Battlefield Next: Playtests & Ressourcen - EA möchte Debakel wie bei Battlefield 2042 verhindern

In einem aktuellen Bericht beschäftigte sich der Insider Tom Henderson mit der Entwicklung des nächsten "Battlefield"-Titels. Wie Henderson berichtet, setzen die involvierten Entwicklerteams auch im neuen Jahr auf diverse Maßnahmen, mit denen ein Launchdebakel wie bei "Battlefield 2042" verhindert werden soll.

Battlefield Next: Playtests & Ressourcen – EA möchte Debakel wie bei Battlefield 2042 verhindern

Zum Launch im November 2021 kämpfte der Shooter „Battlefield 2042“ sowohl im technischen als auch im spielerischen Bereich mit allerlei Fehlern.

Mankos, die sich sowohl in den internationalen Wertungen als auch bei den wegbrechenden Spielerzahlen bemerkbar machten. Zwar besserte DICE nach dem Release mit diversen Updates nach. An den Erfolg früherer Serienableger konnte „Battlefield 2042“ aber nicht mehr anschließen. Ein Szenario, das sich beim neuen „Battlefield“ nicht wiederholen soll.

Wie der gut vernetzte Insider Tom Henderson berichtet, weiteten die involvierten Entwicklerteams ihre geplanten Playtests noch einmal aus und werden diese auch im neuen Jahr nahtlos fortsetzen.

Die größten Playtests der Seriengeschichte

„Natürlich ist es nicht ungewöhnlich, dass Spiele während der Entwicklung Spieltests durchführen. Fast jedes Spiel hat sie irgendwann. Aber dieses Mal sind die Dinge ganz anders“, ergänzte Henderson zu den Playtests zum nächsten „Battlefield“-Titels. So bestätigten Quellen gegenüber Henderson, dass die Playtests deutlich öfter stattfinden als bei den letzten „Battlefield“-Projekten.

Von kleinen Feedback-Sitzungen bis hin zu groß angelegten Spielertests verfolgt „Battlefield“ laut Henderson mittlerweile wieder den dringend benötigten „Die Spieler zuerst“-Ansatz.



Unter dem Strich sammeln EA und die involvierten Entwicklerteams im Rahmen der Playtests nicht weniger als die bislang größten Datenmengen der Seriengeschichte, die beim nächsten „Battelfield“ für eine hochwertige Spielerfahrung sorgen sollen.

Weiterhin geplant ist laut Henderson die bereits im letzten Jahr angesprochene Rückkehr der „Battlefield“-Community-Testumgebung. Wann diese ihr Comeback feiern wird, ist laut dem Insider aber weiter unklar.

Vier Teams arbeiten an der Zukunft der Serie

Laut Henderson „verfügt das nächste Battlefield über die meisten Ressourcen in der Geschichte der Franchise“. Wie bereits bekannt ist, arbeiten gleich vier Studios an dem Projekt. DICE ist für die Mehrspieler-Komponente des neuen „Battlefields“ verantwortlich und verfolgt das Ziel, die Reihe in diesem Bereich zu alter Stärke zurückzuführen.

Die Entwickler von EA Motive, die zuletzt das Remake von „Dead Space“ und „Star Wars: Squadrons“ veröffentlichten, arbeiten laut EA an den Singleplayer-Inhalte des Shooters.



Während Criterion Games die Entwicklung der Kampagne und des Multiplayers unterstützt, arbeitet DICE Los Angeles (ehemals Ripple Effect) an einer ganz neuen Erfahrung im „Battlefield“-Universum. Hierbei soll es sich unbestätigten Berichten zufolge um eine Art Battle-Royal-Modus handeln.

Wann wir mit der offiziellen Enthüllung des neuen „Battlefield“ rechnen dürfen, ist weiter unklar.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Cyberpunk 2077: Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis
Cyberpunk 2077 Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis

Auf Bluesky teilte CD Projekts Autorin Anna Megill zwei Stellenausschreibungen zu „Project Orion“, dem Nachfolger von „Cyberpunk 2077“. Diese geben einen Hinweis auf den aktuellen Stand der Entwicklung des Sequels.

Battlefield 6: Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay
Battlefield 6 Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay

Electronic Arts hat weitere Details zum kommenden Shooter “Battlefield 6” enthüllt, vor allem zum Multiplayer-Modus. Der Veröffentlichungstermin steht fest und auch reichlich Gameplay können sich Fans anschauen.

Drücken wir alle die Daumen das es zumindest gameplaymäßig überzeugen können wird wie damals BF3/4!
Worauf sich aber jeder schon einstellen kann sind Battlepässe, Skins etc pp.
Naja warten wir mal ab. Solange das Produkt gut wird wäre das für mich ja okay.

Ein BF3 oder BF4 Remake und alle wären glücklich. Oder halt ein neues BF mit genau dem Gameplay von damals. Unvergessliche Zeiten auf der PS3.

Für das Debakel BF2042 hat man nicht längere Playtests gebraucht. Es wurde wissentlich so auf den Markt geschmissen.
Jeder, der ein BF gespielt hat, hätte die Mängel direkt gesehen.
Dadurch hat man eine komplette Konsolengeneration gegen die Konkurrenz verloren.

Ich hoffe dass DICE es schafft wieder ein starkes Battlefield zu liefern. Möchte wieder von CoD weg

Na dann wünsche ich EA viel Erfolg ein Battlefield wie BF3 oder Bad Company würde ich sehr begrüßen. 🙂 Mit Battlefield bin ich noch lange nicht fertig ein geiles Franchise 😉

Warum nicht.. mehrere playtest..überzeugt..day one..fertig

Abwarten. Ich warte erstmal auf die PS5 Version von Delta Force.

Genau das haben die schon genau zu Battlefield 2042 gesagt