Mit dem Rollenspiel-Survival-Mix „Palworld“ lieferten die japanischen Entwickler von Pocketpair den wohl größten Überraschungshit des Jahres 2024 ab.
Innerhalb weniger Monate verkaufte sich der Titel mehrere Millionen Mal. Bereits kurz nach dem Release wurde deutlich, dass die Designs der sogenannten Pals Nintendo und The Pokémon Company auf den Plan riefen. Vor allem die optischen Gemeinsamkeiten vereinzelter Pals und Pokémon dürften den beiden Unternehmen sauer aufgestoßen sein.
Nachdem Nintendo und The Pokémon Company Anfang des Jahres darauf hinwiesen, sich rechtliche Schritte offen zu halten, reichten die Unternehmen vor einem Gericht in Tokio nun eine Klage gegen Pocketpair und „Palworld“ ein.
Ein Verstoß gegen mehrere Patente?
Mit der Klage zielen Nintendo und The Pokémon Company auf eine einstweilige Verfügung gegen Rechtsverletzungen und Schadensersatz ab. Die Klage begründen die Rechtsabteilungen mit der Tatsache, dass das von Pocketpair entwickelte „Palworld“ gleich mehrere bestehende Patente verletzt.
Gleichzeitig kündigte Nintendo an, mit der Klage sein geistiges Eigentum schützen zu wollen.
„Nintendo wird weiterhin die notwendigen Maßnahmen gegen jede Verletzung seiner geistigen Eigentumsrechte, einschließlich der Marke Nintendo selbst, ergreifen, um das geistige Eigentum zu schützen, an dessen Schaffung es im Laufe der Jahre hart gearbeitet hat“, so die Erklärung des japanischen Hard- und Software-Herstellers.
Naht die offizielle Ankündigung für die PlayStation-Konsolen?
Auch wenn die PS4 und die PS5 bislang leer ausgingen, verdichteten sich zuletzt die Hinweise auf eine Umsetzung von „Palworld“ für die PlayStation-Konsolen. Beispielsweise streute Pocketpair in der Vergangenheit einen recht offensichtlichen Teaser, mit dem das Studio auf mögliche PS4- und PS5-Versionen hindeutete.
Den möglicherweise entscheidenden Hinweis lieferte uns in der letzten Woche die CESA. Die CESA veröffentlichte eine Übersicht mit den Ausstellern der Tokyo Game Show 2024, in der sie „Palworld“ für die PS5 listet. Somit dürfte eine Ankündigung für die Sony-Konsolen nur noch eine Frage der Zeit sein.
In diesem Jahr findet die Tokyo Game Show von 26. bis zum 29. September 2024 statt.
Ich kann mir sagen das es ein sehr geiles Game ist. Alle hatten gehofft das sich Nintendo nicht einmischt. Dann lieber gekauft und ein echtes Pokemon Spiel in dieser Form
Du meinst wohl Japan..
oha, jeder weiß doch, dass man das thema „markenrechte“ in china besonders ernst nimmt…
Ob sie da mit durchkommen, fraglich.
Nintendo kann ja nebenbei auch noch die Astro Bot Macher verklagen . Sarkasmus off
@RatedR ja Microsoft wegen dem Game und Sony wegen Merch usw.
Ich spiele beide Spiele nicht, aber Pokémon Company hat z. B. folgendes Patent
Patentnummer: 12083424
in der es um die Züchtung einer Lebensform, tagesabläufe ect. geht.
Auf die schnelle gefunden und sicher haben die noch mehr Spielebezogene Patente.
@Ernst von Wegen
@NyanCat
Gehe auch von den Pal PS Sphären aus. Wird also nicht großartig was passieren.
@naughtydog
Tatsächlich sind die Waffen auch eines der besten Sachen am Game, was ja eines der Unterschiede im Game Design zu Pokemon ist.
@NyanCat
Mit Waffen ist doch alles besser.
Palworld ist das, was alles Pokemon spielen haben wollen. Okay, eventuell nicht die Waffen, aber alles andere. Hübsche Grafik, man kann mehr mit den Viechern interagieren und man kann seine eigene Basis aufbauen.
Keine Ahnung welches Patent verletzt worden ist, aber das wird wohl kaum standhalten. Vielleicht die Sphären, aber nur weil es rund ist, kann man nicht von einer Patentverletzung reden.
Ich hoffe, Nintendo kommt damit nicht durch.
@Barlow
Glaube ich auch. Wenn die wirklich offensichtlich was in der Hand hätten, wäre die Klage längst eingereicht worden. Nintendo mal wieder.
Ich denk am Ende kommt da nicht wirklich was raus
Das interessante ist, dass Microsoft und glaube ich sogar Sony an palworld involviert sind…
Bestimmt geht es um die Patente a, b, c, und die 6
Man sollte sich mal auf der Zunge zergehen lassen, dass es sich hier um Patente und nicht um Urheberrechte handelt. Man traut sich also weiterhin nicht, die Designs als Gegenstand einer Klage zu betrachten. Ich bin wirklich gespannt, wo Nintendo meint, Mechaniken patentiert zu haben, die in Palworld verwendet werden und die nicht trivial sind.
Außer der Fangmechanik fällt mir gerade nichts ein, bei dem man sich darüber streiten könnte. Ich vermute mal, dieser gesamte Rechtsstreit wird sich darum drehen, dass Palsphären sich in ihrer Handhabung nicht von Pokébällen unterscheiden.
Aber das wäre schon etwas dürftig… und leicht zu beheben. Dann macht man eben explizit 60-eckige Würfel draus, benennt sie um und muss nicht mal das Design groß anpassen.
Das hat viel länger gedauert, als ich erwartet hatte. Hätte damit gerechnet, dass die gleich in die Vollen gehen. Aber ich schätze mal, Nintendo hat den richtigen Moment abgewartet. hat Palworld erstmal genug Geld generiert, kann man auch was beim Entwickler abzwacken 😀 😀 😀
Ui! Es geht los! Na dann muss ich meinen Popcorn-Vorrat aufstocken.
Die PS5 Version is dann sicher damit vom Tisch
Ich kann nur jedem raten sich nicht mit Nintendo oder Rockstar Anwälten anzulegen xD aber denoch viel Glück
Plagiaten sollte zum Schluss stehen
Nun ja wer sich so nah am Original orientiert darf sich nicht wundern wenn da eine Klage oder Kontrolle vorgenommen wird.
Palworld ist für mich zwar absolut uninteressant aber den Fall werde ich mal verfolgen.
Nintendo geht da rigoros vor gegenüber Plakiaten