Minecraft: Native PS5-Version hat einen Termin

“Minecraft" ist auf der PS5 grundsätzlich spielbar, allerdings als kompatible PS4-Version. Abhilfe naht: Die native PS5-Fassung hat einen Termin erhalten.

Minecraft: Native PS5-Version hat einen Termin

Die optimierte PS5-Version von „Minecraft“ wird schon in wenigen Wochen veröffentlicht. Mojang Studios hat den Termin enthüllt und verspricht ein verbessertes Spielerlebnis mit höherer Auflösung und besserer Performance.

Der Launch ist laut Mojang für den 22. Oktober 2024 geplant, nachdem die native PS5-Fassung schon als Testversion angeboten wurde.

Welche Vorteile hat der PS5-Port?

Die überarbeitete Version von „Minecraft“ für die PS5 bringt einige Vorteile mit sich. Laut der offiziellen Ankündigung wurde sie „optimiert, um die leistungsstärkere Hardware der Konsole zu nutzen.“

Spieler profitieren von einer größeren Renderdistanz, die sie zusammen mit einer 4K-Auflösung und einer Bildwiederholrate von 60 FPS erleben können.

Die Veröffentlichung der PS5-Version ist nicht nur für neue Käufer relevant: Wer „Minecraft“ für die PS4 besitzt, kann das Upgrade kostenlos über den PlayStation-Store beziehen. Somit steht allen bisherigen Spielern der Zugang zu den Verbesserungen offen, ohne zusätzliche Kosten auf sich nehmen zu müssen.

Mit dem Launch der finalen PS5-Version fallen auch die Beschränkungen aus der Testphase weg. So bekommen Spieler die Möglichkeit, mit Freunden auf allen Bedrock-Geräten plattformübergreifend zu spielen und auf den Minecraft-Store zuzugreifen.

Keine Raytracing-Integration

Während die technische Optimierung auf der PS5 einige Vorteile mit sich bringt, wurden andere Hoffnungen nicht erfüllt. So gibt es bisher keine Hinweise auf eine Integration von Raytracing, einer Grafiktechnologie, die realistisches Licht und Schatten simuliert.

Das enttäuscht vor allem die Spieler, die gehofft hatten, dass „Minecraft“ für die leistungsstärkeren Konsolen entsprechend weiterentwickelt wird. Am Ende werden die Unterschiede zur PS4-Version also weniger gigantisch ausfallen.

Wie steht es um eine Unterstützung von PlayStation VR2? Ziemlich schlecht. Wie wir im Laufe der Woche berichteten, entfernt Mojang sogar den VR-Support aus der PS4-Version, nachdem dieser erst vor wenigen Jahren eingeführt wurde. Offenbar war die Nutzung in einen Bereich gefallen, der die Unterstützung nicht mehr sinnvoll erscheinen ließ. Alle Informationen zum VR-Ende umfasst der folgende Artikel:



Nur ein Port von vielen

Die Veröffentlichung der PS5-Version von “Minecraft” folgt nach einer Aussage von Phil Spencer vor einem Jahr, bei der er sich vor der FTC darüber beklagte, dass Sony die Dev-Kits zurückhalten würde. Angesichts der Menge an PS5-Ports, die mittlerweile von Microsoft Gaming bereitgestellt werden, scheint dieses Thema keine Relevanz mehr zu haben.

Ehemalige Xbox-Exklusivspiele wie “Sea of ​​Thieves”, “Grounded”, “Hi-Fi Rush” und “Pentiment” kamen in diesem Jahr auf die PS5. “Indiana Jones und der Große Kreis” wird 2025 für Sonys Konsole erscheinen. Das Ende der Fahnenstange ist damit längst nicht erreicht.

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Keine Raytracing-Integration

Schade. Also praktisch gar nix. Das ist low.

@Sid
Schuldig ist er mir natürlich nichts. ;P
Ich hätte zu seinen Theorien nur gerne Praxisbeispiele, sodass man sehen könnte, dass es stimmt, was er behauptet (vorher bleibt’s ja nur Theorie). Ja, ich sehe das Dilemma jetzt nochmal deutlicher. Ohne eine Antwort zu haben, kann man natürlich auch keine liefern 🙂

Was stimmt denn mit dir nicht, KaIibri-96?
„dU biSt miR n0cH EiNe aNtwOrt sChuLdiG“
Und dass du darauf auch noch reagierst, KoA, is genau so lächerlich.
Wollt ihr nicht per PN weiter Küssen üben?

Du und ich werden aber sehen wie du jeglichen gesunden Menschenverstand verlierst, wenn Indiana Jones auf der Pro in einem sehr guten Zustand und der besten Version auf Konsolen auf der PS5 Pro erscheint. Dann kannst du wirklich mal den Kopf schütteln und ggf. mal erkennen und aufwachen, dass du so verblendet von deinem Hass Microsoft Gegenüber warst.

@KoA
Da WIR kommunizieren, meine ich natürlich dich und mich. Dass du hier persönlich beleidigen wirst, sagt wer hier wen diffamieren möchte.

Wenn gerade mal nur Sony die PS-systemischer Besonderheiten nutzt und extra Exklusiv-Deals einfädeln muss, um das bei 3rd Party zu gewährleisten, dies aber kaum eintritt, wieso sollte es Microsoft zwingend tun, zumal es wenig mit der Ursprungsaussage bzgl. der Parität von Spencer zu tun hat?

Stimmt, wie wir alle wissen, laufen die Microsoft Spiele auf der Playstation alle schlecht und sehen schlecht aus und Microsoft macht dies bewusst. Und Indiana Jones wird als einziges aktuelles Spiel kein Enhanced Label für die Pro haben. Aber leider nur in deiner Scheinwelt.

Kurz: Wieder flüchtest du in dich in vielem BlaBla, lenkst vom Wesentlichen ab um nicht zugeben zu müssen, dass du (erneut) im Unrecht bist, beleidigst und unterstellst mir etwas, was du selbst tust.

Deine Theorien haben null Hand und Fuss,
Game Over Kleiner ^^

@ KaIibri-96:

„Dann werden wir ja spätestens nächstes Jahr faktisch nachweisen können, wenn Microsoft CoD auf der Playstation nicht kastriert und Indiana Jones auf der PS5 Pro sogar die beste Version bekommt“

Sag mal, irgendwas scheint an deiner „Logik“ ganz grundlegend kaputt zu sein, wenn du hier so einen ausgemachten Stuss zusammenschreibst.

1 . Wer ist hierbei eigentlich „wir“? Hoffentlich nicht das Phänomen und Ergebnis einer zutiefst gespaltenen Persönlichkeit.

2. Um etwas „kastrieren“ zu können, müsste es auf der PS-Plattform entwicklungstechnisch überhaupt erst mal bestehen bzw. geschaffen sein, um es anschließend wieder zu entfernen. Hältst du ein derartiges Szenario tatsächlich für wahrscheinlich? Ich jedenfalls schon mal nicht! 😉
Ehr sehe ich die Wahrscheinlichkeit, dass unter der Führung Microsofts kein sonderliches Engagement besteht, System-spezifische Eigenheiten gegenüber anderen Plattformen nach den Wünschen Sonys entsprechend engagiert herauszustellen. Und dabei beziehe ich mich nicht auf eine bspw. bereits gängige DualSense-Unterstützung, sondern auf eine weitestgehend programmierseitige Ausnutzung PS-systemischer Besonderheiten, um die Plattform in Sonys Sinne in bestmöglicher Weise hervorzuheben.

3. Du forderst hier „praktische (!) )Argumente“ für Ereignisse, welche du selbst jedoch erst in Zukunft (bspw. im kommenden Jahr,) als faktisch gegeben und praktisch prüfbar erwartest.
Das allein ist bereits für sich schon absolut widersinnig und realitätsfern! 🙂

4. Obendrein deinerseits aber auch noch ernsthaft zu erwarten, dass ausgerechnet MS, als härtester Konkurrent und direkter Gegenakteur Sonys, tatsächlich gesonderte Energie dafür aufwendet, um der Konkurrenzplattform PlayStation, die wirklich beste Version eines Spiels zu bescheren, steht gegen jeglichen gesunden Menschenverstand und sorgt sicher nicht nur bei mir für heftigstes Kopfschütteln. 😀

„obwohl deiner Aussage nach die Verträge aktuell weiterhin bestehen.“

Das war zwar definitiv nicht meine Aussage. 🙂 Allerdings durchaus ein weiteres Beispiel dafür, wie du hier versuchst, deinem Gegenüber sinngemäß und faktisch nicht getätigte Aussagen unterzuschieben. 🙂

Das alles macht insgesamt deutlich, dass es dir um einen wirklich sach- und realitätsbezogenen Diskurs zur Thematik überhaupt gar nicht gehen kann. Dein Ziel ist es eher, auf persönlicher Ebene zu diffamieren. Allerdings bist du mit alldem bei mir definitiv an der falschen Adresse. 🙂

@KoA
Bis dato hat man immer nur Theorien von dir gelesen. Wenn es aber darum geht, diese mit praktischen (!) Argumenten zu untermauern, verkriechst du dich ganz schnell. Da unterstützen dich solch Pauschalantworten und Aussagen wie „ich liege oft richtig“ nicht wirklich.

Dann werden wir ja spätestens nächstes Jahr faktisch nachweisen können, wenn Microsoft CoD auf der Playstation nicht kastriert und Indiana Jones auf der PS5 Pro sogar die beste Version bekommt, dass du erneut praktisch falsch lagst 😉

Eins finde ich aber jetzt schon bemerkenswert und zwar, dass die CoD Beta in diesem Jahr nicht mehr PS-zeitexklusiv war und es auch sonst keinen 1 jährigen zeitexklusiven Content mehr gab, obwohl deiner Aussage nach die Verträge aktuell weiterhin bestehen. Da hat sich Sony bestimmt erbarmt, so kennt man Sony ja schließlich ^^

Crysis

21. September 2024 um 11:56 Uhr
Kein PlayStation VR2 Support, Kein Raytracing, Keine Duel Sense Unterstützung.

Also alles was den kauf für PS5 Interessant machen würde fehlt.

——————————————-

Für Minecraft??? Kein Kommentar…

Wer braucht bei einem Pixelbrei wie bei Minecraft VR? Keiner.

Wieder nichts mit shader Support oder hab ich was verpasst? Immerhin mal etwas Fortschritt.

@ KaIibri-96:

„Du bist mir übrigens noch eine Antwort schuldig.
Du meinst ja, das Exklusiv-Deals eine „systemnahe Entwicklung“ ermöglichen.“

Um das hier mal klarzustellen: Ich bin dir in dieser Angelegenheit ganz und gar nichts schuldig! 🙂
Wenn du selbst nicht auf entsprechendem Informationsstand bist, wäre es, bei ehrlichem Interesse deinerseits, zuerst einmal an dir, in dieser Frage entsprechend selbst zu recherchieren, bevor du mir hier irgendwelchen Unfug zu unterstellen versuchst. 🙂

„Und in diesem Zusammenhang kannst du ja die Paritätsfrage klären, wo die Unterschiede zwischen MW2 und MW3 ist und wo Microsoft bei MW3 die Parität eingeschränkt hat.“

Dass Du hier offenkundig ernsthaft diese Frage stellst, macht nochmals mehr als deutlich, dass du hier nicht einmal ansatzweise über die Grundlage verfügst, um in der Sache überhaupt sinnvoll und sachgerecht argumentieren zu können. Schließlich gelten betreffende Verträge zwischen Activision und Sony bis ins aktuelle Jahr 2024. 🙂

„Damit könntest du gut belegen, dass du in der Praxis nicht wieder falsch liegst.“

Wenn du wüßtest, wie oft ich bereits in meinen Ausführungen praktisch richtig lag, hättest du diesen Satz wahrscheinlich nicht geschrieben. 😀

Zumal die Paritätsaussage ja explizit auf CoD bezogen war, also kannst du deine Antwort rein auf die CoD Beispiele beziehen.

Damit könntest du gut belegen, dass du in der Praxis nicht wieder falsch liegst.

@KoA
Du bist mir übrigens noch eine Antwort schuldig.
Du meinst ja, das Exklusiv-Deals eine „systemnahe Entwicklung“ ermöglichen.

Wie äußert sich dies bei z.B. Rise of the Ronin oder wieso ist der Performance Mode bei FF7-2 so mangelhaft?

Wie unterscheidet sich das bei CoD MW2 (Exklusivdeal) zu CoD MW3 (kein Exklusivdeal).
Und in diesem Zusammenhang kannst du ja die Paritätsfrage klären, wo die Unterschiede zwischen MW2 und MW3 ist und wo Microsoft bei MW3 die Parität eingeschränkt hat.

Hm… Warum geht mir gerade wieder mal das Wort „Parität“ durch den Kopf? 🙂

Top! Dann können sie sich endlich mit der PS6 beschäftigen! Da freut sich im Team sicher schon jeder drauf!

Danks MS für nichts

Gut dann warte ich noch, wollte demnächst mal mit dem Spiel anfangen

Kein PlayStation VR2 Support, Kein Raytracing, Keine Duel Sense Unterstützung.

Also alles was den kauf für PS5 Interessant machen würde fehlt.

Finde ich gut das da endlich mal eine Native PS5 Version kommt. Kommt eigentlich auch eine für Series X/S?

Ansonsten würde ich mir generell mehr Spiele wünschen die ein Upgrade auf die PS5 Konsole bekommen. Das gefiel mir auf der Series X bisher immer besser weil da viel mehr Games unterstützt werden.
Habe vor kurzem AC Origins auf Series X noch durchgespielt weil es auf Xbox ein Series X Upgrade bekommen hatte. Sieht im vergleich bissl knackiger aus.

Allerdings soll doch diese Unterstützung mit der PS5 Pro noch weiter voran getrieben werden oder nicht? Es sollen doch mehr PS4 Spiele auf der PS5 Pro von der neuen Hardware profitieren oder nicht? Weiß nicht genau inwiefern das direkt vergleichbar ist.

Aber das wäre für mich schon ein dicker Pluspunkt für die Pro!

Coole Sache.