Opening Night Live 2025: So viel kostet ein Spot bei der Gamescom-Show

Bis zur nächsten Gamescom ist es noch ein wenig hin. Allerdings ist schon jetzt bekannt, wie viel Geld mögliche Werbepartner für einen Spot bei der Opening Night Live 2025 latzen müssen.

Opening Night Live 2025: So viel kostet ein Spot bei der Gamescom-Show
Verantwortlicher für Opening Night Live, The Game Awards und das Summer Game Fest: Geoff Keighley.

Wie in jedem Jahr läutet auch 2025 die Opening Night Live die Gamescom ein. Bei der Show von und mit Geoff Keighley gibt es eine Reihe von Weltpremieren und weitere Vorschauen zu kommenden Spielen zu sehen.

Wer bei der vielbeachteten Veranstaltung werben möchte, muss im kommenden Jahr jedoch deutlich tiefere Taschen haben. Wie die Kollegen von GamesWirtschaft berichten, sollen gestiegene Zuschauerzahlen bei der ONL 2024 auch zu deutlich höheren Werbepreisen führen. Die Opening Night Live 2025 ist für den 19. August 2025 angesetzt.

Preise steigen im Schnitt um 25 Prozent

Alle drei Gaming-Shows von und mit Geoff Keighley, Opening Night Live, The Game Awards und das Summer Game Fest, bieten neben kostenlosen redaktionell ausgewählten Inhalten und Indie-Platzierungen auch Sponsoring und Spots für Werbekunden an.

Bei den redaktionellen Inhalten handelt es sich um aktuelle Ankündigungen und News, mit der die Show selbst mehr Aufmerksamkeit erhält. Durch das Sponsoring können sich hingegen Werbekunden einkaufen, deren Neuigkeiten sonst weniger Interesse auf sich ziehen würde.

Wie die Veranstalter der Opening Night Live angeben, konnte die Eröffnungsshow in diesem Jahr rund 40 Millionen Views anhäufen. Dadurch sollen die Werbepreise im nächsten Jahr verglichen mit 2024 im Schnitt um 25 Prozent ansteigen.

  • 30 Sekunden – 140.000 € (2024: 115.000 €)
  • 60 Sekunden – 205.000 € (2024: 165.000 €)
  • 90 Sekunden – 270.000 € (2024: 215.000 €)
  • 120 Sekunden – 335.000 € (2024: 265.000 €)
  • 150 Sekunden – 400.000 €
  • 180 Sekunden – 465.000 €


Nächste Veranstaltung steht kurz bevor

In wenigen Tagen schon findet das nächste Event mit Geoff Keighley statt: die Game Awards 2024. Die Veranstaltung sorgte schon im Vorfeld mit geänderten Regularien für Aufsehen. In diesem Jahr sollen auch Erweiterungen, neue Seasons, DLCs, Remakes und Remaster in allen Kategorien nominiert werden dürfen.

Die neuen Regeln machen sich auch gleich in der Liste der Nominierten bemerkbar: Zu den Kandidaten für das Spiel des Jahres mischen unter anderem „Elden Ring: Shadow of the Erdtree“ und „Final Fantasy 7 Rebirth“ mit.

Quelle: GamesWirtschaft, Insider Gaming

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Naja man muss dazu sagen das Offizielle Preise, hinter den Kulissen wird anders verhandelt ^^ Sony bekommt beim Fanboy Keighly bestimmt guten Rabatt ^^

„Fun“fact:

Bei der FreeTV-Premiere von „Titanic“ auf RTL an Weihnachten 2000 kostete ein 30-Sekunden-Spot: 302.000 DM.

Marketingbudgets steigen seit Jahren und übertreffen teilweise sogar die Entwicklungskosten deutlich.

Am Ende soll es dann der Gamer wieder zahlen, solange der Markt wächst ist es durch mehr Verkäufe eventuell noch zu kompensieren, aber langfristig läuft es wohl mal wieder auf steigende Spielepreise hinaus.

Und da wird es halt langsam spannend, ob Gamer eine weitere Erhöhung auf 90/100€ mitmachen oder einfach auf Sales warten.

Ich bin jedenfalls froh, dass es den Indie-Bereich gibt, wo man qualitativ hochwertige Spiele wie Satisfactory, Deep Rock Galactic & Survivor, Backpack Battles, Palworld, Enshrouded und viele mehr für 5-40€ (ohne Sale) bekommt.

kommt doch alles über gestiegene Preise der Spiele wieder rein..

Na dann gönnt euch. 😉
Gaming wächst immer weiter und die Preise damit mit.

Naja, immerhin nicht so teuer wie beim Super Bowl. 😛