Monster Hunter Wilds: Nach dem Beta-Feedback - So balanciert Capcom die Waffen aus

Auch wenn das Feedback zur Beta von "Monster Hunter Wilds" sehr positiv ausfiel, kritisierten die Spieler kleinere Mankos. Darunter das Balancing unter den Waffen, an dem die Entwickler laut Capcom weiter arbeiten.

Monster Hunter Wilds: Nach dem Beta-Feedback – So balanciert Capcom die Waffen aus

Im Rahmen der Beta räumte Capcom den Spielern vor wenigen Wochen die Möglichkeit ein, einen ersten Blick auf „Monster Hunter Wilds“ zu werfen.

Wie der Publisher kürzlich bestätigte, werden Mankos wie das von den Spielern kritisierte Fluchtverhalten der Monster in der finalen Fassung der Monsterhatz behoben. Diesbezüglich führte der für „Monster Hunter Wilds“ verantwortliche Game Director Yuya Tokuda aus, dass das Team zudem im Bereich der Waffen nachbessert.

Das von den Entwicklern verfolgte Ziel: Den Umgang der Spieler mit ihren Lieblingswaffen zu bewahren. Daher wird das Team die etwas zu schwachen Waffen verbessern, anstatt die starken Waffen zu sehr zu entschärfen.

Diese Waffen rücken in den Fokus

Laut Tokuda haben wir es bei der Lanze, der Morph-Axt, der Insektenglefe sowie der Kombination aus dem Schwert und dem Schild mit den Waffen zu tun, die die Entwickler „signifikant“ verbessern möchten. Zum Schwert und Schild sowie der Insektenglefe ergänzte der Game Director, dass auch der Einsatz der beiden Waffen im Fokus-Modus optimiert wird.

Weitere Waffen, die in der finalen Version von „Monster Hunter Wilds“ überarbeitet werden, sind das Langschwert und der Bogen. Diese fielen in der Beta etwas zu stark aus und sollen leicht angepasst werden, „ohne dass das Spielgefühl negativ beeinflusst wird“.



Ein weiteres Thema, über das Tokuda sprach, ist das neue Doppelwaffensystem. Das Feature versetzt euch in „Monster Hunter Wilds“ in die Lage, euren Jäger mit zwei unterschiedlichen Waffen zu versehen. Im Kampf oder bei der Erkundung der Spielwelt ist es anschließend möglich, dynamisch zwischen den Waffen zu wechseln.

Eine Funktion, die laut Tokuda für noch strategischere Kämpfe sorgt.

Entwickler feilen an der Performance

Doch nicht nur im spielerischen Bereich nahmen sich die Entwickler das Community-Feedback zur Beta zu Herzen. Des Weiteren arbeitet das Team intern weiter an der Performance der Monsterhatz.

Die finale Version bekommt mit „Performance“ und „Qualität“ die aus zahlreichen anderen Spielen bekannten Grafikmodi spendiert.



„Momentan läuft der Grafikprioritätsmodus bei 4K mit 30 Bildern pro Sekunde in einer variablen Bildrate. In bestimmten Szenen liegt sie also etwas höher“, so der Game Director. „Im Gegensatz dazu zielt der Performancemodus darauf ab, 60 Bilder pro Sekunde beizubehalten.“

„Natürlich wird es bei bestimmten sehr intensiven Szenen, wie etwa bei den massiven Stürmen, die während der Wetterwechsel auftreten, einige Einbrüche geben. Das ist jedoch das Performance-Ziel das wir im Moment anstreben.“

„Monster Hunter Wilds“ erscheint am 28. Februar 2025 für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S. Neben der Standard-Fassung veröffentlicht Capcom eine digitale Deluxe Edition mit diversen Zusatzinhalten.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Der Bogen war nicht zu stark, der hatte eher noch kleinere Zielprobleme in der Beta. ^^‘

Die sollten mal das Menü grundsätzlich überarbeiten. Sowas dermaßen überkompliziertes habe ich lange nicht mehr gesehen.
Da ist einfach viel zu viel Quark drin der nicht sein müsste.
Auch fehlt dem Game einen Haufen an QoL Elementen. Warum muss man ins Zelt um wieder aufzustocken und Sachen auszulagern? Kann doch automatisch geschehen? Unnötig kompliziert.

Das mit den Monstern ist mir auch stark aufgefallen, gut das dem nachgegangen wird. War sehr nervig.

Morph-Axt Buff klingt hervorragend, Musik in meinen Ohren!
Mehr Wumms und Knall ist immer gut. =D

Der Bogen war zu stark? Der Bogen ist seit MH Rise kacke und macht keinen Spaß mehr.
Will den MH World Bogen wieder zurück mit seinem Steinhagel Regen.

Nice.
Dennoch hatte ich das gefühlt dass, das Großschwert keine Wucht hat auch alles etwas träge ist im Vergleich zu world.
Bin MH Fan der erste Stunde.
Und das Inventar hat mich komplett überfordert
Ich werd zu alt

Mein erstes MH. Ich bin gespannt.

Offtopic: Heute ist die Fußball-Simulation UFL erschienen, kommt da noch eine News oder ein Test?

Vorbildlich.