Harry Potter: HBO übernimmt die Big-Budget-Serie der Succession-Macher

Die geplante "Harry Potter"-Serie wechselt vom Streaming-Dienst Max zum TV-Sender HBO. Weiterhin wurden zwei der kreativen Köpfe vorgestellt, die sich um die Umsetzung kümmern sollen.

Harry Potter: HBO übernimmt die Big-Budget-Serie der Succession-Macher

Nach insgesamt sieben Büchern, einer Verfilmung in acht Teilen und mehreren Spielen wurde 2023 eine „Harry Potter“-Serie angekündigt. Diese Bestätigung erfolgte im Rahmen des Starts von Max. Der Streaming-Dienst gehört zu Warner Bros. Discovery und strahlt sein April 2023 aus.

Der Anbieter vollzieht jedoch einen Strategie-Wechsel. Daher wechselt die Serie von einem Max-Original zu einem HBO-Original. Die gleiche Änderung betrifft auch das Prequel von „Es“ namens „Welcome to Derry“. Damit verliert der Streaming-Dienst gleich zwei große Serien, die Warner lieber ins Pay-TV-Programm bringt. Es ist noch nicht klar, ob „The Penguin“, der im September erscheinen soll, oder „Dune: Prophecy“ ebenfalls zu HBO wechseln werden. Insidern zufolge sind beide Produktionen noch in der Schwebe.

Auch wenn „Harry Potter“ und „Welcome to Derry“ nicht mehr als Max-Original erscheinen, werden sie am gleichen Tag und Datum wie ihre lineare Erstausstrahlung auch über Stream verfügbar sein. Warner zeigt damit jedoch eine Abkehr von David Zaslav und dem von ihm geleiteten Streaming-Angebot.

Auch neue Autorin und Regisseur für Harry Potter

Das Duo Francesca Gardiner und Mark Mylod wurden als Autorin und Regisseurin für die Produktion gewonnen. Beide hatten zuvor gemeinsam an „Succession“ gearbeitet. Vor ihrer Arbeit an Jesse Armstrongs „Succession“ war Gardiner ausführende Produzentin der HBO- und BBC-Fantasy-Koproduktion „His Dark Materials“ und Co-Exec-Produzentin von AMCs „Killing Eve“. Mylod wirkte unter anderem an „Game of Thrones“ und „The Last of Us“ mit.

Zuvor wurde bekannt, dass Gardiner im Finale um die große Aufgabe einer Serien-Umsetzung von „Harry Potter“ stand. Sie setzte sich gegen Tom Moran und Kathleen Jordan durch und erhielt den Zuschlag. Zukünftig wird sie als Showrunner und ausführende Produzentin fungieren. Mark Mylod wird bei mehreren Episoden Regie führen und ebenfalls als ausführender Produzent auftreten.



Der Start der Serie ist für 2026 geplant. Inhaltlich soll sie sich streng an die Buch-Vorlagen von J. K. Rowling halten. Natürlich wird auch eine neue Besetzung auftreten, da die Schauspieler der Filme längst aus dem Alter ihrer Rollen herausgewachsen sind.

Harry Potter wird von Warner Bros Television und Rowlings Brontë Film and TV produziert. Die umstrittene Autorin Rowling soll neben anderen ebenfalls als ausführende Produzentin fungieren.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

In der Produktion ist es halt was anderes.

Max gehört zu Warmer, genau wie HBO. Die Inhalte von HBO zeigt Max ja auch.

@Sunny
Danke für die Info. Bin immer davon ausgegangen, dass Max das Streaming Portal beider Firmen ist.

Dennoch besser als Netflix und Co

HBO… überbewertet.

@OzeanSunny
Qualitätssicherung bei HBO? LOL

@ xjohndoex86
Fast das gleiche.
HBO und Max werden getrennt geführt.
Deswegen hat HBO Francesca Gardiner und Mark Mylod auch als Autorin und Regisseurin für die Produktion gewonnen.

letzten endes ist mir egal wo es läuft aber das Francesca Gardiner und Mark Mylod mit am start sind, ist großartig. Denen traue ich wenigstens zu das die Serie an den Filmen ran kommt, wenn nicht sogar besser werden kann.

Ist das nicht fast das Gleiche? ^^ HBO + Warner ist doch Max.

Sehr gespannt. Ich hoffe, dass die ganzen Lücken aus den Filmen gefüllt werden. Was waren das zum Teil für riesige Enttäuschungen, was alles in den Filmen weggelassen wurde.
Praktisch kein Percy, Halbblutprinz und der Orden des Phoenix ein schlechter Scherz.

Zum Glück HBO.
Die haben ne hohe Qualitätssicherung.
Max ist da auch gut aber HBO ist da viel besser.