Während “Sea of Thieves” im vergangenen Monat die PS5-Rangliste der PSN-Charts anführte, gelang „Minecraft“ dieser Erfolg in den PS4-Charts. Das grobklotzige Sandbox-Spiel von Mojang ist dank der Abwärtskompatibilität zwar auch auf der Current-Gen-Konsole von Sony spielbar, nutzt aber nicht die Vorteile dieser Plattform. Das soll sich ändern.
Einen Hinweis auf die eigenständige PS5-Version von “Minecraft” gab es bereits im vergangenen März. Heute machte Mojang Nägel mit Köpfen und gab die Entwicklung des Ports offiziell bekannt. Spieler können ab sofort an der Testphase teilhaben.
Minecraft soll auf der PS5 effizienter laufen
“Wir haben tolle Neuigkeiten für unsere PlayStation-5-Community“, schreibt Mojang auf der offiziellen Webseite. Diese Neuigkeit geht mit der Veröffentlichung der ersten Vorschau-Version einher, auf die alle “Minecraft”-Spieler auf der PS5 einen Zugriff erhalten.
Dazu müssen sie im Spiel die „Einstellungen“ aufrufen und dann zu „Vorschau“ bzw. „Preview“ navigieren. Inbegriffen in dieser Version ist auch das neue „Tricky Trials“-Update.
Warum veröffentlicht Mojang eine eigenständige PS5-Version von “Minecraft”? Derzeit könne man “Minecraft” auf der Current-Gen-Konsole nur spielen, in dem die PS4-Version gekauft wird. Mit dem Port möchte der Entwickler dafür sorgen, dass das Spiel auf der Hardware der PS5 effizienter läuft.
Was müssen Spieler der Vorschau-Version beachten?
Vor der Nutzung der Vorschau-Version von “Minecraft” sollten sich Teilnehmer darüber im Klaren sein, dass derartige Tests in der Regel instabil sind und nicht die Qualität der finalen Version widerspiegeln. Daher wird dringend empfohlen, die Welten vorher zu sichern.
Zudem kann der Mehrspielermodus in dieser Phase nur mit anderen Spielern auf PlayStation-Konsolen genutzt werden. Eine Ausnahme bildet Realms. Ein Vorschau-Realm ist allerdings vom regulären Realm getrennt. Diese Einschränkung soll verhindern, dass die regulären Realms der Spieler durch Probleme beeinträchtigt werden.
Mehr zu Minecraft auf PLAY3.DE:
Ebenfalls gilt: Die Vorschau-Version von “Minecraft” gewährt keinen Zugriff auf den Store. Und da es sich um eine Vorabversion der PS5-Fassung handelt, bleiben PS4-Spieler natürlich außen vor. Weitere Informationen zur PS5-Version bzw. zur Vorschau hält Mojang auf dieser Webseite bereit.
Muss ich mal ausprobieren. Aber ein Release Termin gibt’s leider noch nicht. Hatte gehofft die wären weiter.
Minecraft nimmt auch kein Ende. Aber damit haben die wirklich eine weltweit erfolgreiche Marke erschaffen.
Minecraft PS5 version. Jetzt noch quadratischer!
Diese ganzen neuen Versionen von Minecraft gefallen mir überhaupt nicht.
Ich bleibe bei der PlayStation 4 Edition die von 4J Studios entwickelt wurde.
Gott, mein Sohn wird mir so ein Ohr abkauen, bis ich dann endlich nachgeben werde 😀 😀 😀
Ah jetzt. Nach zigmaligen Neustart
Also ich habe da keine Vorschau, wenn ich unter Einstellungen gucke Nur eine ps4 preview
Würde mir schon reichen wenn das Game weniger ruckelt wenn man die Welt erkundet, bzw. Weltkarte erstellt zB. Ab einer bestimmten Größe war es so am ruckeln das es keinen Spaß mehr gemacht hat weiter zu erkunden.
@SWRne0
Dann den Kindern mal ne neue Konsole besorgen ? So teuer is das Ding nicht mehr oder besser, warten auf die pro, du nimmst die und gibst die normale deinen Kids ?
Okay das dürfen meine Kids nicht wissen, sonst nehmen sie die PS5 ein und ich muss mich mit der PS4 Pro begnügen.
Wobei RT etc schon nice wäre
@martgore
In der Testversion gibt’s schon mal kein RT oder 120 frames
Lohnt sich nur, wenn Dinge wie Raytracing, realistisches Lighting etc. dabei sind.
Nun, meinen Sohn wirds freuen 🙂
@Thug86
Wird wohl jetzt mit der Windows Version gleich ziehen. Sprich raytracing z.b.
*kotzemoji*
Gibt’s keinerlei Infos über Verbesserungen etc?
Heisst also wenn man die ps4 version auf ps5 besitzt, bekommt man das vorschau update umsonst?