Assassin's Creed Shadows: Verschiebung ein kostspieliges Unterfangen - Ubisoft nennt Details

Auch "Assassin's Creed: Shadows" gehörte erwartungsgemäß zu den Themen, über die Ubisoft im Rahmen der aktuellen Geschäftszahlen sprach. Wie der Publisher einräumte, sorgte die Verschiebung für zusätzliche Kosten in zweistelliger Millionenhöhe.

Assassin’s Creed Shadows: Verschiebung ein kostspieliges Unterfangen – Ubisoft nennt Details

Ende September entschlossen sich die Verantwortlichen von Ubisoft dazu, den Release von „Assassin’s Creed: Shadows“ auf den Februar 2025 zu verschieben. Eine Entscheidung, auf die der Publisher im Rahmen seiner aktuellen Geschäftszahlen näher einging.

Wie Chief Corporate Finance Officer Frédérick Duguet versicherte, waren die grundlegenden Arbeiten an „Assassin’s Creed: Shadows“ bereits im Vorfeld der Verschiebung quasi abgeschlossen. Alle geplanten Inhalte und Features waren demnach im Spiel vertreten. Der simple Grund für die Verschiebung auf das Jahr 2025 war, dass Ubisoft dem Team mehr Zeit für den finalen Feinschliff einräumen wollte.

„Wir wollten sicherstellen, dass die Erfahrung vom ersten Tag an einwandfrei ist. Das war also der Zweck der Entscheidung“, sagte Duguet. „So haben wir eine gute Aussicht, dass das Spiel bis Mitte Februar mit einer großartigen Erfahrung und in großartiger Qualität ausgeliefert werden kann.“

Ubisoft zieht einen Vergleich zu Star Wars Outlaws

Weiter führte Duguet aus, dass Ubisoft zuversichtlich ist, den angepeilten Release im Februar einzuhalten und mit „Assassin’s Creed: Shadows“ eine hochwertige Spielerfahrung zu veröffentlichen.

Ergänzend zu diesen Aussagen räumte Duguet ein, dass die ersten Reaktionen auf „Star Wars Outlaws“ und der schwache Launch des Open-World-Titels bei der Verschiebung von „Assassin’s Creed: Shadows“ ebenfalls eine Rolle spielten.



„Nach dem, was wir bei Star Wars Outlaws gesehen haben, müssen wir wirklich sicherstellen, dass wir vom ersten Tag an ein einwandfreies Spielerlebnis bieten“, so Duguet weiter. „Natürlich gibt es immer einige Fehler. Aber wir haben uns darauf konzentriert und werden uns auch weiterhin darauf konzentrieren, sicherzustellen, dass das Spielerlebnis vom ersten Tag an gut optimiert ist.“

Abschließend wies der Chief Corporate Finance Officer darauf hin, dass die Verschiebung auf den Februar 2025 die Entwicklungskosten von „Assassin’s Creed: Shadows“ um 21,7 Millionen US-Dollar erhöhte.

Season Pass-Modell und Sammelfigur zurückgezogen

Nach der Verschiebung ist „Assassin’s Creed: Shadows“ für einen Release am 14. Februar 2025 vorgesehen. Bei der Verzögerung blieb es allerdings nicht.

Stattdessen kündigte Ubisoft zudem an, eine umstrittene Sammelfigur zurückzuziehen und gleichzeitig vom ursprünglich geplanten Season-Pass-Modell abzurücken. Dies wiederum führte dazu, dass auch der Preis der üppig ausgestatteten Collector’s Edition sinkt.



Schlug diese auf den Konsolen bislang mit 279,99 Euro zu Buche, sorgte die Entfernung des Season-Pass dafür, dass die Edition für Sammler auf den Konsolen ab sofort für 239,99 Euro verfügbar ist.

„Assassin’s Creed: Shadows“ erscheint für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S.

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Cyberpunk 2077: Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis
Cyberpunk 2077 Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis

Auf Bluesky teilte CD Projekts Autorin Anna Megill zwei Stellenausschreibungen zu „Project Orion“, dem Nachfolger von „Cyberpunk 2077“. Diese geben einen Hinweis auf den aktuellen Stand der Entwicklung des Sequels.

Battlefield 6: Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay
Battlefield 6 Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay

Electronic Arts hat weitere Details zum kommenden Shooter “Battlefield 6” enthüllt, vor allem zum Multiplayer-Modus. Der Veröffentlichungstermin steht fest und auch reichlich Gameplay können sich Fans anschauen.

@SilberSilvretta

5fach AAAAA spiel ist mit dabei reicht es nicht? 🙂

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

@xjohndoex86

AC Shadows und Kingdome Come 2 im Februar, da bin ich dabei!

Oh nein wir müssen unser Spiel sauber programmieren. Wir armen, armen Hascherl!

Es geht ja nicht nur um Feintuning sondern vor allem um Abänderungen. Ob das die Haudrauf-Fraktion ruhig stellen wird wage ich zu bezweifeln. Da ist das Spiel doch ohnehin Sch*iße weil… ähh… Ubisoft. Die müssten ja, die sollten ja und überhaupt. ^^

Ich freu mich jedenfalls auf Shadows. Wird sich schön zusammen mit dem sperrigen Kingdome Come 2 gegönnt im Februar. Alle anderen können ja Nägel kauen und Tapete gucken.

Schade, Black Flag war mein erstes Spiel auf der PS4. Valhalla war mein erstes Spiel auf der PS5 und es wäre schön gewesen, wenn Shadows mein erstes auf der PS5 Pro geworden wäre. Nun wirds wohl Shadow of the Erdtree, wenn tatsächlich der 60 FPS Performance Mode Patch kommt.

Für mich das erste „richtige“ AC seit Origins, auf das ich mich freue. Mirage war ok, die Höhen der Umsetzung der Renaissance und der Revolution in Paris/Industrialisierung in London werden sie atmosphärisch nicht mehr erreichen, aber ich hoffe auf mehr Erzählung und Action-Adventure, Missionen, die wie früher im Gedächtnis bleiben. Es sieht jedenfalls besser aus als Odyssey und Valhalla zusammen, nur der Typ nervt. Am liebsten wäre mir der Fokus auf die Frau.

Ich bin kein großer assassins creed fan (mehr) und habe keinen teil auf platin gespielt….aber dieser teil lässt mich nicht ganz kalt und weckt interesse in mir.

Ist ja schön das Ubi von Outlaws gelernt hat, interpretiere aber auch das mit Absicht wieder ein halbfertiges AC auf den Markt geschmissen werden sollte. Die wissen genau was sie den Konsumenten andrehen.

soll man jetzt als Konsument Mitleid haben, dass eine Investition, mit der man immer hofft, mehr Geld als investiert, zurück zu kriegen? Soll Ubisoft doch auf ner Investorenkonferenz vor Investoren jammern und sich darüber beschweren, dass ihnen Kunden das Geld nicht einfach so geben und Ubisoft dafür noch etwas als Gegenwert liefern muss *g*

@Clive95
Da gebe ich dir recht. Das assassinen feeling hatte ich seit unity nicht mehr …hoffe auch auf eine rückkehr nach Rom (italien) .Die ezio trilogy war einfach der höhepunkt der serie und die besten teile der reihe

schließe mich den vorrednern an. hätte es jetzt auch gerne spiel, vor allem da dragon age aus diversen gründen weggefallen ist.

hoffe einfach das sie was gutes abliefern.
bisher waren da einige dinge bei die mich mehr angesprochen haben als bei einem valhalla.
auch ein ghost of tsushima konnte mich nicht begeistern und ich glaube das der nachfolger mich auch nicht überzeugen wird.

Ghost of yokai wird niemals im Febuar rauskommen. Mann hat noch nichts gesehen. Frühstens ende 2025.

Was ist denn bei der Collectors dann überhaupt noch mit dabei,das den Preis von 240 € rechtfertigt?

Ich hoffe das ganze Drama um ubisoft sorgt einfach für Besinnung in der Führungsetage. Die sind ja wirklich in jedes mögliche Fettnäpfchen getreten dieses Jahr. Auf AC freu ich mich trotzdem sehr. Das wird sich im Februar direkt gegönnt und danach dann monster hunter. Dass GoY auch noch nächstes Jahr kommt, ist für mich eher ein Win/Win. Direkt 2 (hoffentlich) coole Japan OWs.

@branch schön auf der Ps5 Pro… das wäre super gewesen 😀

Hätte ich das gerne jetzt demnächst gespielt.

Das könnte noch ein Drama werden für Ubisoft, bei mir kam die Woche der Nachfolger von GoT zur Aufnahme in die Wunschliste, das deutet eigentlich was man so von Sony kennt auf einen frühen Release in 2025 wenn ghost of yotei auch im Februar kommt oder auch nur im H1 25 wird das noch mal massive die Käufe auf der PS5 von Ubisoft drücken

21,7 Millionen für 3 Monate Verschiebung, ordentliche Summe…

Bin mal gespannt, wie die Geschichte ausgeht, AC ist Ubisofts beste Marke und ich hoffe auf ein gutes Spiel.
Origins und Odyssey waren unterhaltsam, Valhalla hingegen habe ich abgebrochen.

@B1GBOSs hab bisher auch alle AC Teile auf Platin gespielt 😀 AC Shadows spricht mich deutlich mehr an als Odysee oder Vallhal. Hatte zwar mit beiden Titeln meinen Spaß, aber so richtiges AC feeling hatte ich da nicht mehr. Was Shadows gezeigt hat sieht schon sehr vielversprechend aus und das Japansetting wünsche ich mir auch schon lang.

Aber am allerbesten würde ich finden, wenn man noch mal zurück in das antike Rom gehen würde, am besten nach der Zeit von Ezio, damit man einige Hinweise von ihm finden kann. Eyy das wäre so krass, wieso macht das Ubisoft nicht..

Ich bin ein großer assassins creed fan und habe alle teile auf platin gespielt….aber dieser teil lässt mich kalt und weckt kein interesse in mir.