Yu-Gi-Oh!: Azamina & mehr - Mit Rage of the Abyss ist jetzt das letzte Hauptset 2024 erhältlich!

Mit "Yu-Gi-Oh! Rage of the Abyss" ist ab sofort das letzte Hauptset des Jahres 2024 erhältlich, das mehrere begehrte Karten beinhaltet. Welche das sind und was das Set außerdem noch zu bieten hat, verraten wir euch in unserer kleinen Übersicht.

Yu-Gi-Oh!: Azamina & mehr – Mit Rage of the Abyss ist jetzt das letzte Hauptset 2024 erhältlich!
Shark aus "Yu-Gi-Oh! Zexal" hätte sich bestimmt über einige Karten aus "Rage of the Abyss" gefreut.

Das Jahr 2024 hat „Yu-Gi-Oh!“-Fans einige tolle Sets und weitere Produkte beschert, etwa „The Infinite Forbidden“ oder zuletzt die „Dueling Mirrors“-Tin-Box. Mit „Rage of the Abyss“ ist jetzt das letzte Hauptset des Jahres erhältlich, in dem wir uns in die Tiefen des Meeres stürzen! Darin enthalten sind unter anderem massig neue Karten rund um Wasser-Monster, beispielsweise Nummer 32: Haidrache. Auf dieses vertraute „Yu-Gi-Oh! Zexal“-Charakter Shark.

Doch das ist natürlich noch nicht alles, denn darüber hinaus bietet das Set brandneue Themen wie Azamina sowie massig Support für beliebte spielstarke Themen. Unter anderem dürfen sich Spieler von Centur-Ion, Mimighul und Weißer Wald auf neue Karten freuen. Des Weiteren kommen mit einem weiteren neuen Thema Old-School-Fans des ersten „Yu-Gi-Oh!“-Anime auf ihre Kosten, denn Bandit Keiths Metallwandler erhält ein Upgrade!

Starrt in den Abgrund

Passend zum just erwähnten „Zexal“-Charakter Shark möchten wir uns nächst einigen neuen Hai-Monstern widmen. Hierzu zählen etwa die beiden Stufe-4-Monster Auftauchendes Riesenmaul und Drachlingshai sowie das Stufe-3-Monster Panzerungshai. Passend zu diesen neuen mächtigen Wasser-Monstern dürft ihr euch mit LeTugend-Drache ebenfalls auf ein starkes Rang-3-XYZ-Monster freuen, das allerlei praktische Tricks auf Lager hat.

Das Cover-Monster hat dafür eine besondere Verbindung zur „Yu-Gi-Oh! Zexal“-Figur, denn das neue Rang-5-XYZ-Monster Nummer C32: Haidrache LeWeiß ist eine stärkere Version von Sharks Lieblingsmonster. Genauer gesagt handelt es sich hierbei um eine sogenannte Chaos Nummer, erkennbar am C-Zusatz im Namen.  Mit satten 3100 Angriffspunkten ist dieses Monster eine wahre Naturgewalt, die ihre unachtsame Beute hinab in die Tiefe reißt.

Zudem erhalten zwei noch recht junge Deckthemen ein bisschen Support. Hierzu zählt zum Beispiel das Millenium-Thema, das mit einer neuen Version von Exodia vor wenigen Monaten erst ein neues Bossmonster erhalten hat. Mit Herz des Blauäugigen erhält das Thema in „Rage of the Abyss“ jetzt seine eigene besondere Version des Blauäugigen W. Drachen. Warum besonders? Das Monster ist an die Karte von Yugis Großvater angelehnt, die Seto Kaiba einst zerstört hat.

Ebenso frisch ist die Unterweltlerschmied-Engine, die seit ihrer Einführung den kompetitiven Bereich aufmischt. Besonders mit Decks wie Yubel und Schlangenauge sind diese Karten sehr spielstark. Das neue Stufe-4-Effektmonster Lacrima, die blutroten Tränen erlaubt es euch, während des Spielzugs eures Gegners, die genannte Karte ins Deck zu mischen und dafür ein Unterweltlerschmied-Linkmonster von eurem Friedhof als Spezialbeschwörung zu rufen.



Außerdem dürfen sich Fans von Sündhafte Beute und Weißer Wald über neuen Support in „Yu-Gi-Oh! Rage of the Abyss“ freuen. Besonders hervorheben möchten wir diesbezüglich das neue Azamina-Themendeck, das eng mit den beiden zuvor genannten Themen sowie Diabellstar verbunden ist. Azamina dreht sich vor allem um die Beschwörung mächtiger Illusion-Fusionsmonster, die mit ihren Effekten die Aktionen des Gegners unterbrechen sollen. Die permanente Zauberkarte Täuschung und die sündhafte Beute ist hierbei besonders begehrt und zählt zu den wertvollsten Karten des ganzen Sets.

Metalmorph to the Max

Doch auch für Old-School-„Yu-Gi-Oh!“-Fans hat das letzte Hauptset 2024 etwas zu bieten. Genauer bekommen Karten, die Bandit Keith und Joey Wheeler während des Königreichs der Duellanten eingesetzt haben, eine Frischzellenkur spendiert. Die klassische Fallenkarte Metallwandler ist nun als Max-Metallwandler zurück und hat weitere Fallen, einen Zauber sowie mehrere Monster wie den Rotäugiger schwarzer Vollmetalldrache dabei.

Mit Sechs Samurai erhält darüber hinaus ein klassisches Themendeck, das sich rund um mächtige Synchromonster dreht, frischen Support. Hinzukommen neue Karten für weitere beliebte Themen wie Goblin Biker oder auch das TCG-exklusive Mimighul. Nicht unerwähnt lassen, möchten wir zudem die sicherlich begehrteste Karte von „Rage of the Abyss“: Das Effektmonster Mulreizendes Fuwalos, das ab sofort einen nicht unerheblichen Einfluss auf das Spiel haben wird.



Ihr merkt also schon: Im letzten „Yu-Gi-Oh!“-Hauptset des Jahres 2024 steckt allerlei drin und dabei haben wir die beiden neuen Centur-Ion-Monster Chimerea sowie Primera Primus und das neue Feuerkönig-Effektmonster Höfling Ulcanix noch gar nicht erwähnt. Insgesamt umfasst das Set 100 Karten, von denen zehn als Secret Rare und 14 als Ultra Rare enthalten sind. 24 Karten könnt ihr außerdem als Quarter Century Secret Rare ergattern.

Konami war einmal mehr so freundlich, uns ein „Yu-Gi-Oh! Rage of the Abyss“-Display zukommen zu lassen. Zu unseren besten Pulls zählen sicherlich einige der neuen Azamina-Karten als Super Rares, Urerz Kaiserlicher Drache als Ultra Rare sowie die beiden Secret Rares Feuerkönig Höfling Ulcanix und Herz der Blauäugigen.

„Yu-Gi-Oh! Rage of the Abyss“ ist seit dem 10. Oktober 2024 im Handel erhältlich. Falls ihr noch einmal Joey und Bandit Keith in Aktion erleben möchtet, könnt ihr euch die erste „Yu-Gi-Oh!“-Anime-Serie bei Amazon Prime Video im Stream ansehen. Außerdem hat KSM Anime alle 224 Episoden der Anime-Show in Deutschland auf zehn Volumes auf Blu-ray und DVD veröffentlicht.

Möchtet ihr euch einige Karten aus „Yu-Gi-Oh! Rage of the Abyss“ holen?

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Konami gibt gern neue Produkte raus, solang man positiv davon berichtet.
Er schlägt also 2 fliegen mit einer Klappe. Aber immerschön vom TCG zu lesen.

Da scheint ja jemand großer Yugi Fan zu sein bei euch 😉

Also ich muss eher sagen, da ich im Einzelhandel arbeite, dass der Kauf von Yu Gi Oh Karten immer mehr zurück geht.
Pokemon Karten, Fussballkarten und sogar Magic Karten sind durchaus beliebter und die Yugi Karten sind wirklich ganz unten angelangt bei den Verkäufen.

Also lese ja gerne was zu TCGs, aber dann dürften andere Genre Vertreter wie Pokemon auch nicht fehlen. ^^

Ist jemand aus der Redaktion eigentlich Fan oder ist das bezahlte Werbung?
Kein Hate, nur Interesse.