Mit „A Plague Tale: Innocence“ und „A Plague Tale: Requiem“ lieferten die Entwickler der Asobo Studios zwei Adventure ab, die Spieler wie Kritiker gleichermaßen begeisterten.
Wie der für die beiden Titel verantwortliche Publisher Focus Entertainment bekannt gab, haben Fans und alle, die es noch werden wollen, ab sofort die Möglichkeit, sich die beiden Adventures in Form der physischen „A Plague Tale Collection“ zu sichern. Neben „Innocence“ und „Requiem“ bietet die Sammlung ein exklusives Steelbook mit einem brandneuen Artwork.
Wer sich die physische Collection sichern möchte, wird auf Amazon fündig. Der Preis der „A Plague Tale Collection“ liegt bei 49,99 Euro.
Das bieten die beiden Adventures
„A Plague Tale: Innocence“ erschien im Jahr 2019 und erzählte die tragische Geschichte des Geschwisterpaares Amicia und Hugo de Rune. Gejagt von Soldaten der Inquisition und umgeben von unaufhaltsamen Rattenschwärmen, lernen die Geschwister, einander zu vertrauen, während sie um ihr Überleben kämpfen.
„Sie werden darum kämpfen, in dieser brutalen, unbarmherzigen Welt einen Sinn zu finden“, so die offizielle Beschreibung weiter.
„A Plague Tale: Requiem“ folgte im Jahr 2022. Die Handlung des Nachfolgers schloss an die Geschehnisse von „Innocence“ an. Um ein neues Leben zu beginnen und Hugos Fluch zu besiegen, fliehen die Geschwister in den Süden Frankreichs. Dort soll sie ihr Schicksal jedoch schnell wieder einholen.
„Doch als Hugos Kräfte von Neuem erwachen, kehren Tod und Zerstörung und die alles verschlingenden Ratten zurück. Erneut auf der Flucht setzen die beiden all ihre Hoffnung auf eine Insel aus einer Prophezeiung, die vielleicht den Schlüssel zu Hugos Rettung birgt“, ergänzen die Entwickler.
Zu den Inhalten der physischen Sammlung gehört der „Protector Pack“-DLC zu „Requieum“. Neben diversen Crafting-Materialien umfasst der DLC einen exklusiven Armbrust-Skin für Amicia.
Wie geht es mit der Reihe weiter?
Unklar ist leider weiterhin, wann und in welcher Form es mit der „A Plague Tale“-Reihe weitergehen wird. Fest steht aber wohl zumindest, dass wir uns auf kurz oder lang auf einen dritten Teil einstellen dürfen.
Im Sommer 2023 tauchten beispielsweise diverse Stellenausschreibungen auf, die auf einen möglichen Nachfolger hindeuteten.
Ende 2023 wiederum kündigten Focus Entertainment und die Asobo Studios eine Verlängerung ihrer Zusammenarbeit an. Weiter hieß es in der offiziellen Mitteilung, dass die Asobo Studios an einem „aufregenden neuen Projekt“ arbeiten, dass das im französischen Bordeaux ansässige Studio in Zusammenarbeit mit Focus Entertainment veröffentlicht.
Könnten wir es hier mit einem weiteren „A Plague Tale“-Abenteuer zu tun haben? Warten wir es ab.
Ich fand beide Teile sehr gut, also auch den zweiten Teil, auch optisch sehr schön gestaltet, ich hoffe auf ein PS5 Pro Upgrade.
2 sehr geile Games,mag jeden Teil,frustrierend find ich keinen,auch nicht den letzen Boss beim ersten teil.
“Hüüüügöööö wo bist du!?”
Wunderschöne Grafik aber nervige Charaktere!
@ SoulofLordran
Wenn man nach 3 Stunden den zweiten Teil abbricht ist es logisch dass man kein Backtracking hat.
War das jetzt ein Witz oder der volle ernst?
„Teil eins fand ich Hugo absolut nervig…“ DANKE!
Hatte ja die Hoffnung das es im zweiten besser wäre. Habe diesen im Plus dann nicht mal ne Stunde gespielt, wird der im Laufe des Spieles erträglicher? „Amicia! Amicia! Amicia…“
Kann mich ehrlich gesagt auch an kein Backtracking erinnern. Nur an Wachen, die mir aus 100 Metern Speere ins Gesicht geworfen haben, obwohl ich schleichend durchs Gras bin. Und dann musste man permanent in den grauenvollen Nahkampf.
Krass, wie viele hier so einen unverschämt schlechten Geschmack haben … Ne Spaß ^^
Mir haben beide Teile aber trotzdem super gefallen und kann diese nur jedem sehr ans Herz legen, wer gerne Story-Spiele spielt. Hugo ist hier und mal nervig, aber an sich ist die Atmosphäre und die Story echt toll. Genauso die Schauplätze. Ich kann mich auch an kein Backtracking in Teil 2 erinnern ^^ Beide Spiele sahen auf der PS5 auch echt schick aus. Habe tonnenweise Screenshots gemacht, weil ständig halt schöne Ansichten geboten werden.
Freut mich für alle Sammler, solche Editionen sollte es wieder viel öfter geben.
Insgesamt finde ich die Reihe aber auch sehr overrated. Teil 1 habe ich durch Plus auch noch gerne mitgenommen, der hat durch das frische Setting, die recht kurze Spieldauer und das Geheimnis überzeugt. Teil 2 dann wegen der ganzen Lobeshymnen im Sale mitgenommen, um ihn nach circa der Hälfte wieder zu verkaufen. Leider haben die Devs sich am Bosskampf von Teil 1 orientiert und sind vollends ins Spektakel abgedriftet. Die Charakterzeichnung war nur noch nervig. Nette Grafik, klar, aber sowas spielt man wegen der Story. Dass sie das Gameplay dann noch so ausgedehnt haben, es aber weiterhin rigide und nervig bleibt, hat auch nicht geholfen. Einen 3. brauche ich nicht mehr.
Hab beide Teile als PS5 Version dank PS Plus in der Bibliothek. Irgendwann kommen die auch mal dran. xD
Teil eins und zwei habe ich durchgespielt.
Noch mal muss ich die nicht mehr spielen.
Teil eins fand ich Hugo absolut nervig und in Teil zwei war das Backtracking nervig und weil die Areale groß waren auch noch unheimlich Zeitfressend.
War absolut nervig.
Innocence habe ich noch gezockt, hate aber so eingie frustige Passagen und teils einfach nur nerviges Gameplay…Reqiuem habe ich mal im GP angezockt und nach paar Stunden dirket abgebrochen. Hat mich dann einfach nicht mehr gecatcht…
Teil 2 habe ich auch irgendwann abgebrochen. Zum Glück kostenlos im ps+ mitgenommen. Hat aber auch gute Momente muss ich sagen.
„jetzt“ verfügbar?
Die Sammlung erschien am 12. September.
Teil 1 : Eines meiner Lieblingsgames des Jahres.
Teil 2: Genervt nach 3h abgebrochen.
Diese großen Areale, bei denen man aus 100 Metern schleichend im Gras entdeckt wurde, waren absolut grauenhaft.