Hogwarts Legacy: Insider-Bericht über Probleme bei der Entwicklung, DLC & mehr

Im ausführlichen Bericht zur Entwicklung von WB Games sprach der Bloomberg-Journalist Jason Schreier unter anderem über den Open-World-Hit "Hogwarts Legacy". Zu den behandelten Themen gehörten sowohl möglicher DLC als auch die Erfolgsaussichten des 2024 angekündigten Nachfolgers.

Hogwarts Legacy: Insider-Bericht über Probleme bei der Entwicklung, DLC & mehr

In einem Insider-Bericht beschäftigte sich Bloomberg-Redakteur Jason Schreier ausführlich mit der Entwicklung des Publishers WB Games beziehungsweise dessen Mutterkonzern Warner Bros. Discovery.

Vor allem aufgrund des kommerziellen Scheiterns diverser Titel wie „Suicide Squad: Kill the Justice League“, „MultiVersus“ oder „Harry Potter: Quidditch Champions“ blickt WB Games auf schwierige Monate zurück. Der einzige Lichtblick der näheren Vergangenheit ist im Prinzip das ursprünglich im Jahr 2023 veröffentlichte „Hogwarts Legacy“, das sich auch 2024 weiter auf einem soliden Niveau verkaufte.

Im Zuge des vorliegenden Artikels verlor Schreier ein paar Worte zu „Hogwarts Legacy“ und ging dabei sowohl auf die Vergangenheit als auch die Zukunft des Bestsellers ein.

Entwicklung verlief offenbar holprig

Mit mehr als 30 Millionen verkauften Einheiten bis November 2024 entwickelte sich „Hogwarts Legacy“ zu einem der erfolgreichsten Triple-A-Titel der vergangenen Jahre. Wie Schreier berichtet, stand die Entwicklung des magischen Open-World-Abenteuers zunächst aber unter keinem guten Stern.

Stattdessen soll vor allem die anfängliche Entwicklung von „Hogwarts Legacy“ recht kompliziert verlaufen sein. Den Informationen von Schreier zufolge sprangen damals im Prinzip alle bekannten Studios der WB Games-Gruppe ein und stellten Personal ab, um Avalanche Software bei den Arbeiten an dem Open-World-Projekt zu unterstützen.



Ein Aufwand, der sich lohnen sollte, wie wir heute wissen. Im weiteren Verlauf des Berichts ging Schreier auf die Zukunft der Marke ein und verwies zum einen auf den Anfang November angekündigten Nachfolger. Des Weiteren bestätigte Schreier noch einmal, dass Avalanche Software das erste „Hogwarts Legacy“ noch lange nicht zu den Akten gelegt hat und an neuen Inhalten arbeitet.

Berichte über DLC und eine mögliche Definitive Edition zu „Hogwarts Legacy“ erreichten uns bereits im letzten Jahr. 2024 bestätigte neben Schreier auch der als verlässliche Quelle geltende Insider Tom Henderson die Arbeiten an den neuen Inhalten.

Kann Hogwarts Legacy 2 an den Erfolg des ersten Teils anknüpfen?

Wann wir mit der offiziellen Enthüllung von „Hogwarts Legacy 2“ rechnen, verriet WB Games noch nicht. Trotz allem stelle sich laut Schreier schon jetzt die Frage, ob es mit dem Nachfolger gelingen wird, den Erfolg des ersten Teils zu wiederholen oder gar zu übertreffen.

„Avalanche arbeitet derzeit an neuen Inhalten für Hogwarts Legacy sowie an einer Fortsetzung“, gab Schreier an. „Aber es bleibt die Frage, ob der Erfolg des ersten Spiels überhaupt wiederholt, geschweige denn übertroffen werden kann oder ob der Bedarf bereits gedeckt wurde.“



JB Perette, CEO & President of Global Streaming and Games bei Warner Bros. Discovery, griff den Artikel von Bloomberg auf und wies darauf hin, dass es seinem Unternehmen in den nächsten Jahren darum gehen wird, zu alter Stärke zurückzufinden.

„Wir werden 2025 wieder profitabel sein. Allerdings werden wir in den nächsten zwei bis drei Jahren nicht das Profitabilitätsniveau erreichen, das wir anstreben“, so Perette.

„Es wird zwei bis drei Jahre dauern, um uns neu aufzustellen und das gewünschte Niveau zu erreichen. Aber die Rückkehr zur Profitabilität erfolgt sofort. Der Wechsel von Verlust zu Gewinn geschieht unmittelbar.“

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Bücher waren mega damals, Filme stark umgesetzt. Mit dem Spiel konnte ich gar nichts anfangen, verstehe aber die positiven Stimmen. Mit der Grafikpracht in Hogwarts rumlaufen ist für Fans sicherlich großartig.

kann mit den büchern/filmen garnix anfangen das spiel war aber richtig gut. frage mich nur ob sie das ganze schloss/universität nochmal verwursten wollen. so prachtvoll hogwarts auch war nochmal möchte ich es nicht erkunden.

Das Game war super, es hatte alles das richtig gemacht, wo FF 16 kläglich versagt hat. Wenn sich Avalanche an die Formel des ersten Teils hält, eine liebevolle Welt mit einer guten Geschichte macht und den ganzen Live-Service Quatsch weglässt, dann bin ich guter Dinge.

Es ist ja auch nicht so schwer ein gutes Game zu machen. Gute Autoren, ein fähiges Entwicklerteam und ein guter Producer und der Rubel rollt. Wenn man natürlich externe Berater an Bord holt, die komische Ideen reinbringen, dann geht das meistens auf Kosten der Qualität und Spielspaß.

Hat riesigen Spaß gemacht, im ganzen Schloss und der Umgebung auf die Suche zu gehen und das Ding gemeinsam mit der Frau zu komplettieren. Glaube, kein Spiel zuvor hat ihr jemals so viel Spaß gemacht. Inzwischen ist‘s aber längst verkauft, von daher wird‘s bzgl. DLC schwer.

Hoffe noch auf ein Hogwards Legacy Definitive Edition, die ja mal im Raum stand mit neuen Sachen.

(Pro)

Und Sorry, zum Artikel: gut dass der Entwickler dran geblieben ist und nicht das Ding in die Schublade gelegt wurde.

Ich war vor HL eher ein Harry Potter Freizeit Fan, habe die Filme alle geschaut und fand Sie okay mehr nicht. Nachdem HL veröffentlicht wurde habe ich das Spiel natürlich durch gespielt und habe gleichzeitig alle Bücher gelesen. Ergebnis? Jetzt bin ich ein Riesen Harry Potter Fan, so wie mich dieses Spiel gepackt hat, finde ich es beachtenswert.

Ist ein super Spiel gewesen, hätte ich so gar nicht erwartet.

Mit Hogwarts Legacy geht’s mir fast identisch, wie mit Dragon Age ~ The Veilguard. Zu beiden Marken hatte ich vorher keine Bindung. Trotzdem sind es heute 2 meiner absoluten PS5 (Pro) Lieblinge, mit zusammen schon über 400 Std Spielzeit ~ magical Worlds! 🙂
DLCs wären Blindkäufe für mich!

Hauptsache man nimmt sehr , sehr viel anstand von den GAAS Pläne die es, Gerüchteweise, für Teil 2 gab und bring es wider als ordentliches Single Player Game raus.

Da gebe ich dir Recht

finde für ein DLC finde ich es zu spät ehrlich gesagt sollen sie lieber die zeit und geld in teil 2 stecken und teil 2 umfangreicher machen und gut ist