F1 Manager 2025: Entwicklung eingestellt und Serie vor dem Aus - Bericht

Die Fans des "F1 Manager" müssen nun ganz tapfer sein. Aktuellen Berichten zufolge wird es so bald kein weiteres Spiel des Franchise geben.

F1 Manager 2025: Entwicklung eingestellt und Serie vor dem Aus – Bericht

Erst in diesem Juli veröffentlichte Entwickler Frontier Developments mit „F1 Manager 24“ das neueste Spiel der Management-Reihe. Seither fiebern viele Fans bereits dem Release des nächsten Ablegers entgegen, der sicherlich eine Vielzahl von Neuerungen und Verbesserungen mit sich gebracht hätte. Allerdings gibt es nun eine verdammt schlechte Nachricht, denn so bald wird das alles wohl nicht passieren – wenn überhaupt.

Wird es den F1 Manager 2025 geben?

Bereits im September dieses Jahres wurden einige Fans hellhörig, als Frontier Developments im Rahmen eines Geschäftsberichts von der Einstellung eines nicht näher bekannten Projekts berichtet hatte. Dabei war unter anderem von „kommerziellen Diskussionen mit einem Markenpartner“ sowie die „Beendigung des Vertrags für ein kommendes Spiel“ die Rede.

Um welchen Titel es sich dabei handelt, war zum damaligen Zeitpunkt nicht klar. Doch mittlerweile herrscht allem Anschein nach Gewissheit.

Wie aus einer aktuellen Analyse des Unternehmens Zeus Captial hervorgeht, verbirgt sich hinter der Meldung aus dem September 2024 tatsächlich der „F1 Manager 25“. Den bisherigen Informationen zufolge hat das gesamte Franchise bisher keinerlei Profit abgeworfen, sodass sich die Beteiligten wohl darauf verständigt haben, alle weiteren Arbeiten einzustellen – zumindest für den Moment.

Der Analysebericht war ursprünglich nicht für die Öffentlichkeit vorgesehen. Doch mittlerweile hat unter anderem das Magazin Eurogamer den Inhalt bestätigt. Somit scheint das Schicksal für den „F1 Manager 25“ im Speziellen und die gesamte Spielereihe im Allgemeinen besiegelt zu sein. Eine offizielle Stellungnahme seitens Frontier Developments steht bisher zwar aus, doch allzu große Hoffnungen sollten sich die Fans lieber nicht machen.



War der F1 Manager zu schlecht?

Sollten sich die Berichte bewahrheiten, wäre es nicht nur für die Fans ein harter Schlag, sondern natürlich auch für Entwickler Frontier Developments. Dieser konnte mit anderen Marken wie etwa „Planet Zoo“ und „Jurassic World Evolution“ in den vergangenen Jahren große Erfolge feiern.

Zudem kommen die Meldungen über eine kommerzielle Bruchlandung des Formel-1-Franchise zumindest ansatzweise überraschend. Das jüngste Spiel „F1 Manager 24“ kam sowohl bei der Community als auch der Fachpresse gut an. Der Metacritic-Score liegt bei beachtlichen 81 Prozent, die Fans haben ebenfalls passable 7,8 von maximal zehn Punkten vergeben.

Auch in unserem Test konnte das Spiel größtenteils überzeugen. Die Vorgänger bewegten sich in einem ähnlichen Wertungsbereich. Möglicherweise war die Marke mit der teuren Lizenz im Rücken letztendlich zu „nischig“, um die nötigen Verkaufszahlen erreichen zu können.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Cyberpunk 2077: Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis
Cyberpunk 2077 Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis

Auf Bluesky teilte CD Projekts Autorin Anna Megill zwei Stellenausschreibungen zu „Project Orion“, dem Nachfolger von „Cyberpunk 2077“. Diese geben einen Hinweis auf den aktuellen Stand der Entwicklung des Sequels.

Battlefield 6: Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay
Battlefield 6 Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay

Electronic Arts hat weitere Details zum kommenden Shooter “Battlefield 6” enthüllt, vor allem zum Multiplayer-Modus. Der Veröffentlichungstermin steht fest und auch reichlich Gameplay können sich Fans anschauen.

Ich habe sogar die ersten beiden platiniert 🙂
Und dabei waren die noch gar nicht so gut wie der 24er. Wirklich eine Runde Sache, macht vieles richtig.

Aber ehrlich gesagt…Manager spielt man doch über Jahre. Alle 3 Jahre ein Teil reicht doch völlig aus. Ein Jahr hat nur 12 Monate und ich denke viele bekommen das zeitlich nicht mehr unter.

Ich hatte beim 2023er sogar Platin, aber das 2024er hab ich trotzdem nicht gekauft. Irgendwann hat man einfach alles in diesem Spiel gesehen, und das Prinzip bleibt ja gleich. Aber trotzdem danke für 50 unterhaltsame Stunden, Frontier, ihr habt gute Arbeit geleistet und mir geholfen die Regeln und das ganze Taktische auf Seiten des Kommandostandes besser zu verstehen 🙂

War abzusehen ein Wunder das überhaupt Nachfolger erschienen sind.

Denke mal der letzte Satz des Artikels bringt gut auf den Punkt. Dazu hast du im Prinzip noch Konkurrenz mit den F1 Rennspielen

Auch wenn es nicht so kommen wird, aber in meiner Traumvorstellung wären die beiden Spiele fusioniert und so wäre jeder glücklich. Die, die nur simulieren wollen und eben die die selber fahren

Super Traurig, habe den 22er auf der PS5 gespielt und den 24er Stundenlang auf dem Steamdeck gezockt. Das waren echt klasse Spiel, so detailliert und klasse umgesetzt. Das ist echt sehr sehr schade.