Test Drive Unlimited Solar Crown: Verbesserte PS5-Grafik und Entschädigung - Update veröffentlicht

Ein neues Update für „Test Drive Unlimited Solar Crown" bietet Grafikverbesserungen und Leistungsoptimierungen für PS5 sowie Bugfixes auf allen Plattformen.

Test Drive Unlimited Solar Crown: Verbesserte PS5-Grafik und Entschädigung – Update veröffentlicht

Mit einem weiteren großen Update setzt das Entwicklerteam von „Test Drive Unlimited Solar Crown“ die Bemühungen fort, das Spielerlebnis nach einem missglückten Launch zu verbessern und auf das Feedback der Community einzugehen.

Der am heutigen Dienstag veröffentlichte Patch umfasst eine Reihe von Optimierungen und Updates, die sich unter anderem auf die Grafik und Leistung des Spiels konzentrieren.

Verbesserungen der PS5-Grafik und Plattform-Updates

Mit dem neuen Patch von „Test Drive Unlimited Solar Crown“ kommen grafische Verbesserungen für die PS5-Version in das Spiel: Der Leistungsmodus wurde laut Hersteller optimiert, um eine gleichmäßigere Bildrate zu erreichen, während die Auflösung im Qualitätsmodus von 1.080p auf 1.440p stieg.

Insgesamt wurde an der Grafik überarbeitet:

  • Verbesserte globale Beleuchtungsleistung
  • Verbesserte Octree-Tracing-Leistung
  • Verbesserte Schattenqualität durch Scheinwerfer
  • Verbessertes SSR-Upscaling
  • PC: Nutzt standardmäßig DLAA statt FSR TAA, wenn verfügbar
  • PS5: Verbesserte Auflösung im Qualitätsmodus von 1080p auf 1440p

Ebenso ein Teil des Updates:

  • Optimierungen auf allen Plattformen
  • Mehr als 40 Fehlerbehebungen.
  • Verbesserte Spielstabilität, Optimierung und Bildrate.
  • Verbesserte Peripheriekompatibilität, speziell für Lenkräder.
  • Serverstabilität und Netzwerk-Updates zur Verbesserung der Lobby-Performance.

Den kompletten Changelog mit allen Details finden Spieler von „Test Drive Unlimited Solar Crown“ auf Steam.

KI und Ranglisten: Wie geht es weiter?

Nacon und KT Racing unternehmen Schritte zur Optimierung des KI-Verhaltens, insbesondere der „Experten“-KI, die zugänglicher und ausgewogener gestaltet werden soll. Dieses Update wird spätestens zum Start von Season 2 eingespielt, lautet das Versprechen.

Das Entwicklerteam plant darüber hinaus tiefgreifende KI-Verbesserungen, die das Verhalten in verschiedenen Rennbedingungen stabilisieren sollen.

Um das Ranglistenerlebnis von “Test Drive Unlimited Solar Crown” zu verbessern, arbeitet das Team außerdem an einer langfristigen Lösung für das Matchmaking-System, insbesondere für weniger bevölkerte Regionen. Temporäre Anpassungen sind in Arbeit, um die Herausforderungen zunächst zu mindern.

Gleichzeitig gibt es Bestrebungen, mehr Balancing in die Fahrzeuge zu bringen. Hier sollen Upgrades bei einigen Fahrzeugen angepasst werden, um ein realistischeres und ausgewogeneres Fahrerlebnis zu ermöglichen. Bei einigen Fahrzeugen wird die Leistung reduziert, während andere in Zukunft verbessert werden.

Exklusive Belohnung für Gold-Edition-Spieler

Käufer der Gold-Edition von „Test Drive Unlimited Solar Crown“, die vor dem 12. Oktober 2024 aktiv waren, erhalten als Entschädigung für die Launch-Probleme die „Adventurer“-Offroad-Edition des Porsche 911 Carrera Coupé von 1986.

Das Bonus-Fahrzeug wird in den ersten Wochen der zweiten Saison automatisch in die Garage der berechtigten Spieler übertragen und ist ab Level 15 in der Cross Country-Kategorie verfügbar. Zusätzlich erhalten sie ein Paket mit exklusiven „Pioneers of the Solar Crown“-Aufklebern.



Die erste Saison von „Test Drive Unlimited Solar Crown“ läuft noch bis Dezember 2024 und bietet den Spielern Belohnungen und wöchentliche Live-Events. Das Team bedankt sich abschließend für die Geduld und Unterstützung und betont, dass das Feedback der Spieler von entscheidender Bedeutung sei, um ein besseres Spielerlebnis zu schaffen.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Das Spiel ist leider völlige Grütze auf der PS5 hatte es etwa 4 Stunden gespielt und absolut keinen spass gehabt wegen unterirdischer Performance und Grafik.Gameplay durch schlechte KI total verhunzt.Und da ich auf die PS5 Pro wechsel und kein Laufwerk habe und vielleicht auch nicht kaufen werde liegt das Spiel nur herum.Seit vielen Jahren ist das mein Fehlkauf schlecht hin gewesen.

sah schon in den Präsentation öde aus.

Wenn sie das alles vor der Veröffentlichung gemacht hätten, dann wäre wohl der Launch besser ausgefallen. Aber ich weiß, man möchte heute keine fertigen Spiele mehr veröffentlichen – aufgrund von Gründen.

Das Teil lebt noch? okay leben ist ein starkes Wort..

Glaube der Zug ist abgefahren. Das Spiel ist mMn ein Reinfall von Anfang an.

Ein Qualitätsmodus mit 1080p… das muss man auch erst mal bringen. ^^

Nach dem Launch ist vor dem Launch.
Hier sieht man es am besten das der Titel noch ein wenig Entwicklungszeit gebraucht hat.