Monster Hunter Wilds: Weitere Test-Phase nach PSN-Ausfall? Capcom meldet sich zu Wort

An diesem Wochenende findet die zweite Open-Beta von „Monster Hunter Wilds“ statt, doch die Test-Phase wurde von einem Ausfall des PSN getrübt, nachdem Sonys Online-Dienste am Samstag für rund 24 Stunden gestreikt hatten. Dazu meldete sich nun auch Entwickler Capcom zu Wort.

Monster Hunter Wilds: Weitere Test-Phase nach PSN-Ausfall? Capcom meldet sich zu Wort

Bevor „Monster Hunter Wilds“ Ende Februar erscheinen wird, findet noch die zweite Open-Beta statt, die an zwei Wochenenden gespielt werden kann. Das erste Zeitfenster umfasst dabei das aktuelle Wochenende. Allerdings war das PlayStation Network nach einem Ausfall am Samstag für fast 24 Stunden nicht erreichbar.

Dementsprechend konnten Besitzer einer PS5 am gestrigen Tag nicht an der Test-Phase von „Monster Hunter Wilds“ teilnehmen. Aus diesem Grund hat sich nun auch Entwickler Capcom zu Wort gemeldet. Um den Ausfall zu kompensieren, könnte es eine zusätzliche Möglichkeit geben, um an der Beta teilzunehmen.

Capcom zieht zusätzlichen Test-Zeitraum in Erwägung

Auf dem Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) gaben die Verantwortlichen über den offiziellen „Monster Hunter Wilds“-Account bekannt, dass man aufgrund der deutlich verkürzten Testzeit die Möglichkeit überprüfen würde, ob man nach dem nächsten Wochenende noch einmal eine zusätzliche Sitzung von noch einmal 24 Stunden ermöglichen könnte. Zum aktuellen Zeitpunkt würden allerdings noch keine Einzelheiten feststehen.

Außerdem entschuldigten sich die Entwickler „für die Unannehmlichkeiten, die durch einen PSN-Ausfall entstanden sind“ und die Spiele daran gehindert haben, an der Open-Beta von „Monster Hunter Wilds“ teilzunehmen. Aktuell kann noch bis Montag, den 10. Februar, um 03:59 Uhr, gespielt werden. Der zweite Zweitraum beläuft sich auf Freitag, den 14. Februar bis Montag, den 17. Februar. 

Inhalte und Belohnungen der zweiten Open-Beta

In der zweiten Open-Beta von „Monster Hunter Wilds“ können Spieler nicht nur gegen das bereits bekannte Monster Gypceros antreten. Neu mit dabei ist auch das Flaggschiffmonster Arkveld, auf das Jagd gemacht werden kann. Zudem enthält die zweite Beta erneut die Story-Demo, sodass auch der Anfang des Spiels erlebt werden kann. Der Trainingsbereich steht ebenfalls zur Verfügung, um sich mit den Waffenaktionen vertraut zu machen.

Nach der Open-Beta lassen sich zudem der eigens erstellte Charakter und Palico in die Vollversion übernehmen. Als Dankeschön und Bonus für die Teilnahme erhalten die Spieler zusätzlich auch einen Anhänger und ein Objektpaket, bestehend aus nützlichen Items wie Schockfallen oder Fassbomben.



Ab dem 28. Februar 2025 wird „Monster Hunter Wilds“ schließlich für die PS5, Xbox Series X/S und den PC erhältlich sein. Weitere wichtige Informationen zum Spiel haben wir für euch in unserem Artikel, 7 Fakten, die ihr über „Monster Hunter Wilds“ unbedingt wissen solltet, zusammengefasst.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@KingDingeIing ich meine die Insektenglefe ist auch in das B-Tier gerutscht, da scheint sich im Balancing viel getan zu haben. Ich hab vier waffen am Wochenende ausprobiert, weiß aber nicht was ich nehmen soll 😀

Yoa nichtmal n‘ Netzwerk Stabilitätstest kannst heut in Ruhe machen xD
Was zum Geier haben die eigentlich diesmal mit der Insektenglefe veranstaltet ? Ohne Air Relaunch fühlt sich das iwie meh an

Es wird jeder auf seine kosten kommen die Beta ist an 3 Wochenenden