PlayStation Portal: Sony verspricht neue Funktionen auf Basis des Nutzer-Feedbacks

Das zuletzt hinzugefügte Cloud-Streaming für die PlayStation Portal ist vor allem aufgrund des Nutzer-Feedbacks freigeschaltet worden. Wie Sony nun versprach, sollen auch in Zukunft weitere Funktionen für das Handheld-Device folgen, die sich vor allem die Spieler wünschen.

PlayStation Portal: Sony verspricht neue Funktionen auf Basis des Nutzer-Feedbacks

Als die PlayStation Portal im November 2023 auf den Markt kam, konnte das tragbare Gerät die Spiele lediglich via Streaming in Verbindung mit einer PS5-Konsole wiedergeben. Doch ein Jahr später ermöglichte Sony auch das Cloud-Streaming, sodass eine PlayStation 5 obsolet wurde und ausgewählte Spiele auf der PS Portal überall gespielt werden konnten – eine stabile Internetverbindung vorausgesetzt. 

Wie Hiromi Wakai von Sony nun bekannt gegeben hat, erfolgte die Freischaltung dieser Funktion vor allem auf Basis des Nutzer-Feedbacks. Eine Herangehensweise, die man auch in Zukunft weiter verfolgen möchte.

Sony kündigt weitere PS-Portal-Features an

Wakai, der als Vize-Präsident des Produktmanagements für Sony tätig ist, verriet in einem Interview mit Game File, dass man die Möglichkeit für das Cloud-Streaming auf der PS Portal schon über einen längeren Zeitraum untersuchte. Die Entscheidung, diese Funktion hinzuzufügen, fiel dementsprechend auch nicht einfach über Nacht.

„Die Option für Cloud-Game-Streaming war schon seit der frühen Entwicklungsphase auf unserer Roadmap“, so Wakai. Ausschlaggebend für die Freischaltung des Features war am Ende der Wunsch der PS-Portal-Nutzer. 

Und auch in Zukunft möchte Sony diese Herangehensweise bewahren und die PlayStation Portal um neue Funktionen erweitern, die auf dem Feedback der Spieler basieren. Über welche neuen Features sich Besitzer des Handheld-Geräts vielleicht schon bald freuen dürfen, verriet Wakai aber nicht.

Es ist jedoch davon auszugehen, dass unter anderem auch das Cloud-Gaming noch weiter verbessert wird. Schließlich befindet sich die Funktion aktuell noch in der Beta-Phase, während nur ein kleiner Teil des PlayStation-Spielekatalogs zur Verfügung steht.

Bislang keine offiziellen Verkaufszahlen bekannt

In jedem Fall dürfte sich die PS Portal für Sony zu einem kleinen Überraschungserfolg entwickelt haben, nachdem das Gerät aufgrund des Preises und seines Funktionsumfangs zu Beginn erst von vielen Spielern belächelt wurde. Doch vor allem die im November 2024 hinzugefügte Unterstützung für Cloud-Gaming dürfte die tragbare Konsole deutlicher interessanter gemacht haben. 



Die offiziellen Verkaufszahlen der PlayStation Portal hat Sony bislang noch nicht bekannt gegeben, doch ersten Schätzungen zufolge sollen allein den USA rund 650.000 Geräte in den ersten zehn Monaten verkauft worden sein. In Zukunft dürfte die Zahl noch weiter steigen.

Nichtsdestotrotz tauchten zuletzt immer wieder Gerüchte auf, dass Sony auch an einem weiteren PlayStation-Handheld werkelt. Industrieexperten gehen nämlich davon aus, dass vor allem das Handheld-Geschäft zum „nächsten großen Schlachtfeld“ der Gamingbranche werden könnte.

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Aber das geht auch mit meinem Handy+Backbone und meinen 12 Zoll oled Tablet, die ich schon besitze.
Und klappt auch prima über 5G.
Nur Cloudgaming von Sony wäre ein Alleinstellungsmerkmal , da ich dies bis jetzt nicht auf anderen Geräten nutzen kann.

Kannst du ja, wenn deine PS5 die Cloud ist, ganz einfach 🙂

Bin gespannt ob irgendwann noch ne Portal Pro kommt mit den Zusatzfunktionen vom Edge, SD-Card Slot zum Downloaden mancher Spiele und nem Oled-Screen.

Für mich auf jedenfall interessant, aber solange ich GeForce now , ps Remote und Steam Link auf meinem Handy habe , brauche ich die ps Remote nicht für die kleine Auswahl am Spielen. Könnte ich alle meine gekauften Spiele frei über cloudgaming nutzen, dann müsste ich nicht lange überlegen

Ich hab letztens mal versucht Bloodborn via PS Plus auf meinem Steam Deck zu streamen und fand es echt schrecklich.Kein Plan ob ich da was falsch mache??

Das Cloud Gaming ist schon extrem stabil auf der PSPortal und macht viel Spaß. Ich bin sehr zufrieden mit der PS Portal und PSVR2 beides wird von mir regelmäßig genutzt.

Vertrag mit GFN eingehen und das anbieten mit exklusiv Sony Games nur über Portal Win – Win für beide Unternehmen

Einzig der Input Lag fählt eher stark auf. Habe einige Tipps aus dem Internet versucht aber sonst ein tolles Stück Hartware.

Ich bin auch absolut begeistert von der PS Portal es liegt super in der Hand (beste handheld je in der Hand hatte) und bin auch erstaunt wie gut es aussieht auf dem „LCD“ Bildschirm. Das die Cloud funktion dazu kam war schon ein rieser Mehrwert und weitere sollen folgen…? Puhh Sony nun verwöhnt uns mal nicht so 🙂 😉

Schon zu hören das Streaming/Cloud Gaming mittlerweile auch bei den Core Gamern Akzeptanz findet.

2024 knapp 680 Stunden verwendet, das ist die Zukunft der Handhelds, alles richtig gemacht.

Funktioniert zu Hause und unterwegs, stabile Internetverbindung per Hotspot vorausgesetzt, wirklich sehr gut.
Am Ende fehlt mir nur meine gekauften Spiele in vollem
Umfang zu streamen.
Aber vllt. zeigt Sony mir ja noch Funktionen an die ich gar nicht denke.

Hat einer von Sony nicht vor kurzem bestätigt, dass sich die Portal über 2 Millionen mal bisher verkauft hat ?

Aber was soll da kommen? Das Gerät kann nur streamen.

Meine Spiele per Streaming auf das Gerät und dann ist es perfekt!

Die Portal ist echt toll, bin aber zufrieden damit und hab sie dieses Jahr richtig viel genutzt ❤️

Immer her mit den neuen Features.
Mal schauen was da noch alles passiert beziehungsweise erweitert wird.
Das Gerät ist schon klasse.