PSN: 90 Prozent Rabatt auf gefeierten Ego-Shooter, günstiger geht es aktuell nicht

Während sich der aufgewirbelte Staub des diesjährigen Black Friday langsam aber sicher legt, sorgen noch immer einige attraktive Deals für Aufsehen. Das kommt unter anderem den Shooter-Fans unter euch sehr zugute.

PSN: 90 Prozent Rabatt auf gefeierten Ego-Shooter, günstiger geht es aktuell nicht

Viele Gaming-Fans haben in den vergangenen Tagen und Wochen sicherlich einiges an Geld ausgegeben. Immerhin haben nahezu alle Händler und Online-Shops mit fast schon aberwitzigen Angeboten um die Gunst der Kunden gebuhlt. Wer jetzt dennoch ein paar Euro im Portemonnaie hat und zudem auf der Suche nach einem richtig guten Shooter ist, bekommt aktuell eine besonders günstige Gelegenheit geboten.

Moderner Shooter-Klassiker für kleines Geld

Beim Stöbern in den aktuellen Angeboten des offiziellen PlayStation Store stoßen Action-Fans unweigerlich auf einen besonders interessanten Deal. Der mittlerweile elf Jahre alte Ego-Shooter „Battlefield 4“ ist nämlich dieser Tage richtig günstig zu haben. Beim Kauf der Vollversion für die PS4 gibt es immerhin einen Rabatt von 90 Prozent, das Spiel aus dem Hause Electronic Arts ist demnach fast schon geschenkt.

Okay, 1,99 Euro müsst ihr dann doch noch bezahlen, normalerweise müsstet ihr jedoch 19,99 Euro auf die virtuelle Ladentheke legen. Das ist der bisher wohl niedrigste Preis für den vierten Teil des „Battlefield“-Franchise im PSN. Allerdings hängt mal wieder die Zeit etwas im Nacken: Der Deal steht nur bis zum 21. Dezember 2024 zur Verfügung, danach wird wieder der Normalpreis in Höhe von fast 20 Euro fällig.

Nachfolgend gelangt ihr direkt beim PSN-Angebot:

Wer über eine aktive Mitgliedschaft von EA Play verfügt, kann es trotzdem günstiger haben. Im umfangreichen Spielekatalog des Online-Service ist die Vollversion von „Battlefield 4“ enthalten. Somit können Abonnenten den Ego-Shooter spielen, ohne dafür auch nur einen zusätzlichen Cent zusätzlich bezahlen zu müssen.

Doch auch für zwei Euro lohnt sich der Kauf von „Battlefield 4“ auf jeden Fall. Der Ego-Shooter aus dem Jahre 2013 hat erfreulich wenig von seiner ursprünglichen Faszination verloren und kann noch immer mit seinen ebenso actionreich wie dynamisch inszenierten Gefechten begeistern. Neben den packenden Multiplayer-Kämpfen hat das Spiel auch eine umfangreiche Kampagne zu bieten, bei der es euch im Rahmen einer brisanten Evakuierungsmission unter anderem in das Herz von Shanghai verschlägt.



Spätestens ein Blick auf das Feedback von Fachpresse und Fans zeigt deutlich, dass „Battlefield 4“ alles andere als ein Rohrkrepierer ist. Mit einer Metacritic-Wertung in Höhe von 81 Prozent und einigen Awards konnte sich der Ego-Shooter von einem Großteil der Konkurrenz abheben. Auch die 4,58 bei maximal fünf Sternen im PlayStation Store unterstreichen die Qualität des Actionspiels von Electronic Arts und Entwickler DICE.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Ready or Not: Trotz Zensurvorwürfen – Konsolenversion mit beeindruckenden Verkaufszahlen
Ready or Not Trotz Zensurvorwürfen - Konsolenversion mit beeindruckenden Verkaufszahlen

Im vergangenen Monat feierte der Taktik-Shooter „Ready or Not“ sein Konsolendebüt. Wie Void Interactive nun mitteilte, knackte das Spiel auf PS5 und Xbox Series X/S kürzlich einen weiteren beeindruckenden Verkaufsmeilenstein.

Marvel Rivals: Endlich! Antiheld Blade ist schon bald im beliebten Hero-Shooter spielbar
Marvel Rivals Endlich! Antiheld Blade ist schon bald im beliebten Hero-Shooter spielbar

Bereits seit Season 1 von "Marvel Rivals" wurde Vampirjäger Blade immer mal wieder im Hero-Shooter erwähnt, doch erst jetzt rückt seine Premiere als Spielfigur näher. Ein neuer Trailer zeigt euch, wie sich der Daywalker im Kampf schlägt.

Battlefield 6: Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt – Bericht
Battlefield 6 Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt - Bericht

Electronic Arts hat die Beta-Termine für “Battlefield 6” zwar noch nicht offiziell bekannt gegeben. Doch ein verlässlicher Insider konnte sie kurz vor der mutmaßlichen Enthüllung von Quellen erfahren. 

Also… vielleicht sollte man den Titel jetzt auch nicht so hoch hypen. Immerhin ist der schon sehr alt und hier muss so ein niedriger Preis angesetzt um überhaupt noch Käufer zu finden. Der Artikel spiegelt aber die umgekehrte Situation wieder. Als ob man dankbar für den niedrigen Preis sein muss.
Sorry, aber der Autor sollte seriös und neutral berichten. Das hier war wohl nix!

Ein paar Runden „Locker“ gehen immer ^^

@black_haze_24
Der Hardcore-Modus wird einfach viel zu wenig geliebt. 🙁

11 Jahre alt und immer noch geiler als 90% der Sachen die heutzutage erscheinen.

Battlefield 4 war einfach das letzte echte Battlefield. Vorallem im Hardcore modus. Geile zeit gewesenen

Den Multiplayer kann man heute noch ohne Probleme zocken. Ich hatte dieses Jahr nochmal einige Stunden Spaß.

War damals wirklich ein toller Shooter.
Die Kampagne habe ich wirklich gerne gespielt.
Auch wenn es zum Launch damals keine Fortschritts-Speicherung gab und den immer wieder spielen musste.
Das war wirklich nervig