Microsoft Gaming: Bethesda wird zum ersten vollständig gewerkschaftlich organisierten Studio des Xbox-Herstellers

Bethesda Game Studios ist das erste Microsoft-Studio, das sich vollständig in der Gewerkschaft der Communication Workers of America organisiert. Bessere Arbeitsbedingungen sollen daraus hervorgehen.

Microsoft Gaming: Bethesda wird zum ersten vollständig gewerkschaftlich organisierten Studio des Xbox-Herstellers

Bethesda Game Studios ist das erste Entwicklerstudio unter der Führung von Microsoft, das sich vollständig unter der Gewerkschaft Communication Workers of America (CWA) zusammenschließt.

Gemäß einer Pressemitteilung der CWA haben 241 Mitarbeiter, darunter „Künstler, Ingenieure, Programmierer und Designer“, entweder Gewerkschaftsvollmachten unterzeichnet oder Interesse an der gewerkschaftlichen Vertretung über ein Online-Portal gezeigt.

Neuer Standard für die Branche

„Wir, die Mehrheit der Entwickler bei Bethesda Game Studios Dallas, Rockville und Austin, freuen uns riesig, mit CWA Union die Gründung unserer Gewerkschaft bekannt zu geben“, schrieb die Gruppe auf X, ehemals Twitter. „Gemeinsam als One BGS USA setzen wir uns für die Besserstellung jedes Entwicklers bei BGS ein und setzen den neuen Standard für unsere Branche.“

Laut der CWA hat Microsoft die Gewerkschaft anerkannt. Eine vergleichbare Entscheidung trafen die Redmonder bereits zugunsten einer Gewerkschaft, der sich QA-Mitarbeiter von Activision und ZeniMax Studios angeschlossen hatten.

Die neue Gewerkschaft geht darüber hinaus: Die CWA beschreibt die Initiative als „die erste Gewerkschaft, die alle Bereiche eines Videospielstudios von Microsoft abdeckt“. Das bedeutet, dass alle infrage kommenden Berufsbezeichnungen von der CWA vertreten werden und nicht nur einzelne Berufsgruppen.

Mit Microsoft soll ein Vertrag ausgehandelt werden

Was sind die nächsten Schritte? Die neue Gewerkschaft möchte mit Microsoft einen Vertrag aushandeln. Während die einzelnen Punkte noch unklar sind, sollen die Mitarbeiter von besseren Bedingungen profitieren. Hierzu gehören mehr demokratische Entscheidungen und eine geschützte Stimme am Arbeitsplatz.

“Wir freuen uns, zur Sache zu kommen und einen fairen Vertrag zu erreichen, der beweist, dass unsere Einheit eine Quelle echter Kraft ist, um unsere Arbeitsbedingungen, unser Leben und das Unternehmen als Ganzes positiv zu gestalten”, heißt es ergänzend.

Weitere Meldungen rund um Bethesda:



Microsoft hat sich bisher nicht zur Gründung der berufsübergreifenden Gewerkschaft bei Bethesda Game Studios zu Wort gemeldet. Doch schon 2022 zeigte sich das Unternehmen gegenüber Gewerkschaften offen.

Im Vorfeld der Übernahme von Activision Blizzard erklärte Lisa Tanzi, Corporate Vice President und General Counsel des Tech-Konzerns: „Microsoft respektiert das Recht der Mitarbeiter von Activision Blizzard, selbst zu entscheiden, ob sie sich von einer Gewerkschaft vertreten lassen möchten. Und wir werden diese Entscheidung respektieren.“

Startseite Im Forum diskutieren 19 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Grundsätzlich gut. Aber mal gucken wie sehr sich da an was gehalten wird. Jeder ist Käuflich und wenn MS wieder 500 Leute feuern und 6 Studios schließen will Fleigt einfsch ein Köfferchen zur Gewerkschaft rüber und die sind auch wieder still

Gegründet war nebenbei das falsche Wort, man ist seit 1990 eine Tarif Bindung Bindung eingegangen und der Betriebsrat Bestet aus Gewerkschaftsmitgliedern.

@KoA
Sorry da hat heise.de nicht richtig recherchiert. Die MS Deutschland GmbH, gibt es seit 1983 und 90 wurde dort eine Gewerkschaft gegründet. Im den USA ist das Mitte der 90er schon umgesetzt worden. Also schon seit über 30 Jahren….

Arbeiter:innen aller Nationen organisiert euch, Freundschaft. 🙂

@ MultiFTW:

„Es könnte die Nachricht kommen MS beendet den Ukraine Krieg […]“

Recht unwahrscheinlich, nachdem MS selbst in Sachen ND- u. Militär-Technologien ordentlich im Geschäft ist. 🙂

microsoft.com/de-DE/industry/defense-intelligence

@ Alistair73

„Fast der gesamte MS Konzern ist weltweit gewerkschaftlich aufgestellt, nur einige Zweige im Asien. Im Gegensatz zu anderen Firmen stellt man sich nicht dagegen.“

heise – Zitat:

„Mit Google, Apple, Meta und Amazon ist neben unzähligen Startups die Konkurrenz um IT-Fachkräfte enorm groß. Das lässt aktuell auch die Gehälter in einigen Unternehmen durch die Decke schießen. Geld ist allerdings nicht immer eine Lösung für jedes Problem. […] Der positive Umgang mit Gewerkschaften könnte Teil einer Strategie Microsofts sein, um bei potenziellen Mitarbeitern besser aufgestellt zu sein.“

heise.de/news/Gewerkschaft-Microsoft-gewaehrt-Arbeitnehmern-das-Recht-sich-zu-organisieren-7131524.html

@MultiFTW
Mit seinem Chef kann man auch verhandeln mit Tarif Vertrag, da gibt es nämlich immer Lohngruppen und Zulagen.

Meine 26 Mitarbeiter haben sich noch nie über den Tarifvertrag beschwert und auch nicht auf die ausgehandelt 4 Tage Woche.

Es könnte die Nachricht kommen MS beendet den Ukraine Krieg und es wird gebashed. Was soll’s, ich bin kein Fan von Gewerkschaften. Zumindest in DE. Vorgeschriebene Tarifverträge auf denen sich potenzielle Arbeitgeber ausruhen. Jährlich wird mit ElCheffe neu verhandelt und fertig. Würde der mir mit sowas kommen wäre ich ganz schnell weg

Fast der gesamte MS Konzern ist weltweit gewerkschaftlich aufgestellt, nur einige Zweige im Asien. Im Gegensatz zu anderen Firmen stellt man sich nicht dagegen. Aber man könnte ja jetzt Mal Sony Mitarbeiter aus Deutschland befragen, zu diesem Thema und Mindestlohn….

Sehr gut!

@ The-Last-Of-Me-X:

„MS hat das Vorgehen unterstützt. Weiß nicht, was einige hier haben.“

MS hat das Ganze unter bestehenden Umständen wohl eher notgedrungen geduldet. Aber wirklich unterstützt? In welcher nennenswerten Form sollte dies denn tatsächlich geschehen sein?

Es ist doch wohl bezeichnend, dass hinsichtlich der betreffenden Angelegenheiten, entsprechende Initiativ-Bewegungen nicht etwa von MS selbst ausgehen, sonder erst eine außenstehende Gewerkschaft für die Durchsetzung gewisser Anliegen und Rechte der Arbeitnehmer gegenüber des Arbeitgebers aktiviert werden muss.

MS hat das Vorgehen unterstützt. Weiß nicht, was einige hier haben.

Kontrolliert von Microsoft.

Ist das beste was sie machen können wenn man bei Microsoft arbeitet. 😉
Bin gespannt wie sie sich positionieren in Zukunft.

Gut so hoffentlich schließen sich denen noch sehr viele mehr an und es sorgt in der Branche allgemein für bessere und stabilere Arbeitsplätze.

Das das unter den MS Studios beginnt zeigt wie sehr die Mitarbeiter dort ihrem Arbeitgeber und seinen leereren Worten trauen.

Amerikanische Unternehmen und Gewerkschaften sind wie, der Teufel und das Weihwasser 😀

Das ist Kommunismus, würden die Amis sagen.

Die ersten Vorsichtsmaßnahmen?! Richtig und wichtig bei MS/Xbox weiss man ja nie!

Sie werden ihre Tränen mit Geldscheinen trocknen

Das wird Microsoft überhaupt nicht gefallen