The Order 1886: Sequel war laut Insider geplant - Diese Verbesserungen sollten geboten werden

Letzte Woche kündigte Meta die Schließung von Ready at Dawn an. Wie der als verlässliche Quelle geltende Insider "shinobi602" berichtet, gehörte ein Nachfolger zu "The Order: 1886" zu den Projekten, die das Studio vor der Übernahme durch Meta realisieren wollte.

The Order 1886: Sequel war laut Insider geplant – Diese Verbesserungen sollten geboten werden

Kürzlich forderten die Entlassungswellen und Sparmaßnahmen, die die Videospielindustrie in diesem Jahr durchlebt, ein weiteres prominentes Opfer.

Die Rede ist vom Studio Ready at Dawn, das nach mehr als 20 Jahren seinen Betrieb einstellte. Nachdem Meta Ready at Dawn im Jahr 2020 übernahm, entschieden sich die Facebook-Macher kürzlich dazu, das Studio zu schließen. Neben diversen VR-Titel und Werken wie „God of War: Chains of Olympus“ gehörte „The Order: 1886“ zu den bekanntesten Werken von Ready at Dawn.

Der ambitionierte Action-Titel erschien Anfang 2015 exklusiv für die PS4 und punktete mit seinem unverbrauchten Setting und der grafischen Aufmachung. Deutliche Abzüge in den internationalen Reviews gab es allerdings für den geringen Umfang und das schwache Gameplay. Wie der bekannte Insider „shinobi602“ berichtet, sollte es bei „The Order: 1886“ nicht bleiben.

Der Fokus sollte auf der spielerischen Erfahrung liegen

Stattdessen plante Ready at Dawn laut dem Insider einen Nachfolger beziehungsweise ein Sequel zu „The Order: 1886“. „shinobi602“ ergänzte, dass ein Teil des Scheiterns des ersten Teils auf die Tatsache zurückzuführen war, dass ein nicht zu unterschätzender Anteil des zur Verfügung stehenden Budgets in die Entwicklung der RAD Engine 4.0 floss.



Ein Faktor, der bei der Entwicklung eines Nachfolgers keine Rolle mehr spielen sollte. Stattdessen entwarf Ready at Dawn einen Pitch zu einem Nachfolger, um deutlich zu machen, worauf der Fokus dieses Mal lag: Dem Gameplay. Wie „shinobi602“ ausführte, sollte der Nachfolger im spielerischen Bereich einen großen Sprung nach vorne machen.

„Soweit ich wusste, hatten sie schon tolle Pläne für eine Fortsetzung von The Order, bevor Meta sie erwarb. Da die Engine bereits vorhanden war (was im ersten Teil eine Menge Zeit und Ressourcen verschlang), wollten sie als Nächstes alles in das Spielerlebnis stecken. Ich wette, wir hätten einen Sprung wie von Assassin’s Creed zu Assassin’s Creed 2 erleben können“, so der Insider.

Gerüchte um einen Nachfolger kamen immer wieder auf

Neu sind die Gerüchte um einen möglichen Nachfolger zu „The Order: 1886“ nicht. Anfang 2020 sprach beispielsweise auch der bekannte Insider „BlackOsiris“ von einem potenziellen Sequel. Dieses sollte laut den Angaben des Insiders nicht nur für die PS5, sondern darüber hinaus auch für die Xbox Series X/S erscheinen.

Weiter gab „BlackOsiris“ an, dass bereits ein Trailer für die offizielle Ankündigung des Nachfolgers vorlag. Gerüchte, zu denen sich Ready at Dawn seinerzeit jedoch nicht äußerte.

Und spätestens mit der Schließung von Ready at Dawn dürften sich die Hoffnungen auf ein weiteres „The Order: 1886“ ohnehin zerschlagen haben.

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Chadder88 hat es schon sehr gut beschrieben. Ich bin jetzt nicht enttäuscht, weil es keinen zweiten Teil geben wird, war ja absehbar. Aber hätte mich dennoch darüber gefreut, wenn man aus den Fehlern von damals gelernt und dann einfach im nächsten Teil abgeliefert hätte.

Aber ist nunmal wie es ist. Die Kritiken von damals sind durchgehend berechtigt und so funktioniert nunmal die Wirtschaft.

Abseits der bekannten Fehler (zu kurz, Balken am Bildschirmrand) hatte ich Spaß mit dem Spiel. Einen Nachfolger hätte ich davon gerne gehabt mit mehr Gameplay Fokus. Nach Days Gone und Mad Max meine Nr. 3 der PS4 Spiele, von denen ich gerne einen Nachfolger gehabt hätte. Bleibt wohl bei allen 3 Spielen leider sehr unwahrscheinlich.

War damals eine echt beeindruckende Techdemo, mehr aber leider nicht.

Zum damaligen Zeitpunkt war es meine schnellste Platin. Zu schnell irgendwie, wobei das Game ja echt Laune gemacht hat. Tolles Setting und auch spielerisch war es unterhaltsam. Aber ja es war wenig Spielzeit für einen Vollpreistitel. Hätte trotzdem einen Nachfolger gespielt.

Na ja, den Order Stecker zu ziehen war schon richtig. 63 Meta, 68 User Score ist schon traurig.

Es gab einfach 3 starke Kritikpunkte:
– Die Balken waren nervig
– Das Spiel war viel zu kurz
– Dabei noch zu viele entschleunigte Szenen ohne Action

…und das für Vollpreis… mit Cliffhanger.
No!

Und warum sollte ein gewinnorientierstes Unternehmen wie Sony einen zweiten Teil von was auch immer in Auftrag geben wenn der erste Teil schon nicht überzeugen konnte?

Order 1886: „War schon cool aber nie zum Vollpreis“
Days Gone: “ Also, zum Releas war das so richtig Müll aber jetzt ist es ganz gut.“

Etc Etc… die Leute finden alles erst Cool wenn es Monate später im Sale ist.

Optisch, auch heute knapp 10 Jahre später eine 10 von 10.
Hatte seine Schwächen, aber zu unrecht fallen gelassen worden.

Schade..

Ich finde Teil 1 echt gut. Die meisten aktuellen Spiele kommen nicht an die Optik ran und es ist ein Spiel auf PS4 von 2015. Ein zweiter Teil fuer PS5… wäre hammer… aber. Ein Spiel wo damals auch zu Unrecht schlecht bewertet wurde.

Meine Info war, dass die IP sony gehört. Soll heißen, sony könnte jederzeit einen Nachfolger kreieren.
Wäre mit days gone einer meiner Wunsch Titel.

Fand das Spiel wirklich langweilig, hätte keinen Nachfolger gebraucht. Das Ding konnte außer Grafik nix

Die Grafik war top, jedoch der sehr lineare Verlauf des Spiel mit vielen Einschränkungen für den Spieler versehen. Mir hat es nicht so gut gefallen, daher vermisse ich auch keine Fortsetzung.

Ja, wir hätten gerne bei diesen zwei Spielen eine Fortsetzung gesehen. Leider wurde aber eine ganz andere Richtung eingeschlagen. Ich finde diese Open World Spiele vielfach zum Gähnen. Immer dieses blöde herumlatschen.

Solche Meldungen sind immer so enttäuschend. Days Gone 2 hätte super werden können genau wie das hier. Gravity Rush wurde auch eingestampft und der Last of Us Multiplayer. Aber hey wenigstens kriegen wir Concord. Sony weiß eben was die Fans wollen. xD

Mir hat es damals gefallen.
Setting und das mit den Werwölfen fand ich interessant.
Schade das es keinen zweiten Teil davon gab.

Das Game war zu kurz. Viel zu kurz.

Story und Grafik waren gut und man hätte sich den Cliffhanger sparen sollen und die Geschichte zuende erzählen sollen.

Ich dachte geil, jetzt geht es los und dann Abspann.

War ein tolles Spiel, schöne Grafik, gute Idee mit dieser Steam-Punk-Welt. Ein bisschen kurz, aber ging noch. Und die Platin war extrem leicht, deswegen habe ich sie geholt 😉

Die Balken haben mich total genervt, Story war mit Cliffhanger, was im Nachhinein total bitter ist. Das Spiel hatte auch zu wenig Gameplay und sehr viele Zwischensequenzen. Nichts desto trotz hat es mir aber gefallen, war ein geiles Setting

Jop. Das Spiel war besser als sein Ruf. Eigentlich ist es das Hellblade 2 von 2015. die Metabewertung ist völlig übertrieben, damals wollten aber auch alle Openworld Titel.

Habe das Game toll gefunden,bis auf die kurze Spielzeit hatte ich nix zu bemängeln.

Cooles game hab das sogar längst auf platin =D