PlayStation VR2: Mit der PC-Kompatibilität im Hinterkopf entwickelt? Sony klärt auf

In dieser Woche erscheint ein Adapter, der es interessierten Spielern ermöglicht, das Virtual-Reality-Headset PlayStation VR2 auch am PC zu nutzen. Wie Sony in einem Statement bestätigte, dachte das verantwortliche Entwicklerteam schon früh über eine Kompatibilität zum PC nach.

PlayStation VR2: Mit der PC-Kompatibilität im Hinterkopf entwickelt? Sony klärt auf

Wenige Monate nach den unbestätigten Berichten zu den enttäuschenden Verkaufszahlen von PlayStation VR2 und einer möglichen Pausierung der Produktion kündigte Sony Anfang Juni einen PC-Adapter für das Headset an.

Schnell kam die Vermutung auf, dass wir es hier mit einer kurzfristigen Maßnahme zu tun haben könnten, um die Verkaufszahlen von PlayStation VR2 anzukurbeln. Wie ein Sprecher von Sony im Gespräch mit Game Watch bestätigte, ist dies allerdings nicht der Fall. Stattdessen wurde PlayStation VR2 von Anfang an mit einer möglichen PC-Kompatibilität im Hinterkopf entwickelt.

Zunächst ging es dem verantwortlichen Team allerdings darum, das volle Potenzial der PS5 auszuloten und auf der Konsole die bestmögliche Erfahrung mit PSVR2 zu bieten.

Die Erfahrung mit PSVR2 wird ausgebaut

„Wir haben PS VR2 PC-kompatibel gemacht, um PlayStation VR2-Benutzern, die auch einen Gaming-PC besitzen, eine Umgebung zu bieten, in der sie eine breite Palette von VR-Inhalten auf ihren PCs genießen können. Gleichzeitig ging es darum, den Umfang des VR-Erlebnisses mit PSVR2 zu erweitern“, so Sony.



Zu den Arbeiten an PSVR2 führte das Unternehmen aus: „Die Bedeutung der PC-Kompatibilität wurde sogar innerhalb des PS VR2-Entwicklungsteams erkannt. Zudem wurde die Kompatibilität zum PC bei der Gestaltung von PSVR2 berücksichtigt.“

„Am Veröffentlichungstag von PSVR2 haben wir uns zunächst darauf konzentriert, das VR-Erlebnis in Verbindung mit einer PS5 zu optimieren.“

Erst danach beschleunigten die Entwickler laut Sony die Arbeiten an der Kompatibilität zum PC.

Nicht alle Features stehen auf dem PC zur Verfügung

Auch wenn die Kompatibilität zum PC früh eine Rolle spielte, werden auf dem PC nicht alle Features von PlayStation VR2 unterstützt. Außen vor bleiben das HDR, das Headset-Feedback, das Eye-Tracking, die adaptiven Trigger und das haptische Feedback (die Vibration ausgenommen).

Andere wichtige Funktionen werden allerdings auch auf dem PC geboten. Darunter die 4K-Grafiken (2.000 x 2.040 Pixel pro Auge) und das 110-Grad-Sichtfeld. Die Toucherkennung oder die Durchlassansicht sowie das Foveated Rendering (ohne Eye-Tracking) sind ebenfalls mit von der Partie. Auch auf das 3D Audio dürft ihr euch bei unterstützen Spielen auf dem PC freuen.



Der Adapter, mit dem ihr PSVR2 auf dem PC nutzen könnt, erscheint in Kürze. Genauer gesagt am morgigen Mittwoch, den 7. August 2024. Der Preis liegt bei 59,99 Euro. Erwerben könnt ihr den Adapter sowohl im PlayStation Direct Store als auch ganz normal bei den gängigen Händlern.

Weitere Details zum PC-Adapter und die Systemanforderungen von PSVR2 auf dem PC findet ihr hier.

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Schade, dass es Null VR Multimedia Support gibt. Allerdings zocke ich regelmäßig gerne mit der Brille, so schlecht ist sie nun wirklich nicht, dass Ihr als News Thumbnail die erste VR Brille nehmen müsst, liebe play3 Redaktion. 😉

Muss immer lachen wenn ich lese „Andere wichtige Funktionen werden allerdings auch auf dem PC geboten. Darunter die 4K-Grafiken (2.000 x 2.040 Pixel pro Auge) und das 110-Grad-Sichtfeld“…….danke das die Displays funktionieren

Müssen die Spiele die Funktionen der psvr 2 nicht unterstützen ? Ich meine für die fehlenden Funktionen kann sony nichts, wenn die Entwickler hier keine patches bringen. Ich vermute das hier vielleicht einige Funktionen per Patch nachgereicht werden. Diese Funktionen stehen doch pico und Co. auch nicht zur Verfügung?

Für 60€ kann man schon ein Adapter erwarten, der das benötigte Signal kabellos überträgt.

Schon extrem teuer.

@ Marcus Fenix
Aber meinte nur hätten sich, sicher genug Treue Fans die gleich zu Release das teure Headset gegönnt haben sich darüber gefreut hätten mit einem Rabatt belohnt zu werden oder etwas in der Richtung.

Da gebe ich dir vollkommen recht.
Aber Konzerne denken leider nicht so wie wir. 😉

Was für ein Quatsch. Das Ding war doch nicht von Anfang an für den PC mitentwickelt.

Ja da hast schon recht Ozean, ist nicht 100 Prozent vergleichbar schätze auch das die Technik kostspieliger ist bei dem vr Adapter, und kinect 2.0 schön mehr als tot war wenn ich das richtig in erinnerung habe. Aber meinte nur hätten sich, sicher genug Treue Fans die gleich zu Release das teure Headset gegönnt haben sich darüber gefreut hätten mit einem Rabatt belohnt zu werden oder etwas in der Richtung.

@ Marcus Fenix
war glaub ich ja auch so bei dem kinect Adapter hmm

Ja war so.
Damals habe ich ihn mir den Adapter auch noch kostenlos geholt von Microsoft.
Aber das war ja auch ne andere Situation.
Ohne den Adabter wäre die Kinect nicht funktionsfähig gewesen auf der Xbox.
Deswegen musste Microsoft ihn kostenlos anbieten sonst wäre das ein riesengroßer Shitstorm geworden.
Später gab es den Adapter nur noch überteuert im Internet zu kaufen.

Hmm komische Aussage irgendwie, wenn man meint den PC von Anfang an am Schirm gehabt zu haben und dann sind nicht alle Features möglich, denke eher das es mal Thema war und sie sich doch auf exclusive Peripherie entschieden haben, und jetzt schnell eine Lösung her musste, naja vll ist es ja noch möglich mit irgendwelchen Software Lösungen in Zukunft das zu bewerkstelligen. Aber 60 Euro für nen Adapter noch zusätzlich verlangen schon happig, hätten zumindest für die bestandskunden das erste halbe Jahr den Adapter schenken können oder einen charmantern preis machen können, war glaub ich ja auch so bei dem kinect Adapter hmm

Wo sind eigentlich die ganzen Apps auf der PS5 abgeblieben. Die PSVR2 macht so einfach keinen Spaß. Ein paar Multimedia Apps hätten einen echten Mehrwert gebracht.

Foveated Rendering ohne Eyetracking? mhh… :/

Dafür dass es von Anfang an mit dem PC im Hinterkopf gestaltet wurde, ist es doch recht bescheiden umgesetzt mMn.

Na ich weis ja nicht ob das wirklich so zutrifft mit dem Pc.
Auf dem Pc ist ja eine Menge an Features nicht vorhanden und mit dem Adapter finde ich das auch nicht so glücklich gelöst.
Aber mir egal ich nutze es an der Ps5 und freue mich immer wieder damit zu spielen.
Die ganzen Features sind einfach der Gamechanger mit der PSVR2.