The Blood of Dawnwalker: Neues RPG der Ex-Witcher-Macher soll trotz Zeitlimit nicht in Eile versetzen

Mit „The Blood of Dawnwalker“ arbeiten ehemalige „The Witcher 3“-Entwickler von CD Projekt Red an einer neuen Rollenspiel-IP, die mit einer besonderen Spielmechanik in Form einer zeitlichen Limitierung punkten soll. Dennoch möchten die Macher die Spieler nicht in Eile versetzen.

The Blood of Dawnwalker: Neues RPG der Ex-Witcher-Macher soll trotz Zeitlimit nicht in Eile versetzen

Montagabend, pünktlich zum ersten Vollmond des Jahres, enthüllten gleich mehrere Entwickler, die zuvor bei CD Projekt Red an „The Witcher 3“ gearbeitet haben, mit „The Blood of Dawnwalker“ ihr neues und ambitioniertes Rollenspiel.

Dabei bestätigten die Verantwortlichen von Entwickler Rebel Wolves auch eine ganz besondere Spielmechanik, mit der sich das düstere Action-RPG von der Konkurrenz abheben soll: eine zeitliche Limitierung. Doch die Spieler können beruhigt sein, denn wie das Studio nun verlauten ließ, möchte man in „The Blood of Dawnwalker“ niemanden in Eile versetzen.

Trotz Zeitlimit gilt es nichts zu überstürzen

Wie die Entwickler bei der Enthüllung von „The Blood of Dawnwalker“ bekannt gegeben haben, wird das Rollenspiel seinen Spielern 30 Tage und Nächte lang Zeit bieten, um die Handlung abzuschließen. Doch die Spieler brauchen sich nicht gestresst oder gehetzt fühlen, wie Rebel Wolves nun in einem Beitrag auf X (ehemals Twitter) versicherte: „Das Spiel selbst hat kein festes Zeitlimit und erfordert nichts, was man überstürzen muss.“

Dazu meldete sich auch Mateusz Greiner, seines Zeichens der verantwortliche Senior PR Manager, zu Wort und führte aus: „Kurz gesagt: Der Spieler hat nur begrenzt Zeit, um das Hauptziel zu erreichen. Das Erkunden der Welt lässt die Zeit nicht vorwärts rücken, jede Quest jedoch schon. Das spielt eine große Rolle in unserem narrativen Aufbau und wir werden später noch näher darauf eingehen, was das bedeutet.“

https://twitter.com/mati_greiner/status/1879551274355720214

Spieler sollen stets die Kontrolle über die Zeit haben

Mit ihrer Entscheidung, die Zeit in „The Blood of Dawnwalker“ als Ressource einzusetzen, erinnert das kommende Rollenspiel auch an die erfolgreiche „Persona“-Reihe von Atlus. Auch hier lässt sich die Spielwelt beliebig lange erkunden, bis bestimmte Aktionen die Zeit weiter vorantreiben. So sollen auch die Quests in „The Blood of Dawnwalker“  den Timer im Spiel verschieben, doch Greiner versicherte, dass „dem Spieler immer klar mitgeteilt wird, ob eine Aktivität die Zeit vorwärts verschiebt (und um wie viel) – die Spieler haben die Kontrolle darüber.“

Wie der PR Manager außerdem bestätigte, sei „The Blood of Dawnwalker“ auch „nicht zwangsläufig vorbei“, wenn die 30 Tage und Nächte im Spiel vergangen sind. Dazu ging er allerdings nicht näher ins Detail. 



In Zukunft dürften wir wohl mehr über das vielversprechende „The Blood of Dawnwalker“ und seine Zeit-Mechanik erfahren, während die Gameplay-Premiere für den Sommer 2025 geplant ist. Ein Release-Termin ist bislang noch nicht bekannt. Die Veröffentlichung soll für die neuesten Konsolen und den PC erfolgen.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Mal sehen
Erstmal war es ja nur nen CGI trailer.
Der stimmte schon mal
Wird im Auge behalten
Durch den tag und Nachtwechsel sehe ich enormen Wiederspielwert
Da kann man nur hoffen das quests und welt nicht öde sind.

Ok das mit der Zeit ist dann bei weitem nicht so nervig wie befürchtet.
Finde ich definitiv viel interessanter als beispielsweise Kingdom Comes 2.
The Witcher 4 wird aber nochmal ein ganz anderes Kaliber!

@Clive95

Setting, Stimmung, durch Entwickler weiß man was zu erwarten ist im Gameplay und Quests.

Ne, freue mich hier viel mehr drauf als das neue Witcher*Innen

Das Spiel macht echt nen unsagbar geilen Eindruck! Der Trailer ist die Wucht! Bin sehr darauf gespannt!

@Renello finde das Konzept auch super, aber hat man dafür nicht etwas zu wenig gesehen um es als Most Wanted zu klassifizieren? 😀

Auch wenn ich persönlich mich mehr auf The Witcher 4 freue, das Projekt sollte man echt im Auge behalten, bin sehr gespannt wie das am Ende umgesetzt wird.

@Arantheal Ja, sah schon wesentlich geiler aus.

Spricht mich aktuell mehr an als The Wicther 4. 🙂

Dafür bitte ich um Eile. Das Game wurde instant zu meinem Most Wanted.

Bitte dalli + bugfrei 😉