Resident Evil ReVerse: Service des Multiplayer-Shooters wird Ende Juni eingestellt

Die Zeit des Online-Shooters "Resident Evil Re:Verse" neigt sich ihrem Ende entgegen. Capcom bestätigte heute die Einstellung des Service des jüngsten Multiplayer-Spin-offs seiner beliebten Survival-Horror-Spielereihe.

Resident Evil ReVerse: Service des Multiplayer-Shooters wird Ende Juni eingestellt
"Resident Evil Re:Verse" ist unter anderem für die PS4 und die PS5 verfügbar.

Im Laufe der Jahre hat Capcom immer wieder versucht, einen Multiplayer-Ableger seines beliebten „Resident Evil“-Franchise zu etablieren. Die meisten Versuche konnten jedoch eher einen überschaubaren Erfolg verbuchen. In die Riege dieser Spin-offs reiht sich nun auch „Resident Evil Re:Verse“ ein, das für alle Käufer des im Jahr 2019 erschienenen achten Hauptteils der Survival-Horror-Spielereihe, „Resident Evil Village“, (noch) kostenlos zur Verfügung steht.

Allerdings hatte „Re:Verse“ seinerseits vor dem Release mit verschiedenen Problemen zu kämpfen. Die ursprünglich für 2021 angesetzte Veröffentlichung sollte mehrfach verschoben werden. Letztendlich ging der Online-Shooter erst 2022 an den Start, doch vor einigen Stunden verkündete Capcom die Einstellung des Service von „Resident Evil Re:Verse“. Zunächst werden am 4. März 2025 die Anwendung sowie kostenpflichtige DLCs aus den Stores entfernt.

Re:Verse-Server gehen am 30. Juni 2025 vom Netz

Ab dem 30. Juni 2025 um 8:59 Uhr deutscher Zeit werdet ihr den Multiplayer-Shooter nicht mehr spielen können. An diesem Tag wird der Service für „Resident Evil Re:Verse“ offiziell eingestellt und das Spin-off wird Käufern von „Resident Evil Village“ nicht mehr zur Verfügung stehen. In einem kurzen FAQ erklärt Capcom, dass ab dem zuvor genannten Termin auch die von euch gekauften EP-Booster und Premium Passes nicht mehr verwendet werden können.

Auf der offiziellen Website des Multiplayer-Shooters bedankt sich Capcom mit einer kurzen Mitteilung für die Unterstützung der Fans: „Resident Evil Re:Verse wurde zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der Resident Evil-Reihe entwickelt. Der überwältigende Anklang, den das Spiel gefunden hat, hat unsere Erwartungen seit seiner Veröffentlichung weit übertroffen.“ Nun sei jedoch ein „Wendepunkt für die Serie“ erreicht worden und das Spiel habe seinen Zweck erfüllt.



Weiter heißt es: „Wir sind unglaublich dankbar für eure herzliche Unterstützung für Resident Evil Re:Verse und es tut uns sehr leid, dass wir dir diese enttäuschende Nachricht überbringen müssen. […] Wir hoffen, dass du bis zum Ende des Servicezeitraums weiterhin viel Spaß beim Spielen von Resident Evil Re:Verse hast.“

Solltet ihr noch weitere Fragen bezüglich der Einstellung des Service für „Resident Evil Re:Verse“ haben, könnt ihr diese über ein spezielles Kontaktformular direkt an Capcom schicken.

„Resident Evil Re:Verse“ ist noch bis zum 30. Juni 2025 um 8:59 Uhr deutscher Zeit für PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X|S und den PC (via Steam) verfügbar.

Wie hat euch „Resident Evil Re:Verse“ gefallen?

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Hatte mir auf jeden Fall eine ganze Menge mehr Spaß gemacht als RE: Resistance. Vielleicht gerade weil es so simpel gestrickt und trashig war.

Wusste gar nicht dass da noch die Server online sind xD

Na besser ist, wieder so ein Ding das eigentlich keiner wollte.
Neues Outbreak oder Operation Raccoon City wäre sinnvoller gewesen als dieser PvP Kram.

Resi ReVerse war nicht schlecht. Operation Raccoon City hat mit mehr gefallen. War ein PvE coop Game.
Lieber sind mir PvE coop Games, wie zb. Resi 5/6 die Server sind immer noch on.
Coop Games mag ich sehr, wie Hd 2. for the Freedom.

Zockerfreak
„ein Remake zu Outbreak“

Das wäre richtig geil. Habe die beiden teile für die ps2 noch.

Einfache 100%, hab es vor paar Wochen schnell erledigt.

Hatte da mal kurz reingeschaut,aber schnell das Interesse verloren.Fand da Operation Racoon City schon deutlich besser,noch besser wäre ein Remake zu Outbreak

Resi Spieler haben kein Interesse an PvP.

Coop ist da schon ne andere Geschichte.

können die ruhig einstellen interessierst mich nicht online zocke nur Resident Evil spiele offline macht mehr spaß

Hände hoch, wer hatte alles vergessen, dass es diesen Ableger ünerhaupt gegeben hat?
*meld*