Destiny 2: Neue Content-Roadmap - Sony sorgte laut Ex-Bungie-Anwalt für mehr Disziplin

Nachdem es bei Bungie im Sommer zu weiteren Entlassungen kam, kündigte das Studio kürzlich eine Überarbeitung des Content-Nachschubs für "Destiny 2" an. Eine Entwicklung, die laut einem Ex-Anwalt von Bungie vor allem auf ein Eingreifen seitens Sony zurückzuführen ist.

Destiny 2: Neue Content-Roadmap – Sony sorgte laut Ex-Bungie-Anwalt für mehr Disziplin

In den vergangenen Wochen sorgte das im Jahr 2022 von Sony übernommene Studio Bungie erneut für Schlagzeilen. Zunächst leider im negativen Sinne.

Wie Bungie Ende Juli einräumte, entließ das Studio weitere 220 Angestellte. Umgerechnet entsprach dies 17 Prozent der Belegschaft. Vor wenigen Tagen kündigte Bungie zudem an, dass die Entwickler die Art und Weise, wie sie die „Destiny 2“-Community mit neuen Inhalten versorgen, überarbeiteten.

Zukünftig plant das Studio unter anderem die Veröffentlichung von zwei mittelgroßen Erweiterungen pro Jahr. Geht es nach Don McGowan, einem ehemaligen Anwalt von Bungie, dann ist die Entwicklung der letzten Wochen vor allem auf ein Eingreifen seitens Sony zurückzuführen.

Sony sorgte laut dem Anwalt für mehr Disziplin

Ein Schritt, den McGowan laut eigenen Angaben durchaus begrüßt. „Es sieht so aus, als hätte Sony, indem es meinen ehemaligen Kollegen etwas Disziplin auferlegt hat, sie möglicherweise dazu gebracht, die Dinge zu beheben, die mit ihrem Spiel nicht in Ordnung waren“, so der ehemalige Anwalt der „Destiny“-Macher.



„Um es klarzustellen: Ich spreche nicht über die Entlassungen“, führte er aus. „Ich spreche davon, dass sie gezwungen wurden, ihren Kopf aus dem Hintern zu ziehen und sich auf Dinge wie die Implementierung einer Methode zur Spielerneugewinnung zu konzentrieren.“

„Nicht nur Fanservice für die Fans in der Bungie-Chefetage zu betreiben und das Spiel wie ein Unternehmen zu führen. Gut. Ich habe immer noch Freunde in diesem Umfeld und ich möchte, dass sie ihre Jobs behalten.“

Bungie sollte nicht wie ein unabhängiges Studio operieren

Im weiteren Verlauf seines Statements kritisierte McGowan die Tatsache, dass Bungie trotz der 3,6 Milliarden US-Dollar schweren Übernahme durch Sony wie ein unabhängiges Studio operieren sollte. Laut McGowan prallten bei Bungie in der Vergangenheit „diverse Egos aufeinander, denen es darum ging, so zu tun, als würde sich mit der Übernahme durch Sony nichts ändern“.



„Ich erinnere mich, dass ich während des Deals dort saß und sagte: ‚Glaubst du, Sony beschreibt das als die Möglichkeit, 3,6 Milliarden Dollar dafür zu zahlen, dass sie kein Mitspracherecht bei dem haben, was Bungie tut?‘“, ergänzte er.

„Genau das haben viele Leute gedacht. Ich denke, sie haben jetzt einen Grund bekommen zu verstehen, dass es nicht so läuft. Gut so.“

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Kingdom Come Deliverance: PS5-Version  geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis
Kingdom Come Deliverance PS5-Version geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis

„Kingdom Come: Deliverance“ könnte noch einmal neu veröffentlicht werden. Es gibt Hinweise auf eine PS5-Version des ursprünglichen Mittelalter-Rollenspiels. 

Battlefield 6: Leak bestätigt Termin des Shooters – Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer
Battlefield 6 Leak bestätigt Termin des Shooters - Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer

Heute stellen uns EA und DICE den Multiplayer von "Battlefield 6" ausführlich vor. Im Vorfeld der Enthüllung kam es zu einem weiteren Leak, der nicht nur erste Szenen aus einem Multiplayer-Trailer zeigt, sondern darüber hinaus auch den Releasetermin des kommenden Shooters bestätigt.

Ready or Not: Trotz Zensurvorwürfen – Konsolenversion mit beeindruckenden Verkaufszahlen
Ready or Not Trotz Zensurvorwürfen - Konsolenversion mit beeindruckenden Verkaufszahlen

Im vergangenen Monat feierte der Taktik-Shooter „Ready or Not“ sein Konsolendebüt. Wie Void Interactive nun mitteilte, knackte das Spiel auf PS5 und Xbox Series X/S kürzlich einen weiteren beeindruckenden Verkaufsmeilenstein.

wenn man D2 gut dosiert in maßen spielt macht es heute auch noch spaß. zu erst heulen immer die suchtis die jeden neuen content innerhal von 3 tagen ohne pause weg spielen. innerhalb einer woche ist jeder neue raid/dungeon 9 mal durchgelaufen. dann steht man da und fragt sich wieso kommt nix neues?
ich steige 1 bis 2 mal die woche in mein schiff und habe von daher heute noch immer neue erfahrungen. klar destiny 3 wäre mal angebracht aber da verhält es sich genau so wie ich gerade geschrieben habe.

@Arantheal ist richtig, mir geht es eigentlich bloß darum, das sie mal komplett neue Planeten und so bringen es ist doch ein Spiel es sollte doch nicht schwer sein, sich irgendwas auszudenken.

@AlgeraZF

Mal gucken wie es sich ergeben wird.

Es sollen zukünftig sogar 2 Erweiterungen pro Jahr erscheinen. Und nie im Leben sind die kostenlos!

@Arantheal

Hmm, okay. Im Artikel ist von „Erweiterungen“ die Rede, damit verbinde ich immer was kostenpflichtiges. Aber gut, das muss natürlich nichts heißen.

@Lessthan

Werde ganz bestimmt nicht jedes Jahr 2 Erweiterungen für jeweils Minimum 30€ kaufen.

@darkbeater

Das wäre dann alles aber kein Destiny mehr. ^^;

@Zero, Sub @AlekNator

Es war nie die Rede, dass man das Spiel nicht mehr mit Content versorgen möchte. Es wird einfach keine Kostenpflichtige Erweiterungen mehr geben.

@ AlgeraZF: Wo ist der Unterschied zu WoW oder Guild Wars? Die Spiele gibt es seit gefühlt einer Ewigkeit und wird immer noch gespielt. Solange es genug Spieler gibt, die es spielen ist doch alles in Butter.

Soviel zum Thema das D2 keine Erweiterungen mehr bekommt… ist wohl nix Neues in Reichweite. Scheint ja gut zu laufen bei Truppe

Frag das den Anwalt!

Bin ja immer noch der Meinung D2 sterben lassen und mit D3 was Neues anfangen, also komplett neue Planeten als Beispiel der Hüter stirbt, wie es vorgesehen war und erwacht in Welten, die komplett von der Dunkelheit oder was auch immer eingenommen sind und muss in etwa wie in Survival spielen da überleben mit neuen Waffen und so ohne Reskins.

Wieso plaudert ein Anwalt aus dem Nähkästchen über einen ehemaligen Mandanten?

Man hat doch eigentlich die 3.6 Milliarden ausgegeben um von ihnen live service expertise zu bekommen, und nicht um zu geben

Die Kuh wird bis zum geht nicht mehr gemolken.
Mir egal warte dann halt auf Borderlands 4 und The Division 3 wenn Bungie/Sony kein Destiny 3 bringen wollen.

Hä, ich dachte nach der letzten Erweiterung wäre Schluss? Naja, mir solls egal sein.