Splinter Cell Deathwatch: Sam Fisher is back! – Einblick in die Netflix-Mission

Netflix bringt Sam Fisher zurück. In der neuen animierten Serie „Splinter Cell: Deathwatch“ erwartet die Zuschauer eine Spionage-Geschichte, inspiriert von der berühmten Videospielreihe.

Splinter Cell Deathwatch: Sam Fisher is back! – Einblick in die Netflix-Mission

Netflix hat den ersten Teaser für „Splinter Cell: Deathwatch“ veröffentlicht und gibt Fans damit einen Vorgeschmack auf die Rückkehr der Stealth-Ikone Sam Fisher. Die Enthüllung erfolgte im Rahmen der Netflix Geeked Week 2024.

Die von der Ubisoft-Marke inspirierte Serie folgt Sam Fisher, einem Agenten der US-Regierung, der für die geheime Organisation Fourth Echelon arbeitet. Im Teaser sieht man ihn zusammen mit seiner ikonischen Nachtsichtbrille im Wasser versinken.

Dunkelheit ist eine gute Sache

In den ersten bewegten Szenen aus „Splinter Cell: Deathwatch“ wird neben einem Monolog von Fisher ein Holzsarg gezeigt, auf dem „Geliebter Vater“ eingraviert ist – eine Anspielung auf eine zentrale Figur der Serie namens Douglas Shetland.

Fisher kommentiert dabei: „Habt keine Angst. Dunkelheit ist eine gute Sache. Wenn man sich erst einmal an die Schatten gewöhnt hat, erkennt man die bösen Menschen so, wie sie wirklich sind. Und sie werden nie merken, dass man hinter ihnen her ist.“

Der erste Teaser-Trailer zur Netflix-Serie liefert einen Vorgeschmack auf das neue Abenteuer von Sam Fisher.

Hochkarätiges Kreativteam hinter Splinter Cell: Deathwatch

Die Regie führen Guillaume Dousse („Love, Death & Robots“) und Félicien Colmet-Daage („The Summit of the Gods“). Für das Drehbuch und die Produktion zeichnet Derek Kolstad verantwortlich, bekannt als Autor von „John Wick“.

Die Umsetzung von „Splinter Cell: Deathwatch“ erfolgt gemeinsam mit Ubisoft Film & Television, Sun Creature und Fost. Helene Juguet, Hugo Revon und Gérard Guillemot von Ubisoft gehören zu den ausführenden Produzenten.

Besonders hervorzuheben ist die Wahl des Sprechers hinter Sam Fisher: Der Schauspieler Liev Schreiber, bekannt aus „Ray Donovan“ und „X-Men Origins: Wolverine“, übernimmt die englischsprachige Synchronisation des berühmten Agenten.

TV-Adaption soll schon bald starten

„Splinter Cell: Deathwatch“ ist eine Adaption der erfolgreichen Ubisoft-Videospielserie, die 2002 ihren Anfang nahm. Sie machte sich vor allem mit den Stealth-Mechaniken einen Namen.

Während ein neues Hauptspiel schon seit vielen Jahren auf sich warten lässt, wurden Mitte der 2000er Jahre mehrere Romane veröffentlicht, die Fisher auf seinen Black-Ops-Missionen begleiten.

Meldungen zu „Splinter Cell“ auf PLAY3.DE:



Ein genaues Veröffentlichungsdatum für „Splinter Cell: Deathwatch“ steht aus. Doch die Serie wird “schon bald” exklusiv auf Netflix zu sehen sein, verspricht der Streaminganbieter.

Die Produktion reiht sich in eine wachsende Liste animierter Videospiel-Adaptionen ein. Netflix hat bereits Erfolge mit Serien wie „Arcane“ und „Castlevania“ gefeiert und arbeitet an weiteren Projekten, die etwa auf „Assassin’s Creed“ und „Devil May Cry“ basieren.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Würde lieber ein neues Splinter Cell Spiel haben.

Btw: Mein lieblingsteil ist und bleibt Pandora Tomorrow. Das war ein Game .. Story aber auch der Online Modus war unvergesslich

Okay womöglich könnte dann dadurch ein neues Splinter Cell Game entwickelt werden. Es muss nur der Masse gefallen.

Mir würde schon eine Remastered Collection von Conviction und Blacklist reichen

Ja ne

Dachte ebenfalls gerade ein Spiel. Naja aber das schaue ich an.
Und das Remake vom ersten (und atmosphärisch bis heute tollen) Spiel soll ja kommen.

Ich hoffe sehr das mal ein neues Spiel kommt, würde mit sogar alle alten Titel auf der PS5 in Remaster zulegen, es gibt einfach schon zu lange kein Sam Fischer mehr.

Was nett wäre, wenn am Ende der Staffel 1 ein Easter Egg mit Hinweis eines Datums für den ersten Trailer gezeigt wird.

Ach mann, dachte erst es wäre endlich ein neues Game, als ich die Überschrift sah

Oh man ich will ein neues spiel ihr witzfiguren *facepalm*

Sieht sehr cool aus! Und danach alsbald bitte wieder ein neues Spiel 🙂

Werde ich mir dann mal anschauen.
Hatte letztens die Terminator Serie auf Netflix angeschaut .
Habe eigentlich nichts erwartet aber ich wurde positiv überrascht