Freedom Wars: Vergessenes PS-Vita-RPG kehrt als PS5-Spiel zurück

Das einst exklusive PS-Vita-Spiel "Freedom Wars" feiert ein Comeback. Bandai Namco schickt eine Remaster-Version ins Rennen. Der Termin steht fest und auch auf einen Trailer verzichte der Publisher nicht.

Freedom Wars: Vergessenes PS-Vita-RPG kehrt als PS5-Spiel zurück

“Freedom Wars”, einst von Sonys Japan Studio für die PS Vita entwickelt, kehrt in überarbeiteter Form zurück. Das dystopische Action-RPG, das von Bandai Namco neu aufgelegt wird, bietet in der Remastered-Version laut Hersteller eine optimierte Grafik und ein verbessertes Spielerlebnis. Natürlich ist auch der Online-Modus mit an Bord.

Alle Erweiterungen und 60 FPS

Neben den bereits genannten grafischen Verbesserungen wird das Remaster alle zuvor veröffentlichten DLCs beinhalten. Besonders auffällig ist die Steigerung der Bildrate: Während das ursprüngliche PS-Vita-Spiel lediglich 20 bis 30 FPS erreichte, soll das Remaster mit stabilen 60 FPS laufen.

„Freedom Wars“ wird außerdem ein überarbeitetes Waffensystem bieten. Spieler können mit speziellen Waffen, den sogenannten „Thorns“, nicht nur Gegner besiegen, sondern sich auch flüssig durch die Luft schwingen und flexibel bewegen.

Das Panopticon, eine eigenständige Instanz in der Spielwelt, nimmt ebenfalls eine wichtige Rolle ein. Hier sammeln die Spieler Berechtigungspunkte durch Kampfeinsätze und können sich dadurch neue Rechte bei den Cyborg-Wächtern freischalten. Diese Wächter sind vollständig anpassbare Begleiter, die sowohl in der Spielwelt als auch im Kampf immer an der Seite des Spielers bleiben.

Multiplayer und kooperative Modi

Ein großer Teil des Reizes von “Freedom Wars” liegt im Multiplayer. Die Möglichkeit, sich mit bis zu drei anderen Spielern online zusammenzutun, kehrt in der Remastered-Version zurück. Nachdem die Online-Server des ursprünglichen Spiels bereits vor einigen Jahren abgeschaltet wurden, kann sich die Community auf eine Wiederbelebung der kooperativen Spielmodi einstellen. Alternativ genießen Spieler den Einzelspieler-Modus mit KI-Unterstützung.

Zusätzlich bietet das Spiel mehrere Schwierigkeitsstufen, die den Wiederspielwert erhöhen können. Dies soll sowohl neuen Spielern als auch erfahrenen Veteranen eine passende Herausforderung bieten.

Darum geht es in der Handlung: In der fernen Zukunft, in der “Freedom Wars” spielt, ist die Erde durch Umweltverschmutzung nahezu unbewohnbar. Die Menschheit lebt in gigantischen Gefängnisstädten, den sogenannten Panoptikons. In dieser Welt gilt es als Verbrechen, überhaupt am Leben zu sein. Spieler schlüpfen in die Rolle eines verurteilten Charakters, der aufgrund seiner Geburt 1.000.000 Jahre Gefängnisstrafe absitzen muss und nur durch gefährliche Einsätze seine Strafe verkürzen kann.

Übrigens könnte auch ein neuer Sony-Handheld geplant sein:



“Freedom Wars Remastered” wird am 10. Januar 2025 für PS5, PS4, Nintendo Switch und PC (via Steam) veröffentlicht. Nachfolgend der Trailer zur Ankündigung:

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation Studios: Nicht mehr wichtig genug? Multiplattform-Pläne ohne diese Konsole – Gerücht
PlayStation Studios Nicht mehr wichtig genug? Multiplattform-Pläne ohne diese Konsole - Gerücht

In den vergangenen Wochen machten immer wieder Gerüchte die Runde, wonach künftig weitere Titel der PlayStation Studios auch für andere Konsolen erscheinen könnten. Laut der Industrie-Insiderin Millie Amand spielt jedoch eine Plattform in Sonys Überlegungen nur eine untergeordnete Rolle.

PS5: Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein – Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch
PS5 Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein - Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch

Die PS5 hat eine neue Auslieferungsmarke überschritten. Mit über 80 Millionen abgesetzten Einheiten weltweit verzeichnet Sony einen starken Start in das Geschäftsjahr 2025. Auch bei der Software wurden Zuwächse gemeldet.

Mafia The Old Country: Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick
Mafia The Old Country Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick

Am morgigen Freitag erscheint „Mafia: The Old Country“ für die PS5, Xbox Series X/S und den PC. Doch wie gut ist das Gangster-Prequel geworden? Ob das neueste Werk von Entwickler Hangar 13 überzeugen kann, verraten die Tests und Wertungen.

Dank PS5: PlayStation-Sparte wächst deutlich – erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt
Dank PS5 PlayStation-Sparte wächst deutlich - erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt

Im Geschäftsbericht zum am 30. Juni 2025 zu Ende gegangenen Quartal ging Sony ausführlich auf das Ergebnis der für das PlayStation-Geschäft zuständigen Games & Network Services-Sparte ein. Diese verzeichnete vor allem dank der PS5 ein Wachstum auf breiter Front.

ROG Xbox Ally: Leak enthüllt den Release-Termin des Xbox-Handheld
ROG Xbox Ally Leak enthüllt den Release-Termin des Xbox-Handheld

Während der Release-Termin für den Xbox Ally-Handheld von Microsoft und Asus höchstwahrscheinlich auf der Gamescom 2025 offiziell bekannt gegeben wird, hat ein Leak das Veröffentlichungsdatum nun schon vorab enthüllt.

Gears of War Reloaded: Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5
Gears of War Reloaded Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5

Mit „Gears of War: Reloaded“ erscheint die beliebte Shooterserie in diesem Monat zum ersten Mal auf der PS5. Wenige Wochen vor dem Release wurden sowohl die Downloadgröße auf Sonys Konsole als auch der Termin für den Preload bekannt.

@WAR
Ist ja alles das gleiche Subgenre, wobei MH halt das größte Budget + Feinschliff hat.

@naughtydog
Dein Charakter ist ein Sträfling … was aber vermutlich nichts damit zu tun hat, und das schlicht ein seltsames japanisches Kleidungsdesign ist.

Gab da noch andere seltsame Klamoten. Den obligatorische Bikini schaltete man AFAIK nach dem Abarbeiten seiner Straftzeit.

Warum sind seine Hosenbeine miteinander verbunden?! Angst vor Spagat?! o.O

Das Game fing eigentlich gut an, wurde nach kurzer Zeit aber so langweilig, dass ich nicht mal die Story beendet habe.

Das sieht mehr nach God Eater aus anstatt Monster Hunter.

Ach, ich erinner. Hat man Knoten in die Finger bekommen.
Spiel war so mittel. Könnte was werden – mit den richtigen Verbesserungen. Die leider nicht kommen.

Ne englische Sprachausgabe dürfte auch nicht im Budget sein.

Das Game war eher „naja“

Soul Sacrifice war ein guter Monster Hunter Klon.

meiner meinung nach macht einfach kaum eine monster hunter klon spaß ausser halt monster hunter und vielleicht noch toukiden. das wars dann auch. god eater bin ich auch nicht reingekommen und war einfach nur angenervt, vom reptitiven gameplay + diesem standard anime style… sieht hier auch nicht besser aus. kostest wahrscheinlich wieder 40-70 euro und ist im endeffekt halt wieder das typische 10 euro sale anime spiel.

nett war es damals habs aber nie durch gezockt ka mehr wieso xd

Wieder wird was neu verwurstet. Entweder kann man mit so etwas viel Geld verdienen oder denen fällt nix mehr ein???

Schön das ne Sony ip zurück kehrt^^

Setting könnte ganz cool werden

Ich fands okay. Setting ist cool, aber die Story endet einfach so mittendrin. Mega Cliffhanger. Gameplay ist zu repetitiv. Du kämpfst immer gegen die gleichen Gegner. Gefühlt gibts vielleicht 5 verschiedene Gegnertypen.