Phantom Blade Zero: Niemand braucht Xbox? S-Game meldet sich nach kontroverser Aussage zu Wort

Erscheint "Phantom Blade Zero" für Xbox Series X/S? Nach Berichten, die eine solche Version infrage stellen ließen, folgte eine Reaktion des Entwicklers S-Game.

Phantom Blade Zero: Niemand braucht Xbox? S-Game meldet sich nach kontroverser Aussage zu Wort

S-Game arbeitet mit Hochdruck an “Phantom Blade Zero”, das für PS5 und PC auf den Markt kommen wird. Doch wie steht es um eine Version für Microsofts Xbox-Konsolen? Ein Zitat, das von einem Entwickler stammen soll, ließ bei Spielern auf dieser Plattform die Hoffnung schwinden.

Der besagte Mitarbeiter, der anonym bleiben wollte, habe die Xbox Berichten zufolge als etwas bezeichnet, das niemand brauchen würde. Ebenfalls wurden die Tools von Microsoft bemängelt. Mittlerweile liegt ein offizielles Statement von S-Game vor. Darin betont das Unternehmen, dass diese Aussagen nicht die Kultur des Entwicklers widerspiegeln würden.

Update: Auch die Quelle der Aussage machte einen Rückzieher und änderte das Zitat um. Aus „niemand braucht diese Plattform“ wurde „eine Plattform, die keine Nachfrage findet“. Nachträglich wurde auf einen Beitrag auf Aroged verwiesen.

Xbox-Version nicht ausgeschlossen

Mit einem Tweet reagierte S-Game auf die Berichte, die am Wochenende aufkamen. Man habe gehört, dass einige Medien von einem Interview mit einem “ungenannten Entwickler” auf der ChinaJoy berichtet hätten. Dieser scheine “einige Aussagen zu den Veröffentlichungsplattformen und der Strategie für Phantom Blade Zero gemacht zu haben”.

Von solchen Behauptungen distanziert sich S-Game: “Wir möchten klarstellen, dass diese angeblichen Aussagen nicht die Werte oder die Kultur von S-Game repräsentieren, da wir daran glauben, unser Spiel für jeden zugänglich zu machen und keine Plattformen für Phantom Blade Zero ausgeschlossen haben.”

Man arbeite hart an der Entwicklungs- als auch an der Veröffentlichungsfront, um sicherstellen zu können, dass so viele Spieler wie möglich das Spiel bei der Veröffentlichung und in Zukunft genießen können.

Das klingt sehr danach, dass sich auch Xbox-Spieler auf einen Launch von “Phantom Blade Zero” einstellen können. Es wäre nicht das erste Spiel aus dem asiatischen Raum, dass für die Hardware von Microsoft Gaming nachgereicht wird.

Auch die Xbox-Version von “Black Myth Wukong” kommt später, hier allerdings entgegen der ursprünglichen Erwartung, was Microsoft spekulieren ließ:



Wie geht es mit Phantom Blade Zero weiter?

Neben dem heutigen Statement zur Plattformstrategie gab S-Game keine weiteren Informationen zu “Phantom Blade Zero” heraus. Allerdings verweist der Entwickler auf die bevorstehende Gamescom.

“Unser Team freut sich darauf, bald weitere Entwicklungs-Updates bekannt zu geben. Und wir freuen uns darauf, unsere Weltpremieren-Demo diesen Monat auf der Gamescom vorzustellen“, heißt es im Tweet abschließend.

Wann “Phantom Blade Zero” auf den Markt gebracht wird, ist weiterhin offen. Hier wird allerdings gemunkelt, dass S-Game eine Veröffentlichung im Herbst 2026 anstrebt. Bestätigt ist diese Angabe allerdings nicht, sondern stammt lediglich vom YouTuber JorRaptor (via Gamingbolt), der diese Angabe von einem Entwickler erfahren haben möchte. Vielleicht war es gar derselbe, der sich abfällig über die Xbox geäußert hatte?

Startseite Im Forum diskutieren 126 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

@Stobbart86 Jeder will halt sein eigenes Elden Ring haben, welches sich verdammt gut verkauft, ist halt gerade im hype. Ich kann dich aber verstehen, die letzten soulslikes/arpgs waren alle samt nur durchschnitt.

Wer hatte das nur gedacht, aber witzig wars dennoch, die Kommentare der Hardliner zu lesen.

´´Heute gehts eben verstärkt, gerade im Triple A-Bereich, um Spielspaß und Unterhaltung´´´

– das würde ich so nicht unterschreiben. es geht vermehrt bzw zum großteil darum, spiele nach Diversitätslisten zu gestalten, um extra kohle zu bekommen, darum die breite masse zu erreichen und dafür kreativität zu opfern und risiken zu vermeiden damit man den maximalen profit fährt… spiele ´´runterzudummen´´ damit alle schnell weiterkommen, alles in die länge zu ziehen, damit man ewig beschäftigt ist, möglichst krass zu monetarisierien mit preorder, dlc, season pass, battle pass, micropayment etc…. dazu die preise anzuheben… dann kommen so kommentare wie deiner, dass alles so teuer geworden ist… ja warum denn? weil alles 50+ h sein muss, weil man geld ohne ende in schauspieler und motion capture steckt, weil die werbung teurer als die unfertigen spiele ist, weil man jahrelange entwickelt und tausendmal neu startet. würde man mal mehr auf vielfalt/diversität (nicht gender) gehen und mal wieder sowas wie deus ex, thief, halo 1-reach, gear of war 1-judgement, god of war 1-ascension, etc entwickeln und nicht alles künstlich aufblasen, werbung ohne ende reinstecken und immer wieder neustarten, könnten die spiele auch günstiger auf den markt kommen. spiele wie system shock remake, viele embracer titel wie dark siders etc oder das von allen so gelobte hellidivers zeigen ja, dass es geht.

die branche bläst sich auf, die gewinne müssen immer mehr werden, es ist nie genug und es wird überall geguckt wie man noch mehr kohle rauspressen kann… dafür wird aber nichts besser (auch wenn sony titel zum großteil, sehr ausgereift auf den markt kommen und wesentlich weniger probleme haben als von anderen publishern)

die branche mit ihren fett bezahlten managern, studiobossen und aktionären schafft sich selber ab und es spitzt sich immer weiter zu…. vieles was wir heute haben auch deine geliebten neuen god of wars und uncharted, haben wir nur, weil es vorher sowas wie tomb raider oder die alten god of wars gab… und wenn damals schon die mentalität von heute geherrscht hätte, gäbe es auch die ´´modernen´´ spiele nicht.

ist schon komisch, dass so gut wie nie (abseits von pvp oder pve) eine marke aus dem boden gestampft wird (singleplayer) die ultra erfolgreich ist und nicht auf einer bekannten ip beruht…

soetwas wie metal gear solid, uncharted, halo, god of war, resident evil, silent hill…. sowas macht keiner mehr… und wenn dann indies oder AA… die großen publisher fahren nur noch die sichere schiene und geben sich 0,0% mühe. alles was wir heute haben an großen titeln auch die ubisoft spiele sind nur da, weil damals menschen kreativ sein durften, weil die branche noch nicht so perv*rs war. Wenn jetzt durch geldge*lheit und fokus auf live-service immer mehr marken zerstört werden und die publisher sich nur noch auf die größten fische fokussieren, dann wird mit pech auch god of war, uncharted etc irgendwann nicht mehr genug ziehen und sony wird diese marken genauso fallen lassen wie sie es mit killzone, resistance etc getan haben…

@keepitcool:

deine meinung in aller ehren aber bitte:

´´Durch die Nostalgie-Brille betrachtet sind sie immer noch gut, natürlich. Aber aus heutiger Sicht kann man das eben nicht mehr so definieren das es rictige Spiele sind´´

– das ist schon arg arrogant und subjektiv. nur weil du den ganzen neuen kram spielst, der einen mega an die hand nimmt und bei dem man nicht mehr nachdenken muss, kannst du nicht sowas in den raum werfen. die modernen spiele nehmen einem das denken ab, jede stelle an der man klettern kann ist bunt hervorgehoben, damit man sich ja nicht mit der spielwelt auseinandersetzen muss… die großen AAA spiele sind einfach nur stumpf und flach…. dazu waren die spiele damals noch auf spaß ausgelegt, sogar bei den modernen sony spielen hat man das, was du ja bei ubisoft nicht magst… sammeln, looten, aufgesetzte nebenmissionen etc… alles wird gestreckt, damit man lange spielt, der eigentliche inhalt, der qualitative kern, ist aber ganz ganz minimiert….

spiele damals waren teils frustiger ja, aber sie waren weniger formelhaft und abwechslungsreicher.

wenn man sich offen hinsetzt und das spiel als spiel sieht… sich mal darauf einlässt, dann kann man heute noch genauso spaß mit einem deus ex 1, einem tomb raider, einem silent hill 2, einem halo 1, einem god of war ;), einem metal gear solid haben, wie damals… und dann merkt man mal, wie gut spiele WAREN und wie sehr heute nur mit grafik und arbeitsbeschaffungsmaßnahmen + loben für jeden scheiß getrickst wird, damit man denkt, man hätte was bei den modernen spielen geschafft…

die modernen spiele versauen die gamer und ziehen eine generation an hamsterrad-läufern groß, die für jeden scheiß eine ingame-anerkennung wollen…. dazu looten ohne ende und repetitive mechaniken bis zum geht nicht mehr….

falls jetzt das argument kommt, ich lebe in der vergangenheit… nein ich spiele auch cyberpunk, witcher, redfall, farcry, zelda, god of war, rise of ronin etc…

es gibt aber auch moderne spiele die das wesentlich besser machen wie z.b. deus ex mankind divided, eines der besten ´´ignorierten´´ spiele aller zeiten, das mit dem ganzen triple A einheitsbrei den boden aufwischt.

@Kalibri-96
Durch die Nostalgie-Brille betrachtet sind sie immer noch gut, natürlich. Aber aus heutiger Sicht kann man das eben nicht mehr so definieren das es rictige Spiele sind. Was sind denn für dich „richtige“ Spiele?…Das du ewig lange nach dem richtigen Schalter suchen musst?. Das du durch drölf enge Unterwasser-Gänge schwimmen musst ohne zu wissen wohin genau?. Das du nicht weisst an welcher Klippe du dich festhalten kannst weil alle Klippen gefühlt gleich aussehen?…Nichts für ungut, aber das war vor gefühlt 30 Jahren noch spannend, man kannte es nicht anders. Spielerisch sind sie eben komplett veraltet, das ist ein netter Rückblick in die guten, alten zeiten. Heute gehts eben verstärkt, gerade im Triple A-Bereich, um Spielspaß und Unterhaltung, das Spielen an sich ist ja immer noch da, nur in anderer (modernerer) Form…

Das was Walter sagt, er irrt sich nie.

Na die dürfen es sich nicht mit Microsoft verscherzen. Sonst wird S-GAMES aufgekauft, in MS-GAMES umbenannt und dann aufgelöst. Muhahaha

so geil, wie der entwickler sich jetzt rausredet. man möchte es sich halt mit niemandem verscherzen und natürlich war spiegelt diese aussage nicht die meinung des unternehmens wieder… jaja… wundert mich, dass man nicht die ´´da wurde etwas falsch übersetzt´´ karte gespielt hat.

heute das… morgen das…

@Pr4y
„die richtigen god of war spiele von 1- ascension überlegen sind, qualitiv in jeder hinsicht… aber ich habe dir das alles erklärt und wirklich beispiele gebracht, viele“

Sehe ich und viele Mio. Spieler eben anders. Die IP hatcsich spätestens mit Ascension abgenutzt, es hat einen neuen Ansteich gebraucht. Nenne es Vermainstreamisierung, Verlastofusierung etc…wie du willst. So spielen sich und ao sehen heute moderne Ganes nun mal aus….die alte Formel funktioniert heute nicht mehr…

„im endeffekt wollen wir beim zocken spaß, wenn dir die neuen modernen sony spiele spaß- und dich glücklich machen, dann ist das schön und für dich genau das richtige. für mich ist es nicht so.“

Eben, sie sollen Spass machen und ich nag die heutigen modernen Wony Ganes weil soe sotryfokssiert sind, top inszeniert werden und bombastisch aussehen. Das alles garniert mit fluffigem, actionlastigen Gameplay…passt!!!!…wenn ich heute nochmal GoW 1 und 2 spielen müsste, ähm nö….Spaß würden sie sicherlich irgendwie machen, ja. Aber sie würden such veraltet anfühlen….

Wenn du mit den heutigen Sony Games nichts mehr abfangen kannst, tha, ist eben Pech;-)….Habe damals das erste TR auf der PS1 auch gefeiert, wenn ich mir heute nochmal die ersten 3 Teile als Remastered Version reinziehen müsste, oh Gott^^…

Sowohl die Series S als auch die PS4 sollten mal abgesägt werden, damit die Entwickler ihre Games für Current Gen optimieren.

@kalibri96: eine frage aber noch, krass dass du das so siehst, da du mit deinem jahrgang ja eigentlich einiges davon garnicht mitbekommen haben dürftest. beziehst du dich hauptsächlich auf die ps3 generation oder hast du ps2 etc nachgeholt? würde mich mal interessieren.
lg

Kalibri-96:

´´@Johannes89
Die besten Generationen haben wir hinter uns. Wer mit der PS5 einsteigt, wird schwer nachvollziehen können, dass Gaming mal auf einem komplett anderen Level war mit mehr Games, mehr Diversität, mehr Genres, Innovationen mit WOW Momenten und nicht aus so viel Einheitsbrei versucht mit MTAs bestand. Die Zeiten, wo mit Herz und Seele entwickelt wurde, gibt es nur noch im Indie Bereich. Einige Sachen sind heute natürlich besser aber vieles auch eben nicht.´´

– schöner kommentar und genau das versuche ich seit einigen seiten auch genau so zu erklären…. manche wollen aber halt alles geil finden, was neu, divers, angepasst, drama-serien-like und einfach flach ist…. deswegen wird ja diskutiert ohne ende…. ich bin raus. dein kommentar fasst es schön zusammen, den würde ich als abschluss unter mein gelaber setzen, für alle die es halt immer noch nicht begreifen wollen oder können und mich dann aus der diskussion verabschieden.
lg

@Fuwa:

nur leider entscheidet santa monica garnichts sondern sony 😉

und der erfinder von god of war ist david jaffe… der arbeitet nicht mehr bei sony. halo wird bei microsoft von 343 industries entwickelt und geleitet und da läuft gar nichts mehr, aber hey das studio was den auftrag bekommt entscheidet was das spiel zu sein hat… logo. wenn santa monica also ab nächstem jahr sagt es ist ein japanischer dating simulator dann ist das also das was man unter god of war versteht? alles klar … da ist ja einer richtig konzern-hörig 😉

btw wenn dich nicht interssiert, was typen aus dem internet schreiben, warum bist du dann im kommentarbereich unterweges? frage rehetorisch.. antwort interessiert mich nicht da ichs mir denken kann

lg

@Alistair73

Alles richtig,aber alle deine genannten Konsolen waren nicht so ausgereift in der 3D Polygon Technik Grafik wie die PS1 in Zusammenarbeit mit dem Sound Chip und einfach zu entwickeln,beste Beispiel Gran Turismo 1 / oder Wipe Out, ridge Racer.
Gibt ne schöne Doku, From Bethroom to Billionear Playstation Revolution 😉

@Johannes89
„Und die Leute wissen was Sony mit ihrer Playstation in der Gaming Branche erreicht bzw revolutioniert haben. 3D Polygon Grafik/Soundchip/ CD’s“

Amiga CD32
Panasonic 3DO
Sega Saturn
Atari jaguar

Alles Konsolen die vor der PSone auf dem Markt waren, mit Polygone Grafik, Optischen Laufwerk und im falle des Saturns auch den besseren Sound Chip.

Würde gerne mal wissen wie hier der Durchschnittsalter der User sind … Ich denke mal es sind einige so Alt,das sie seit der PS1 oder
früher) dabei sind ! Und die Leute wissen was Sony mit ihrer Playstation in der Gaming Branche erreicht bzw revolutioniert haben. 3D Polygon Grafik/Soundchip/ CD’s . und dann die Games. PS2 Mega Konsole bzw Multimedia Gerät mit massig Games gefühlt ohne Ende. PS3 schwerer Start wegen dem neuartigen Cell Prozessor von Sony der in der Entwicklung extrem teuer wurde für Entwickler schwer drauf zu programmieren was sich am Preis der Konsole bemerkbar gemacht hat. aber am Ende war es trotzdem eine Mega Konsole. ps4 ,Ps5 wissen die meisten selber 😉
Playstation ist ein Synonym des Gaming. Und ich hoffe wir geben es unseren Nachfahren weiter wie bis her! 😀

@keepitcool
Auf den Punkt gebracht. Sehe ich genau wie du. Außerdem entscheidet der IP Besitzer Santa Monica was God of War ist und nicht irgendwer im Internet dem es persönlich nicht gefällt. Ist ja auch leider so ein Problem mittlerweile. Viele denken ihre Meinung dazu ist die von allen und korrekt.

@keepitcool:

du kommst zu dem fazit, dass wir unterschiedliche meinungen haben und dass wir es dabei belassen sollten, danach fängst du wieder an mich bekehren zu wollen indem du zum wiederholten male versuchst all das was ich an god of war 2018 mies finde, positiv darzustellen und so zu drehen, dass man es als stärke sehen kann. jetzt müsste ich eigentlich deine beispiele auf die alten teile beziehen um dir zu zeigen, dass die richtigen god of war spiele von 1- ascension überlegen sind, qualitiv in jeder hinsicht… aber ich habe dir das alles erklärt und wirklich beispiele gebracht, viele… jeder scheiß zählt heutzutage als meisterwerk weil auch jeder scheiß von den medien abgefeiert wird und in einer welt in der medien mitarbeiter haben die stimmung in sozialen netzwerken machen, in der influencer nur positiv über dinge reden dürfen, in der es schweigepflichtserklärungen gibt, in der jeder käuflich ist und es und millionen bis milliardenbeträge geht, in der die medien auf die eine oder andere arte gekauft werden, ist es fraglich, wie viele ´´meisterwerke´´ seit jahren rauskommen…. und wie das alles rückblickend in 10 jahren gesehen wird, wenn sich dann wieder alles neu erfinden musste und die meisterwerke von heute veraltet und nicht mehr zeitgemäß sind.

es gibt leute die nachplappern und sich sagen lassen was sie zu denken haben und es gibt leute die erfahrungen sammeln, allem eine chance geben und sich selber ein bild machen. man muss gucken, zu wem man sich zählt und ob man blinder konsumzombie sein möchte oder gewisse ansprüche stellt und auch mal hinter den vorhang blickt.

im endeffekt wollen wir beim zocken spaß, wenn dir die neuen modernen sony spiele spaß- und dich glücklich machen, dann ist das schön und für dich genau das richtige. für mich ist es nicht so.

ich denke es gibt nichts mehr dazu zu sagen jungchen 😉

Sony möchte unser Geld? Also manch ein User ist da was heißem auf der Spur. Vllt mal einen BWL Kurs belegen, das wäre ggfs hilfreich um zu verstehen warum es Firmen gibt und das die wenigsten nur Nächstenliebe im Sinn haben.

Davon ab, ohne die News zu lesen wusste ich schon was da stehen wird. „ja,das war gar nicht so gemeint, das war ganz anders, so sehen wir das natürlich nicht“, bla bla bla.

Dabei war vermutlich die erste Aussage, wie so oft, die ehrlichste und vermutlich auch die der Wahrheit am nächsten. Wie ich diesen PR Bullshit hasse, und alle müssen mitmachen sonst hat man finanzielle Nachteile.

Ganz tolle Welt.

@Pr4y
Jungchen, einigen wir uns doch einfach darauf das du die alten GoWs besser findest und ich eben die neuen bzw. Eben die beiden seit dem Reboot 2018…
Jeder von uns hat nun ausführlich seinen sta dpubkt erläutert warum er das besser findet und das andere schlechter. Ich kann deine Meinung nicht nachvollziehen und du meine nicht, also bringt es nicht das noch ein weiteres Mal zu erläutern:-)….

Für mich hat die IP gebaut das gebraucht. Ein neues GoW, aber aber „alt“ aufgebaut hätte nicht mehr funktioniert, so einfach ist das….

Was uch nich sagen kann, natürlich sind die neuen GoWs storygetriebener, es gibt mehr Chars, mehr Cut Scenes, mehr Dialoge etc…all das ist eben auch Story….dazu genial designte Welten, cooles Leveldesign, im Raganrok auch wieder epischer inszenierte Bosskämpfe (eines der wenigen Kritikpunkte aus dem 2018er GoW)….

Und selbstverständlich gelten sowohl GoW auch Raganrok als Meisterwerke…Ob für sich persönlich spielt dabei keine Rolle;-)…

Ich bin weiterhin beim Mitarbeiter, niemand braucht eine XBox.

Ach Leute. Sony und der Playstation wirds gut gehen. Die hätten wenn nötig vermutlich auch noch SIE im Rücken und habt ihr euch mal angesehen was die so Investieren ? Teilweise fast das was MS für Activision ausgegeben hat. Und das mehrmals. Wenn Sony das Große Portemonnaie auspacken würde sehe es nochmal ganz anders aus. Und die sind immer mit der Zeit gegangen. Die werden nicht Plötzlich sterben. Überlegt mal bei MS Xbox gab es 0 Wachstum. Deren Wachstum war Activision. Das wars. Bei Sony gabs ganz normales Wachstum. Das sagt auch schon viel aus

@keepitcool:

damit wir das aus der anderen news mal abhaken 😉

@keepitcool:

´´Und für mich und viele Mio. andere eben auch besser weil sie moderner, storygetriebener udn abwechslungsreicher sind…´´

– millionen anderer kaufen halt die paar spiele die man auf der ps5 exklusiv bekommt, gibt ja kaum was, als hardcore ps fanboy muss man das dann ja ganz toll finden… wie könnte es anders sein. ist das selbe wie im grünen lager, als halo infinite raus kam und es das beste und tollste halo aller zeiten war. guck mal jetzt ein paar jahre später… ist immer der selbe sch*iß. wie kann man sich als erwachsener mensch so täuschen und einlullen lassen, dass man diese hochgezüchteten, belanglosen, spiele ohne seele so abfeiert?

das neue god of war ist wie bereits mehrfach erklärt nicht storygetriebener, da ja im spiel nichts passiert. frau ist schon tot, versträu die asche, oh renn durch paar welten, treff mimnir, aktiviert den baum für die welten, eins zwei bosse, treff die mutter von einem gott, versträu die asche ende… dazwischen massig bootsfahrten, laufpassagen etc die nur zur spielzeitstreckung dienen und all das erzählen, was man in den alten RICHTIGEN god of war spielen selber erlebt hat. hier wird nur gelabert und auf hörbuch gemacht, bei god of war 1- ascension war man mitten drin und hat die schlachten, monster, götter etc erlebt. die ganzen neuen sony spiele sind ein gemisch aus walking simulator mit massig gelaber (meist heulen alle rum und jammern über ihre probleme und sorgen) gemischt mit stumpfen gameplay, was deiner aussage so heute nicht mehr funktionieren dürfte, da es 0,0% besser oder vielseitiger ist als damals. du kämpfst mit der kamera hinter kratos ohr gegen immer die selben gegner und hast dabei eine axt, ein schild und nachher die klingen die dir weggenommen wurden, damit man sich dann dafür feiern lassen kann, dass man sie doch wieder bekommt.

bei den alten god of war spielen gab es mehr combos, mehr waffen, mehr alles. war genau das selbe wie bei den neuen spielen nur ohne atreus und dafür in allen anderen bereichen mehr vielfalt. also lass man das schlechtgemache der alten spiele buddy

god of war 1- ascension waren durch ihre settings, bosse, challenges, kletter, hangel, räteselpassagen und die vielfalt an gegnern und waffen btw auch viel abwechslunsreicher als die neuen god of war spiele wo einfach 8x der selbe troll/oger mit ner anderen farbe kommt und quasi einen bossersatz darstellt, weil man keine lust oder zeit/geld hatte richtige bosse in das spiel zu packen abgesehen vom drachen, der als einziger epischer boss fungiert. das spiel ist so enorm langweilig, es passiert nichts und die settings sind auch alle ähnlich. alleine die bootsszenen auf dem see… das ist ein kleiner verschachtelter open world hub mit rechts und links hochgezogenen felswänden, damit man keine geilen panoramen entwickeln muss. so ultra billig…. es kommt nie das gefühl auf, wirklich in einer nordischen welt zu sein, sowas hat ja skyrim vor über 10 jahren schon besser gemacht. das einzige krasse sind die nicht vorhandenen ladezeiten und dass damals die grafik (langweilig) aber gut war. ist nicht anderes als plague tale innoscence or banishers ghost of new eden etc… alles das selbe, nur ist god of war da noch am belanglosesten, da einfach nichts passiert. laufen, reden, kämpfen, laufen, reden, kämpfen… das ist kein triple A gaming, das ist langweilig. da ist ja cyberpunk in allen punkten spannender, weil es eine richtige story hat und die welt halt auch wirklich da ist. die von dir genannten ubisoft spiele machen es auch wesentlich besser. ein assasins creed valhalle hat viel mehr story, mehr charaktere, eine bessere welt, mehr vielfalt beim gameplay und die story ist halt auch gut. aber thema ist jetzt auch durch. die alten god of war spiele sind meisterwerke und verdienen den namen, dieses drama serien spiel von 2018 ist einfach nur flach, belanglos und ultra langweilig… aber hey meine meinung wirst du nichtmal versuchen zu verstehen, weil ja eh wieder der vorwurf mit dem grünen lager kam, das ist das einzige, was fanboys immer können

liebt alle das neue god of war auch wenns kein god of war ist. liebt sony, kauft alles, feiert alles ab und schmeißt euer geld raus, die grünen machen das genauso und man merkt ja wo es hinführt (tod der xbox konsole, gamepass steht über allem, studioschließungen)

wir müssen als kunden mit dem geld voten und über social media feedback geben, damit die mal merken, was geht und was nicht geht und abseits von god of war (was natürlich reiner geschmack ist) bekleckern sich weder microsoft noch sony mit ruhm…. die halten alle nur die hand auf und melken uns ab. es sollte schon mehr pro generation drinnen sein als ein horizon, ein spider man, ein god of war und ein paar remakes die keiner braucht, weil die originale noch top frisch sind (last of us, until dawn) dann mal lieber remakes oder remaster zu spielen wie resistance oder killzone bringen, die hätten es verdient. aber hey viele finden ja auch die 80Euro pro spiel richtig geil und voll ok für den mist den man heutzutage bekommt.

in ein paar jahren werden dann alle merken, wo es hingeführt hat, siehe xbox…. 80 Euro, studioschließungen etc… können sich dann alle stolz auf die schulter klopfen

@Zockerfreak

Du hast natürlich vollkommen recht. Ohne MS wäre Sony nie auf die Idee gekommen sein Abo-Modell umzugestalten, viel mehr GaaS Titel zu setzen, Bungie zu kaufen…..

Auf all diese für uns so tollen Sachen, die Sony Spieler regelmäßig in extaseartige Begeisterungsstürme versetzen, wäre Sony mit einem „Monopol“ wohl nicht gekommen.
Nochmal Danke MS, Danke Xbox
😀

@ResiEvil90
Ich würde ideaerwiese nur auf eine Plattform setzen, gerne dann noch die Switch 2 dazu, aber auf XBox würde ich gerne verzichten wollen. Wird aber nicht funktionieren dank MSs Grosseinkäufen, aber vielleicht releasen sie doch irgendwann alles für die PS5,6 etc. ^^…

@keepitcool
Okay ich respektiere deine Meinung, aber Zeig mir bitte ein unternehmen mit einem Alleinstellungsmerkmal Merkmal, das keine überzogen gewinn Spanne im Verhältnis zu den Herstellungskosten und Verkauf hat. Du wirst keines finden…

Wie immer wird das alles in den Medien heißer gekocht als es letztlich ist. MS und Sony werden ihren Weg gehen ob mit oder ohne Konsolen.

@keepitcool

Mir ist das relativ egal solange beide Konsolen oder Ökosysteme am Ende und in Zukunft bestehen bleiben.
Wenn die Konsolen am Ende eh nur noch 2 Geige sind dann laufen die eher als Fanservice weiter.
Und für Fanservice sind ja selbst 20-30mio Konsolen nicht unbedingt schlecht.
Das MS mit der Xbox jemals die PlayStation Verkaufszahlen überholt sehe ich aber nicht.
Aber wenn interessiert dann in Zukunft noch so etwas wenn der Schlüssel MAUs sind und Geld wird ja überwiegend mit Software gemacht.
Deshalb öffnet Sony sich richtigerweise für PC ja auch immer mehr! Nur durch Hardware Triple A usw zu finanzieren ohne das der Markt weiter wächst ist ein Ding der Unmöglichkeit.

Ich mache mir allerdings auch wegen beiden Ökosystemen keine Sorge. Für MS läuft es abgesehen von der Xbox Konsole ja hervorragend.
Und für Sony läuft es ebenfalls.

@Alistair73
„Wer glaubt das Sony so weiter macht wie zur PS4 Zeiten, ohne eine ernste Konkurrenz im Kielwasser, der ist für mich gutgläubig.“

Gehen wir mal rein theoreitsch davon aus ab orgen würde es keine XBox mehr geben, MS macht die Lager leer, das wars…Was würde passieren?. Würde Sony Champagner-Parties veranstalten, die PS5 für 1000 Euro anbieten, die eigenen Studios schliessen, keine eigenen Spiele mehr veröffentlichen?…

Gutgläubig ist eher davon auiszugehen das es in eije ähnliche Richtung wie eben beschrieben gehen würde. Soll ich dir was sagen?…Es würde sich naezu NICHTS ändern, die 1st Party-Studios würden weiter SPiele entwicklen, Geld verdienen udn den Anspruch haben Top-Qualitöt zu liefern…Es gäbe weniger (Zeitexklusiv)Deals mit 3rds weil die Konkurrenz wegfällt, das ist alles…

Edit @Resi
„Deshalb sage ich auch immer das sich hier immer so viel auf die reinen Konsolenverkäufe versteift wird ist am Ende nicht Zielführend. “

Dennoch erheiternd zu sehen wie sich MS immer wieder ein Bein ausreisst und Sony dennoch 3-4 mal die Woche mehr Konsolen absetzt und sich die Grünlinge sprichtwörtlich blau ärgern;-)….Und resultierend daraus noch mehr rumtrollen und rumhaten…

@keepitcool

Ach, ich dichte Sony kein Monopol an, ich sage damit. Sony neigt zur Hybris wenn sie merken sie keine Starke Konkurrenz haben. Es wird immer gesagt, ja MS hatte den früheren launch, der besseren Spiele zum Start und denn Günstigeren Preis. Sony wusste das ja alles, sie haben die Xbox aber belächelt und hatten in den ersten Jahren Probleme, weil sie den Höheren Preis, Weniger Software und zu Spät kamen.

Das kann man heute ohne lange zu suchen auch noch gut belegen das Sony damals dachte, die leute kaufen unser Produkt sowieso.

Zitate Ken Kutaragi: „‚Unser Ziel mit der PlayStation3 ist, dass die Leute zu sich selbst sagen ‚Ich werde ein paar Stunden länger arbeiten, um mir eine kaufen zu können.“

Alleine dieser Satz zeigt für mich die damalige Hochnäsigkeit, es ist egal wie Teuer wir sie machen, die Kunden werden einfach mehr arbeiten.

Ziate Phil Harrison,i: „Die Rumble-Funktion ein Feature der „last generation“ und Funktioniert nicht mit dem Dualschock 3 Controller“

Für mich fast das selbe, man wollte dem Kunden Glaubhaft machen das diese Technik veraltet ist und nicht Kompatible ist, in Wahrheit ging es nur um Lizenz Zahlungen die Sony nicht leisten wollte. Eine Ausgerichtliche Einigung und 105Mio Doller Später, kam dann der Dualschock 3 mit Rumble Raus.

Kazuo Hirai: „Wir sind sehr erfreut über unsere neue Partnerschaft mit Immersion und das Potenzial, das die Integration deren Technologien in neue und innovative Produkte hat.“

Zwischen den beiden Aussagen liegen keine 2 Wochen über das Selbe Produkt…

Ich könnte jetzt noch mit dem Trophy System weiter machen, aber das dies nach anfänglicher Ablehnung dann doch noch Schnell nachgepatcht wurde, sollten ja alle noch wissen. Die gesamte Struktur der Hardware war ebenso nicht ihrer Zeit voraus, sondern Strotzte für mich vor Hybris bis heute, weil der Cell Chip nicht wirklich konzipiert war für Videospiele.

Nochmal, keine der beiden Unternehmen ist der Heiland, die wollen alle nur dein Bestes, dein Geld, alles andere ist uninteressant. Es gibt kaum unternehmen in dem einem der Mensch wichtig ist, Sony und MS sind da beide Gleich. Wäre dem nicht so, würde MS nicht Ständig leute entlassen sondern lieber an Profit verlieren und Sony würde ihren Mitarbeitern, zumindest in Deutschland mal den Mindestlohn streichen und mit Leiharbeitern und Zeit Verträgen aufhören. Wer glaubt das Sony so weiter macht wie zur PS4 Zeiten, ohne eine ernste Konkurrenz im Kielwasser, der ist für mich gutgläubig.

@Resi
„Den Xbox Account sehe ich als sicherer an als den PS Account.“

Würde ich so nicht sagen…Den PS Account wird es auch in 10 Jahren noch geben, auch irgendwann ohne Konsolen, dann eben über irgendeinen Streaming-Dienst, per TV App, mit Partnerschaften über Amazon, Google oder sonstwem…Der PS Account ist weder sicherer noch unsicherer als ein XBox Account…

„Was macht Sony wenn sich die Konsolen nicht mehr so verkaufen sollten?“

Sie machen das was sie seit 2-3 Jahren angestossen haben, nur werden sie das dann weiter forcieren, aktuell geniesst die marke Playstation, sprich die Konsole weiterhin ganz klar Prio 1, aber das wird halt nicht immer so bleiben, logisch…

„Was ich damit sagen will ist das Sony da definitiv mehr drauf angewiesen ist als MS.“

Sony schafft es halt durch ihre Reputation, druch ihr Image, ihr Standing, ihr Marketing und ihren Kultstatus weitaus mehr Konsolen abzusetzen als MS, also sah man sich noch icht so sehr dazu gewzungen sich breiter aufstellen zu müssen wie MS…Die steigenden Entwicklungskosten und der gewinneinbruch waren allerdings erste alarmierende Anzeichen…

„Aber Sony und Monopol? Eher nein.“

Rein auf Konsolen bezogen wäre das ohne XBox so, ist ja gefühlt jetzt schon durch die Dominanz der PS5 so, Nintendo ist zwar auch noch da, bedient aber eben ein ganz anderes Klientel…

@FPshooter Moment, du führst solche eskalierten Streitereien also im echten Leben? Auweia.

@keepitcool Ja, Microsoft schwimmt im Geld. Seit die Xbox-Abteilung 70 Milliarden Dollar rausgepustet hat, schaut Papa Microsoft aber schon etwas strenger darauf, wie es dort denn mit Gewinnen aussieht.

@FPshooter

Volle Zustimmung.

@keepitcool

1000% auf den Punkt gebracht!
Das auch kein Fanboy gelaber sondern einfach Realität wenn man mal sieht wie der Markt sich entwickelt! Deshalb sage ich auch immer das sich hier immer so viel auf die reinen Konsolenverkäufe versteift wird ist am Ende nicht Zielführend.

Nur die Hardcore Fanboys aus beiden Lagern haben das noch nicht begriffen.

SIch um MS Sorgen machen zu müssen;-). Leute die baden nicht nur Geld die schwimmen in den Weltmeeren im Geld…MS kann morgen die XBox canceln und es geht weiter. SIe setzen längst auf ein funktionierendes Ökosystem aus PC, XCloud und eben der XBox, alles im Verbnund mit dem Gamepoass…DIe SPielerzahlen udn die Umsätze beeindrucken…Da wo MS längst ist will Sony noch hin, sie sind noch zu sehr auf die Konsole angweisen, ja sie verkauft sich nachwievor blendend, aber das reicht eben nicht mehr um die hohen Kosten zu decken und darüber hinaus auch noch massiv Gewinne einzufahren wie MS das tut…
Man weiss eben nicht wie sich die Konsolen in den nächsten jahren so entwickeln werden, da ist kaum Wachstum mehr vorhanden, das weiss jeder, das weiss logischerweise auch Sony…Ja man kann 100 Mio. plus X verkaufen, aber irgendwann ist halt dann Schluss…Mit PC, Streaming etc. wird man mehrere 100 Mio. Spieler erreichen

Jetzt geht ihr euch schon zum 2. Mal für son shice an die Gurgel. Und beim nächsten Artikel wieder und wieder. Fragt euch langsam mal was Internet und social media aus euch gemacht haben. Ihr habt kein Leben mehr. Ihr lebt in einer digitalen Blase und führt hier eure Vertreter-Kämpfe, die ihr im RL nicht mehr habt. Ihr tut mir echt leid.

Ich sehe auch nicht das Sony ein Monopol hat!
Die Konsolen verkaufen sich zum Glück gut aber lasst das mal nächste Generation nicht mehr so sein was dann? MS kann sich eher als Sony leisten das Konsolen sich nicht verkaufen.
MS hat sich gezwungenermaßen breit aufgestellt und bedient mit seinem Ökosystem mehrere Bereiche und Plattformen. Den Xbox Account sehe ich als sicherer an als den PS Account.
Was macht Sony wenn sich die Konsolen nicht mehr so verkaufen sollten?
Was ich damit sagen will ist das Sony da definitiv mehr drauf angewiesen ist als MS.
Nichtsdestotrotz würde sich natürlich auch MS mehr Konsolen Verkäufe wünschen. Wer weiß was nächste Generation passiert.
Aber aktuell braucht man sich über PlayStation und Sony keine Sorgen machen. Das würde ich erst wenn die Konsolen Verkäufe stagnieren. Aber auch das ist aktuell nicht der Fall.

Aber Sony und Monopol? Eher nein.

@Alistair73
Ich glaube deine Märchenstunde dürfte langsam vorbei sein…Immer dieses Geschwafel von Monopol und MS mit der Xbox wäre wichtig, Sony wird überheblich etc…Zu PS3-zeiten hatte man genug geniale Exklusives und das von Beginn an. Das Problem war seinerzeit das man seiner Zeit voraus war, die Konsole viel zu teuer war, dazu der zickige Cell-Chip, das teure BD-Laufwerk etc. und eben der deutlich spätere Release gegenüber der 360…
Genauso könnte man aktuell denken Sony wäre überheblich weil sie nichts ankündigen blabla da man es ja angeblich nicht muss um die XBox dennoch Woche für Woche zu deklassieren….Ja, für Unwissende mag das so aussehen…Wer genauer hinschaut wird merken das sich Sony dramatisch verzockt hat, auch dank Ryan…Der krampfhafte MP/GaaS-Weg den man eisnchlagen wollte ging komplett in die Hose, TLoU wurde gecancelt, ND ist in dieser Gen im Prinzip verbrannt, Concord wird wetlmeisterlich floppen, viele Studios nahmen Abkehr vom ganzen Zirkus und machen wieder SP-Games, aber das wird dauern…Spiele werden immer teurer, die Entwicklung dauert immer länger…Sony sah sich gezwungen sich dem PC zu öffnen um weitere Einnahmen zu generieren da die Gewinne eklatant eingebrochen sind und und und…Man hat JAHRE verloren mit diesem Zirkus und man kann nur hoffen das man für 2025, aber dann für 2026 und 2027 noch so einige SP-Blockbuster und GotY-Anwärter raushauen kann…

Und Leute wie du sprechen von Monopol oder wer wo besser ist, das es die heilige XBox ja braucht, das dieses ganz böse Sony ja überheblich werden könnte etc..Sony ist sicher kein Heiland, aber zumidnest besser als MS die es über Jahre und Jahrzehnte nicht drauf hatten mit fairen Mitteln gegen Sony zu bestehen und nachdem sie auch in dieser Gen wieder vorgeführt werden haben sie halt den Holzhammer ausgepackt und für zig Mrd. 2 der größten Publisher eingekauft…

Sony hat derzeit genug eigene Probleme, die XBox juckt sie nicht wie hoffentlich die meisten Gamer da draußen nicht;-)…Die XBox braucht keine Sau und soll idealerweise bald verschwinden. Wollen wir hoffen das die Zahlen wieter einbrechen udn MS nur noch einen handhelden rausbringt und die kommende XBox vielelcht doch noch fallen lässt…