UFL: Zweite Open-Beta am Wochenende - Konkurrenz für EA Sports FC und eFootball im Test

Das Fußballspiel "UFL" startet in dieser Woche in die zweite Beta, die mit Neuerungen und Verbesserungen einhergeht. Der Termin steht fest und auch mit dem Preload können Interessenten beginnen.

UFL: Zweite Open-Beta am Wochenende – Konkurrenz für EA Sports FC und eFootball im Test

Der Platzhirsch “EA Sports FC” und Konamis Free-to-Play-Spiel “eFootball” bekommen Konkurrenz. “UFL” betritt das Spielfeld. Vor dem offiziellen Launch findet eine weitere Beta-Phase statt, nachdem Fußballfans schon im vergangenen Juni die Möglichkeit hatten, sich mit dem Spiel des Entwicklers Strikerz Inc. zu beschäftigen.

Auch bei der zweiten Beta zu “UFL” handelt es sich um eine offene Testphase. Das heißt, Spieler sind dazu eingeladen, sich ohne weitere Beschränkungen in das Fußballspiel zu stürzen und zu schauen, ob sich eine Alternative zu den anfangs genannten Reihen ergibt. An der vorangegangenen Open-Beta nahmen laut Hersteller mehr als 1,3 Millionen Spieler teil.

Zweite Open-Beta zu UFL startet in dieser Woche

Der Start der neuen Beta-Phase ist für den kommenden Freitag vorgesehen. Das Ende erfolgt am darauffolgenden Sonntag. Preloads sind seit heute möglich, wie Strikerz Inc. mitteilt.

Die Termine der Open-Beta von “UFL” in der Übersicht:

  • Beta-Start: 2. August 2024
  • Beta-Ende: 4. August 2024
  • Preload: Seit 30. Juli um 14 Uhr

Die Open-Beta von “UFL” beschränkt sich auf die Konsolen PS5 und Xbox Series X/S. Wie schon im Juni gehen Spieler auf PS4, Xbox One, PC und Switch leer aus und müssen sich voraussichtlich bis zum finalen Launch gedulden.

Spieler, die am ersten Beta-Wochenende teilgenommen haben, sollen ihre Version des Spiels aktualisieren. Der Eintrag zur Beta im Webstore des PlayStation-Netzworks ist hier verlinkt.

Beta 2 von UFL mit Verbesserungen und Neuerungen

Nach dem Feedback der ersten Testphase nahmen die Entwickler einige Änderungen vor. Ebenfalls umfasst die Fortsetzung neue Features, darunter neue Meta-Mechaniken sowie Gameplay- und Animationsfunktionen zur Verbesserung der Benutzererfahrung, einschließlich eines überarbeiteten Club-Rufsystems, Perk-Systems und Karten-Skin-Systems.

Die Beta von “UFL” umfasst den Haupt-Onlinemodus, in dem sich Spieler mit anderen Teilnehmern messen. Cross-Play zwischen PlayStation- und Xbox-Spielern wird unterstützt und ein lokaler Offline-Match-Modus ist mit von der Partie.

Alle weiteren Änderungen und Neuerungen sind in den Patchnotes zum zweiten Beta-Wochende von “UFL” aufgelistet.

Weitere Details gibt es auch im neusten Insider-Video:

“Wir sind sehr erfreut über die enthusiastische Reaktion auf unsere erste offene Beta“, kommentierte Eugene Nashilov, CEO von Strikerz, die im Juni veranstaltete Testsession. „Jetzt freuen wir uns, eine weitere zu starten, um die Grundlage für die Veröffentlichung von UFL zu festigen und den zukünftigen Erfolg zu sichern.”

Die Wertungen zur ersten Beta fallen im PlayStation-Store allerdings weniger enthusiastisch aus. Mehr als 10.000 Spieler vergaben im Schnitt 3,92 von fünf möglichen Sternen. Die Meinungen sind keinesfalls einheitlich. Auf 63 Prozent 5-Sternewertungen kommen 19 Prozent mit dem niedrigsten Score.

Faires Spiel und 40 Millionen US-Dollar von Ronaldo

Während der genaue Termin noch aussteht, erhalten Spieler mit “UFL” einen weiteren Free-to-Play-Titel. Hierbei soll die Ideologie des „fairen Spiels“ im Vordergrund stehen. Entsprechend treffen Spieler auf ähnlich qualifizierten Gegner.

Budget dürfte ausreichend vorhanden sein: Seit 2023 ist bekannt, dass sich der Fußballer Cristiano Ronaldo mit 40 Millionen US-Dollar an der Entwicklung des Spiels beteiligt.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Fand es auch sehr mies, konnte tief unter dem Rasen aber eine Philosophie erkennen. Ich versuche es am Wochenende nochmal, aber ganz ohne Hoffnung.

Ich fand es auch total schlecht. Und wenn ich das schon sehe mit den zusammen gekauften Mannschaften, wird mir schlecht.

Naja das genügend Budget vorhanden ist,merkt man dem Spiel leider nicht an