Battlefields Labs: FAQ veröffentlicht - EA beantwortet alle wichtigen Fragen zum Community-Test

Mit "Battlefield Labs" kündigte Electronic Arts umfangreiche Community-Tests für das neue "Battlefield" an. Ein offizielles FAQ beantwortet die wichtigsten Fragen und verrät euch beispielsweise, wie ihr euch für eine Teilnahme an den Tests registrieren könnt.

Battlefields Labs: FAQ veröffentlicht – EA beantwortet alle wichtigen Fragen zum Community-Test

Bereits im letzten Jahr bestätigte EA umfangreiche Community-Tests, mit denen dafür gesorgt werden soll, dass sich der fehlerhafte Launch von „Battlefield 2042“ beim neuen Ableger der Reihe nicht wiederholt.

In einer offiziellen Mitteilung kündigte Electronic Arts heute an, dass die Community-Tests zum neuen „Battlefield“ unter dem Namen „Battlefield Labs“ zusammengefasst werden. Ergänzend zur offiziellen Ankündigung von „Battlefield Labs“ stellte EA ein ausführliches FAQ zur Verfügung, in dem der Publisher alle wichtigen Fragen zu den Community-Tests beantwortet.

Unter anderem geht es um die Frage, wie die Spieler an den Tests teilnehmen können.

FAQ zu den Community-Tests des neuen Battlefield

Laut Electronic Arts bieten uns die Entwickler mit „Battlefield Labs“ eine Plattform, die Spieler der „Battlefield“-Reihe zusammenführt. Diese können das neue „Battlefield“ ausgiebig testen und den Entwicklern der involvierten Studios Feedback für mögliche Verbesserungen zukommen lassen.

„Battlefield Labs startet zu Beginn einer kritischen Entwicklungsphase, die darüber entscheidet, was für Battlefield als Nächstes kommt. Wir wollen dabei so eng wie nie zuvor mit der Community zusammenarbeiten“, so der Publisher weiter.

Wie könnt ihr an den Playtests teilnehmen?

  • Im FAQ betont EA, dass „Battlefield Labs“ nur auf Einladung zugänglich ist. Wer teilnehmen möchte, sollte sich auf der offiziellen Website registrieren, bevor der erste externe Test in ein paar Wochen anläuft. Wer möchte, kann zudem dem offiziellen „Battlefield“-Discord beitreten, um die aktuellsten Informationen über „Battlefield Labs“ zu erhalten.

Auf welchen Plattformen steht Battlefield Labs zur Verfügung?

  • Die Community-Tests finden auf dem PC, der PS5 sowie der Xbox Series X/S und somit auf allen Plattformen statt, für die das neue „Battlefield“ erscheint. Auf dem PC setzt die Teilnahme an den Tests die EA-App voraus.
  • Spieler auf der PS5 und der Xbox Series X/S hingegen benötigen für die Teilnahme eine aktive PlayStation Plus- oder Xbox Game Pass Core-Mitgliedschaft.

In welchen Regionen finden die Tests statt?

  • Laut EA werden die ersten Tests von einer eingeladenen Gruppe von Spielern und Servern in Europa und Nordamerika durchgeführt. Nach und nach möchten die Entwickler die Server-Struktur erweitern und so Tests mit zehntausenden Spielern ermöglichen.

Welche Spieler werden eingeladen?

  • Zum Auswahlverfahren führte EA aus: „Die Einladung für die ersten Tests wird an einige tausend Spieler gehen. Erfahrene Battlefield-Veteranen und Neulinge, die noch nie gespielt haben. (In Europa und Nordamerika).“
  • Sollte euch das Team auserwählen, erhaltet ihr eine E-Mail von „[email protected]“. Die E-Mail enthält Einzelheiten, wie ihr spielen und den Entwicklern euer Feedback mitteilen könnt.

Diese Gameplay-Erfahrung erwartet die Community

  • Laut EA nutzen die Entwickler „Battlefield Labs“, um neue Features und Inhalte zu testen. Stellt euch also auf eine Spielerfahrung „mit Ecken und Kanten“ ein.
  • „Die Inhalte in Battlefield Labs werden zu einem Zeitpunkt in der Entwicklung getestet, wenn die Zusammenarbeit mit unserer Community entscheidend ist, weil wir durch ihr Feedback erfahren, was Priorität haben sollte, was wir verbessern müssen und was sich wie ein authentisches Battlefield-Erlebnis anfühlt“, ergänzte EA.

So teilt ihr den Entwicklern euer Feedback mit

Abschließend weist EA darauf hin, dass ihr den Entwicklern euer Feedback über private Discord-Kanäle mitteilen könnt. Die Teams der Battlefield Studios werden nach jedem Community-Test entscheiden, welches Feedback Priorität genießt und zu spielerischen Verbesserungen führen könnte.



„Es wird öffentliche Zusammenfassungen und Updates zu unseren Erkenntnissen geben. Zusammen mit den daraus resultierenden Aktionen der Teams der Battlefield Studios, damit auch alle, die nicht für Battlefield Labs ausgewählt wurden, die Reise mitmachen können“, so der Publisher.

Das komplette FAQ, in dem EA auf die Battlefield Studios und weitere Themen eingeht, findet ihr auf der offiziellen Website.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Und ich spiele keine noob shooter mehr mit sehr kurzer ttk…..kurze ttk kommt camper zugute…das suckt. In BF hat man immer noch die chance jemanden zu holen,obwohl er zuerst auf dich schießt. Deswegen spiele ich BF seit BF2

Ich spiele keine Shooter mehr mit so einer langen TTK.

gestern in die Warteliste eingetragen, Platz 190.000. Heute morgen immer noch in der Warteliste…

Ignoriere ich völlig. Battlefield ist nicht mehr so wichtig wie noch vor 15 Jahren und mit dem letzten Teil war es dann halt auch mal vorbei, eben wie bei CoD mit Cold War Schluss war.
Ich fand BF2024 gar nicht schlecht, aber irgendwie…ich schau in 10 Jahren wieder rein, wenn die Grafik einen Sprung macht. Mir war das zu wenig für meine Erwartungen und ich weiß schon jetzt, dass diese nicht erfüllt werden.

Die ganze Präsentation hat mich völlig kalt gelassen. Das gezeigte „GamePlay“ waren 10 Sekunden mit gefühlt 50 Schnitten darin. Als ehemaliger BF Fan wurde Ich nicht abgeholt

Es gibt noch keine infos @Steve

Ist eigentlich schon bekannt welches Setting das Spiel haben wird? Die kurzen Szenen sahen wieder sehr geerdet aus, in Richtung Nahost.

Na hoffentlich bin ich dabei, wird Zeit für ein starkes Battlefield