Über den Streamingdienst Antstream Arcade berichteten wir bereits im vergangenen August. Er landet in Kürze auf den Konsolen PS4 und PS5. Mittlerweile steht der Termin fest und ein Trailer macht die Ankunft der enthaltenen Klassiker schmackhaft.
Der Retro-Spiele-Streaming-Dienst Antstream Arcade wird laut der heutigen Ankündigung ab dem 6. September 2024 auf den PlayStation-Konsolen verfügbar sein. Es ist damit der erste Drittanbieter-Cloud-Gaming-Service auf der Hardware.
Keine Downloads und Installationen notwendig
Antstream Arcade bietet Zugang zu über 1.300 klassischen Spielen aus verschiedenen Epochen. Nutzer können die Games über eine cloudbasierte Plattform ohne Downloads oder Installationen spielen. Die Speicherstände werden ebenfalls in der Cloud gespeichert, sodass nahtloses Weiterspielen auf anderen Geräten möglich ist.
Das Angebot umfasst eine vielfältige Sammlung an Spielen, darunter Klassiker wie „Bubble Bobble“, „Pac-Man“ und „Metal Slug“. Sie stammen von Plattformen wie dem NES, Sega Genesis und Atari 2600. Ebenfalls sind modernere Indie-Retro-Spiele an Bord.
Auch Spiele von PlayStation 1 Net Yaroze werden Teil des Angebots. Zusätzlich können Pico-8-Entwickler ihre Games in den Service einbringen.
Zum Featureumfang von Antstream Arcade gehören globale Ranglisten, Herausforderungen und wöchentliche Turniere. Ebenfalls sind kooperative Couch-Sessions möglich.
Wie viel kostet der Spaß? Nutzer wählen zwischen einem Jahrespass für 39,99 Euro und einem lebenslangen Abonnement für 99,99 Euro wählen. Die App ist bereits im PlayStation-Store gelistet und kann auf die Wunschliste gesetzt werden.
Weitere Meldungen zum Thema Streaming:
Antstream Arcade ist auf anderen Plattformen länger etabliert, darunter Xbox, Android, PC, Mac und Nvidia Shield. Seit dem Start im Jahr 2019 hat sich der Dienst kontinuierlich erweitert und bietet mittlerweile mehr als 1.300 Spiele – mit wöchentlichen Neuzugängen.
Die App wird ab dem 6. September 2024 für PlayStation 5 und PlayStation 4 verfügbar sein. Passend zum nahenden Start steht ein Trailer zum Arcade-Angebot zur Ansicht bereit.
Es sind ein paar nette Spiele dabei, aber jetzt nicht etwas wofor man 99 Euro zahlen sollte. Wenn zum Beispiel die Soul Blazer Saga erscheint, dann ist man dabei.
Hui, die Spiele auf dem Amiga reizen mich. Mein Dad erzählt mir noch heute, wie geil seine Zeit mit C64 und Amiga 500 war. Spiele von Bullfrog fehlen leider (oder ich habe sie übersehen).
99,- sind eine Überlegung wert!!!
Hab ich schon ewig auf der xbox. Kann man kaufen
Hab die gamesliste mal durchgeschaut…..
Da sind schon ein paar gute Klassiker dabei…..
Also eigentlich lehne ich z.B. diese Mini-Konsolen ab, weil man das alles mit einem Raspberry und Retropie realisieren kann. Aber wenn ich mir jetzt einen Raspy kaufe + Zubehör (SD-Karte, Netzteil, Gehäuse, Tastatur, Maus, Joypad etc) bin ich auch bei 100€ und hab noch keine Spiele (illegal) runtergeladen. Man kann hier also schon überlegen…
@Maldoror
Stimmt und wenn die Server down gehen,war es das.Na gut dann doch nicht
@FURZTROCKEN
Ja, das war schon ein tolles Spiel damals auf dem Amiga. Und The Chaos Engine nicht vergessen – gute alte Bitmap Brothers Games.
Ruft mich an wenn ich Mario Bros. 3 spielen kann
Speedball 2 – Brutal Deluxe
@Zockerfreak:
Zumindest solange es den Streaming-Dienst gibt.
Wäre nicht abgeneigt gewesen,aber ohne Trophäen habe ich kein Interesse die gehören für mich einfach dazu.
Das ja mal cool, heißt das man bezahlt einmalig 100 Euro und kann dann für immer darauf zugreifen ?