LittleBigPlanet 3: Eure letzte Chance - Sony verkündet das endgültige Ende des Plattformers

In einer aktuellen Mitteilung kündigte Sony heute an, womit die meisten Spieler aufgrund der Entwicklung der letzten Monate bereits gerechnet haben dürften. So werden der Plattformer "LittleBigPlanet 3" und alle dazugehörigen DLCs Ende Oktober aus dem PlayStation Store entfernt.

LittleBigPlanet 3: Eure letzte Chance – Sony verkündet das endgültige Ende des Plattformers

Anfang des Jahres kam es zu technischen Problemen, die dazu führten, dass Sony und die Entwickler von Sumo Digital die Server von „LittleBigPlanet 3“ vom Netz nehmen mussten.

Nachdem es im April hieß, dass die Server des kreativen Plattformers auch auf absehbare Zeit nicht mehr zurückkehren werden, kam es heute im Prinzip so, wie es kommen musste. In einer offiziellen Mitteilung verkündete Sony das endgültige Aus des Titels und wies darauf hin, dass das Unternehmen sowohl „LittleBigPlanet 3“ an sich als auch die diversen DLCs aus dem PlayStation Store entfernen wird.

Wer sich damit arrangieren kann, den Titel nur noch offline zu nutzen, und sich den Plattformer sowie den DLC sichern möchte, hat noch bis zum 31. Oktober 2024 die Möglichkeit, „LittleBigPlanet 3“ im PlayStation Store zu erwerben.

Das Statement im Wortlaut

„Die letzte Chance, LittleBigPlanet 3 (PS4) und den LittleBigPlanet-DLC im PlayStation Store zu kaufen“, heißt es in der heutigen Mitteilung. „Nach zehn Jahren des Spielens, Erstellens und des Teilens von Inhalten in LittleBigPlanet 3 werden sowohl das Spiel als auch das komplette Angebot der LittleBigPlanet-DLCs am 31. Oktober 2024 aus dem PlayStation Store entfernt.“



„Das ist eine freundliche Vorwarnung an alle in der Community und Neulinge, die sich eine digitale Kopie von LittleBigPlanet 3 oder der LittleBigPlanet-DLCs kaufen möchten, die aktuell verfügbar sind. Das ist eure letzte Chance“, ergänzte Sony und bedankte sich bei der Community für ihr Verständnis und ihre Unterstützung.

Einmal erworben, lassen sich „LittleBigPlanet 3“ und die DLCs natürlich auch nach Ablauf der Frist weiter herunterladen. Der Zugriff auf eure Inhalte geht also nicht verloren.

LittleBigPlanet 3 noch wenige Tage über PS Plus spielbar

Solltet ihr eine aktive PlayStation Plus Extra- oder Premium-Mitgliedschaft euer Eigen nennen, könnt ihr „LittleBigPlanet 3“ noch wenige Tage spielen, ohne den Plattformer direkt erwerben zu müssen.

So ist das dritte große Konsolenabenteuer von Sackboy ein Bestandteil der beiden besagten PS Plus-Stufen.



Allerdings nicht mehr lange, da „LittleBigPlanet 3“ zu den Spielen gehört, die Sony in der nächsten Woche entfernt. Somit steht der kreative Plattformer nur noch bis zum kommenden Dienstag, den 15. Oktober 2024 gegen 11 Uhr unserer Zeit in den Bibliotheken von PS Plus Extra und Premium zur Verfügung.

Ursprünglich erschien „LittleBigPlanet 3“ im November 2014 für die PS3 und die PS4.

Startseite Im Forum diskutieren 28 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Geht das Game noch auf platin ?

.

Hey Leute, habe mal eine Frage und zwar kann man das Game trotzdem noch auf Platin zocken? Danke im Voraus:)

@Rikibu
Es macht aber schon sinn, sinnloses Geld verbrennen etwas zu minimieren.
Es ist echt unnötig für eine Handvoll Leute, wenn überhaupt, Server jahrelang laufen zu lassen.
Ich wette jeder der sich hier darüber beschwert, hat in letzter Zeit oder schon lange kein LBP mehr gezockt.

Ist zwar schade für ganz wenige Menschen, aber als Firma muss man eben nach der Masse gehen. 99,9% der Leute wird nie wieder mehr LBP3 zocken. Es ist jetzt auch nicht der heilige Gral, sodass man das Spiel unbedingt am Leben erhalten muss.

Hoffe aber es kommt irgendwann vielleicht doch mal ein neues LBP oder sowas in der Art. Fand das schon nett zwischendurch

Ob es einen finalen Sale geben wird?

Lol…glaube ich nicht wirklich dran bei Sony. Die sind eher damit entfernt das originale Until Dawn aus den Stores zu entfernen…

@SasukeTheRipper
ob digital only oder disc ist bei so community driven spielen wie lbp und dreams vollkommen banane… denn die schlüsselkomponente ist nachwievor das sharing und gemeinsam bauen feature… dreht der Anbieter die Server ab oder verändert einfach nur seine Bedingungen für seinen Onlinedienst, ist halt schluss mit lustig und du guckst selbst mit Disc in die Röhre weil du nicht an user generated content rankommst

aber wo kämen wir hin, wenn sich die Spieler ihren eigenen content schaffen, der mit Herzblut gebastelt ist, der verrückt, kreativ ist… da kann so ein Fließbandprogrammierer mit Hang zur Photogrammetrie natürlich nicht mithalten, weil er auch nur Erfüllungsgehilfe der Führungsriege ist, die ansagt was gemacht wird.

Versteht hier irgendeiner überhaupt, dass LBP3 nicht digital only ist und dass eure digitalen Käufe weiterhin verfügbar sind? Es ist bezüglich der Server mist und ärgerlich, aber die Offline Experience ist wenigstens noch da. Alles bleibt offline erhalten und man kann es auch immer noch in Zukunft „offline“ kaufen. Die Entscheidung den digitalen Verkauf rauszunehmen, ist zwar komisch, aber nicht der finale Untergang fürs Spiel.

Deshalb ist digital only Müll

eine neuauflage hätts durchaus verdient. warum wird solch eine marke sterben gelassen?

´´War ein cooles Spiel, vor über 10 Jahren… wird keiner vermissen.´´

– solche pauschalen aussagen sind absolut an der realität vorbei. ja der massenmarkt wird es nicht vermissen, es wird aber jedes jahr mehrere leute geben, die sich neu eine playstation kaufen und dann z.b. bock auf sowas haben und es nicht spielen können. wenn man nur vom massenmarkt ausgeht, sollten wir alle nur cod, fortnite etc spielen, dann braucht man ja gar keine innovation und kreativität mehr.

ist einfach ein witz und eine sauerei sowas

einfach dreckig das ganze spiel offline zu nehmen, da kann man sich ja denken, wo es mit digital-only hingeht.

jetzt kommt wieder irgendjemand, der mir sagen möchte, dass man das spiel ja eh schon hat, wenn es einen interessiert, dass es quasi keiner mehr spielt etc… ja und? es geht ums prinzip! wenn ich jetzt sage ich möchte das spiel nachholen oder jemand von der xbox zur playstation wechselt, möchte er vl little big planet kaufen, für sich seine kinder oder couch-coop mit jemand anderem.

hier ist es little big planet, es könnte aber auch wipeout sein oder last of us, uncharted, god of war, gta, sonstwas. nicht jeder spielt nur die neusten spiele und es gibt massig spiele, die älter sind und immer noch gespielt werden und gespielt werden sollten. niemand sollte entscheiden, wer was zu spielen hat.

vor allem sind diese argumente absurd, wenn man sich mal vor augen führt, was sony macht… uncharted collection ps5, last of us remaster/remake, until dawn… wenn man also die titel für viel geld bis vollpreis zurück bringt ist es ok, dass sie alt sind und dann sind sie es wert gespielt zu werden?! alle reden drüber, weil es jetzt neu aufgelegt und als etwas besonderes verkauft wird… wer hat denn vorher die letzten jahre noch großartig über until dawn geredet?

hätte sony jetzt also kein until dawn remake/remaster gebracht, gäbe es nur die ursprungsversion für die ps4… würde sony da das selbe abziehen wie bei little big planet, wäre das spiel weg… für digital käufer für immer, zumindest wenn sie es noch nicht haben – und darauf baut sony ja mit seiner neuen 70 euro variante. es ist also komplett beliebig und hängt von der erwarungshaltung der publisher ab, welche spiele man noch spielen darf bzw welche spiele eine ´´chance´´ bekommen und welche nicht.

das was hier stattfindet ist das gegenstück zu dem, was studios wie night dive oder aspyr machen. alte spiele erhalten und zugänglich machen.

da sieht man ja, was sony in seinen spielen sieht… produkte die geld bringen, wie milch, taschentücher, autoreifen, klamotten.

die kunst, die arbeit der leute, die spiele, die emotionen etc. alles was mit little big planet zusammen hängt, ist so unchwichtig, dass man es einfach abschaltet. für immer.

danke sony.

da gehen sie dahin, die letzten Reste innovativer Softwarekost…
Dreams ist ja schon tot…

Hat mich damals nicht gejuckt, juckt mich heute noch weniger.
Sackboy und Astro Bot brauche ich nicht auf meiner PS. Da kann ich auch zur Nintendo greifen.

Ich hätte lieber mal was neues von Jak & Daxter.
Hier wäre wirklich mal ein Remake angebracht.
Day 1 Kauf. 😀

Wieso wird nun das ganze Spiel aus dem Store entfernt?

Mich wundert, dass man das Spiel jetzt nicht zu einem Abschiedstiefpreis noch veramscht, dass soviele wie möglich doch noch sich das Spiel vor der Shop-Entnahme kaufen und das Entwicklerstudio paar Euro damit verdient.

@Valayar2k

Weil ich nicht die Zeit und Lust habe jedes gute Spiel das es gibt zu spielen. Das ist auch nicht meine Aufgabe. Ich hab dafür auch meine Titel die kaum Spieler haben und mir Spaß machen. Fände ich dann auch mies wenn die niemand mehr kaufen und selbst spielen kann

@Silenco Hast doch genug Zeit gehabt. Wer das bisher nicht gemacht hat, wird es auch nimmer machen. Mir fehlte eine Trophäe für die ich schon vor Jahren niemanden mehr gefunden habe… ist halt so.

@longlegend wieso hast du es in den letzten Jahren nicht täglich gespielt, um das zu verhindern, wenn es dir so wichtig ist?
War ein cooles Spiel, vor über 10 Jahren… wird keiner vermissen.

Mich nervt ja vielmehr, dass man die ganzen Online-Trophäen nicht mehr schaffen kann, womit die Chance das Spiel auf 100% zu bekommen unmöglich ist. Gilt nicht nur für LBP3, sondern auch für andere Spiele. Sowas finde ich echt ätzend!

@Valayar2k

Eben! Das machen wir jetzt Schritt für Schritt immer weiter bis nur noch Fortnite und andere Live-Sklaven äh ich meinte Live-Service Games überbleiben. Wieso mit kleinen Spielen noch rumschlagen wenn die nur jämmerlichen Umsatz bringen? Die Fette Kohle wollen die Stakeholder. Alles andere sind nur Kostentreiber die aus dem Store gestrichen gehören. Schöne neue Online-Welt <3

Das nächste Spiel was nur noch als Bierdeckel taugt,tolle neue digital Welt

Im Ernst, die täglichen Spielerzahlen liegen wahrscheinlich im einstelligen Bereich. Lohnt sich nicht dafür Server laufen zu lassen.

@Arantheal: Du meinst es kommt nicht so wie bei The Crew, dass der Server kurze zeit später auch runtergefahren wird?

Ich verstehe auch nicht wieso die das gesamte Spiel rausnehmen.

@dharma

Dir ist aber schon klar das du das Spiel weiterhin spielen kannst oder?

Aber warum wird das ganze Spiel entfernt? Server offline nehmen kann ich noch nachvollziehen aber das komplette Spiel entfernen.

digital ist die Zukunft blabla …

weiß schon warum ich only digital nicht leiden kann

LittleBigPlanet ohne Online Server ist wie Call of Duty ohne Multiplayer. Fürs einmalige Erleben ganz nett, aber zum Dauerbrenner wird es nur mit der Community und der unglaublichen Bandbreite an Kreativität welche man in den selbst gebastelten Level spürt.

R.I.P. LBP