Lieferengpässen. Später zeigte der PS5-Hersteller anhand eines Videos, warum sich PlayStation-Spieler das handliche Gerät zulegen sollten.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Editfunktion wäre cool 🙂
Über das Ally kannst auch deine PS5 mit der App gut Streamen aber denke die Portal ist wegen den Controller Funktionen interessant , kann dazu aber nicht viel sagen habe das Ding nie getestet .

@-Satus-

Nein das Steam Deck hab ich zwar auch hier aber finde es nicht so gut , ROG Ally oder das Legion von Lenovo sind besser auch vom Umfang was du alles nutzen kann out of Box.

Sicher ein cooles Teil aber habe bis auf die Monatlichen Spiele und VR nichts Digitales an der Konsole also bringt es mir nichts.

@ BoC-Dread-King
Ja das verstehen einige nicht und vergleichen willkürlich etwas.
Vor allem da die Portal halt einen anderen Zweck erfüllt als das Steam Deck.
Einige scheinen echte Probleme damit zu haben

Wenn es nur um PS Games Streamen geht, gibt es nur eine Wahl und die heißt PlayStation Portal.

OLED SteamDeck ist immernoch die bessere Wahl.

Wow, ehrlich, ich brauch mein Smartphone zum ins öffentliche wlan zu gehen ? Das hat Nintendo Züge. Aber gut, besser als gar nix und im Gegensatz zur vr2 macht Sony hier wenigstens weiter.
Warum bringt sony ihre Betriebssysteme öfters so „schlank“ auf den Markt und bringt dann Updates, am besten aber nur nach dem was am lautesten verlangt wird ?

Mir fehlt eigentlich nur das Cloudgaming, ansonsten bin ich sehr glücklich mit der Portal.

Meine Portal ging vor knapp 4 Wochen Retour!
MMn total schlechte Akkuleistung (Akku hat sich innerhalb von 24Std entleert, obwohl die Portal richtig abgeschaltet war)
Display bzw der Stream fühlte sich nie wie 60Hz an eher wie 45… also ich nahm ein ganz leichtes permanentes Ruckeln wahr. Und nein, es liegt nicht an meinem Netzwerk oder PS5…
Und ich hatte Staub unterm Displayrand.
Hab das Ding an Amazon zurückgeschickt und mir ein Steamdeck gekauft – einfach 1000x besser und RemotePlay läuft da auch! Und ich kann sogar einstellen in welcher Qualität es laufen soll!
Leider ist die Portal für mich ein Beta-Tester-Produkt. Allein das keine Bluetooth Kopfhörer gehen sondern nur die PlayStation eigenen….

@ ChaosZero
Absolut.
Ich bin immer noch begeistert von der Portal.

Ach ja 84,17 MB groß 😉
Richtiges Schwergewicht das Update Paket.

Klasse. 😉
Gleich erstmal installieren