Kingdom Come 2: Xbox-Series-S-Version half bei der Optimierung auf allen Plattformen

Laut dem PR-Manager von Warhorse Studios, Sir Tobi, hat die Arbeit an der Xbox-Series-S-Version von „Kingdom Come: Deliverance 2“ erheblich dazu beigetragen, die Optimierung auf allen Plattformen zu verbessern. Denn die Series S ist die schwächste Konsole der aktuellen Generation.

Kingdom Come 2: Xbox-Series-S-Version half bei der Optimierung auf allen Plattformen

Aus einem Exklusiv-Interview von „Lords of Gaming“ mit Sir Tobi, dem PR-Manager von Warhorse Studios, ging hervor, dass sich die Arbeit an der Xbox-Series-S-Version von „Kingdom Come: Deliverance 2“ sehr für das Studio lohnte. Gemeint war damit jedoch nicht der finanzielle Aspekt.

Vielmehr half die Arbeit an der Fassung für die „kleine“ Xbox maßgeblich dabei, das Open-World-Rollenspiel für alle Plattformen zu optimieren. So handelt es sich bei der Series S nämlich um die schwächste Konsole der aktuellen Generation, weshalb das Team lernen musste, Speicher effizienter zu verwalten und Code cleverer zu optimieren.

Dank Xbox Series S läuft Kingdom Come 2 auf allen Plattformen besser

Im Interview mit Lords of Gaming erklärte Sir Tobi im Kontext von „Kingdom Come: Deliverance 2“:

„Es gibt zwei Wege: Entweder du gehst für die leistungsstarken Konsolen mit voller Kraft voraus, oder du nutzt die Speicheroptimierungen, die du für die Xbox Series S gefunden hast, und setzt sie auch für die stärkeren Konsolen ein, damit das Spiel flüssiger läuft. Das bedeutet dann nicht, dass es [das Spiel] schlechter aussieht als es könnte – aber es läuft besser, als es sonst laufen würde.“

Dementsprechend hat das Team von Warhorse Studios die Verbesserungen für die Xbox Series S auf die leistungsstärkeren Konsolen – PS5, PS5 Pro und Xbox Series X – übertragen. Das ursprüngliche Ziel der Entwickler war ein stabiles „30-FPS-Erlebnis“. Dank der Optimierungen für die Series S stellte das Team dann allerdings fest, dass auch ein 60-FPS-Performance-Modus machbar ist.

Oben: Das Exklusiv-Interview mit Sir Tobi von Warhorse Studios, geführt von „Lords of Gaming“.

Die Debatte über die Xbox Series S bleibt jedoch umstritten. Manche Studios profitieren von der Optimierung ihrer Spiele für die leistungsschwache Konsole, während andere sie eher als Hindernis sehen.

Game Science, die Entwickler des Rollenspiel-Hits „Black Myth: Wukong“, bezeichneten die Arbeit mit der Xbox Series S aufgrund des begrenzten Speichers als „problematisch“. Die Konsole verfügt über 10 Gigabyte GDDR6-RAM, wovon aber nur 8 Gigabyte effektiv für Spiele zur Verfügung stehen (der Rest wird vom Betriebssystem genutzt). Zudem existiert kein separater VRAM – stattdessen nutzt die GPU den gemeinsamen GDDR6-RAM.

Auch Larian Studios musste wegen der Hardware-Beschränkungen der Series S Abstriche bei „Baldur‘s Gate 3“ machen. So musste das Studio den Splitscreen-Koop streichen, konnte durch Optimierungen allerdings die VRAM-Nutzung um 34 Prozent senken.

Der Heinrich-Darsteller über die Herausforderungen des extrem langen Skripts:



Laut Microsofts Gaming-Chef Phil Spencer ist die Xbox Series S „aktuellen Spielen gewachsen“. Als Beispiel dafür nannte Spencer „Indiana Jones und der große Kreis“, das im Dezember 2024 erschien. Er selbst spiele das neue Indiana-Jones-Spiel auf der Series S, und dort sehe es großartig aus.

Startseite Im Forum diskutieren 29 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Man hat sich also nach unten orientiert?

Keine weiteren Fragen.

PSSR steckt noch in den Kinderschuhen und hat definitiv Potenzial und wenn viele Entwickler meinen die Series S ist ein Klotz am Bein wird wohl was dran sein.

Aber schön das die Hobby Entwickler wieder alles besser wissen.

Ja klar XD

So, und die Aussagen kann man eins zu eins auf Konsolen vs PC ablegen. Ohne Konsolen hätte man nie so gutd Grafiken erreicht, wenn ständig theoretisch unlimited Power zur Verfügung steht.

@Clive95

Das ganze Geschäft besteht immer aus Spekulation, aber ist gibt Handfeste hinweise.
1. Sony hat 2 Socks bei AMD geplant. Das lässt schon sehr darauf hindeuten das man auch beide Benutzen wird. Ob das Jetzt eine PS6 Lite wird oder ein Handheld ist absolut unerheblich. Das zweite Gerät wird Parität haben, weil sonst eines von beiden untergeht. Also wird ein möglicher Handheld in der nächsten Generation der kleinste gemeinsame Nenner und Leistung wird Defintiv unter der PS5 Pro liegen.
2. Preis Entwicklung der Konsolen. Man sieht jetzt schon was schon veraltet Hardware Kostet, (799€). Ein paar tage vor bekannt Gabe, konnte sich auch der Schärfste Faneboy solch einen Preis nicht vorstellen. Die kosten werden nächste Generation nicht sinken, sondern weiter steigen. Daher benötigt Sony einfach eine Abgespeckte Version um den Massenmarkt überhaupt erreichen zu können, auch wenn es ein Handheld wird mit Docking.

Für mich ist eine PS6Lite (Handheld) und eine normale PS6 absolut gesetzt und halte das alleine schon um alle Kunden zu erreichen, für absolut unausweichlich und dann hat man eben das Selbe wie MS jetzt.

@Nyith

Lass dich doch auf sowas hier nicht ein und ärgere dich nicht.

Es sind immer die selben hier die nichts zu den Beiträgen beitragen, und sich wie kleine Kiddies verhalten und Hate verbreiten.

Einfach ignorieren und erst garnicht Antworten, bringt eh nix.

Ich freue mich jeden Tag über die Arbeit der Moderatoren hier, und über die vielen Informationen von ihnen, leider passiert es jeden Tag hier das Kommentare geschrieben werden die hier nix zu suchen haben.

On Topic ist für viele hier ein Fremdbegriff, und wenn man anderen nichts gönnt zeigt das nur Charakter Schwäche.

@ Nyith:

„[…] viele nehmen die S immer als Sündenbock.“

Die Series S ist ja auch eine unnötig verbockte Sünde und obendrein eine wahre Zumutung hinsichtlich einer zeitgemäßen Spielentwicklung.

@OldGamer lol alle Konsolen sind veraltet schon bei Start einer Gen, das ist Hardware von 2017. Von was reden wir hier den, viele nehmen die S immer als Sündenbock. mit dem ganzen PSSR sehen wir jetzt schon wie unoptimiert Games raus kommen können und ich sage es gleich es wird noch schlimmer ^^
Aber die PS Community meinen sie wären wieder könige wie immer 😉

@Chris_K:
Exakt treffend .

Die S war von Start an veraltet und es wird nicht besser . Die Switch 2 wird ein tragbares Biest, wenn die Leaks stimmen . Über DLSS fangen wir hier erst gar nicht an .

@Samson86
Ja. Denn die Series S ist auch der Grund weshalb die Spielwelt in KCD2 kleiner ausfällt als sie ursprünglich geplant war. Das wollen wir mal nicht vergessen.
@Alistair
Nö. Wenn die leaks stimmen hat die Switch2 mindestens 12 GB Ram. Damit wäre das Bottleneck welches die Series S hat und über das sich alle Entwickler beschweren beseitigt. Die Series S wird das Problemkind der Branche bleiben.
Wobei wenn die Switch2 dann auch moderne Spiele abspielen kann, brauch die Series S keiner mehr. Entwicklern wird es eher sogar noch einfacher fallen die xbox plattform zu skippen.

@Samson86

Das ist ja klar. Aber wir reden doch hier generell über konsolen. PC ist ja immer besser und ein ganz anderes Thema. PC mit konsolen zu vergleichen war doch schon immer Blödsinn.

@Alistair73 bisher gibt es nur eine News das Sony auf ein ähnliches Modell setzten könnte. Oder gibt es noch andere Hinweise, weil aktuell wäre das schon eine starke Spekulation.

Ich hab auch mal geschrieben, ich wäre sogar cool damit, wenn der entsprechende leistungszuwachs stimmt. Das Problem bei der Series S ist halt vor allem der Arbeitsspeicher und das die GPU auf Xbox One X Niveau ist. Das schränkt schon die Möglichkeit dieser Gen ein. Sollte Sony so ein Modell verfolgen, sollte die normale PS6 auch einen guten leistungschub erhalten. Sollte eine neue Xbox rauskommen, dann möglichst auch auf einer Ebene performen. Das zusätzliche Modell sollte dann die Pro Version sein, wie wir sie jetzt auch haben. Ich hätte dann ehrlich gesagt nichts dagegen sofort das Pro Modell zu bekommen, womit das Mid Gen Upgrade wegfallen würde. Sollte die normale PS6 auf PS5 Pro Level sein, fände ich das genauso fragwürdig wie das was Microsoft jetzt macht. Wobei man natürlich auch abwarten muss, wie sich das mit PSSR entwickelt.

@ResiEvil
Der Vergleich ist gar nicht unfair und grafikvergleiche zwischen pc und allen konsolen gibt es zu jeden game…
Bei den Konsolen werden auch nur die aller wenigsten auf der pro unterwegs sein…

Als ob der XBOX Chef eine Series S daheim hat, anstatt der X

wenn alle Konsolen davon profitieren,tolle Sache und dickes Lob an das Entwicklungsteam!

„So wollen wir das auf keinen Fall haben“… Scheint geholfen zu haben.

@Samson86

Ich denke er meint auch eher von den Konsolen Versionen.
PC ist ja logischerweise fast immer die Beste Version weil es eben mehr Möglichkeiten gibt einen performanten PC zusammenzustellen. Außer ein Spiel kommt schlecht Optimiert.
Wenn man aber bevorzugt auf Konsolen Spielt oder nur Konsole dann interessiert die PC Version eigentlich nicht wirklich. Der Vergleich ist auch schlicht unfair. Und oft finde ich kommen die Konsolen Versionen erstaunlich nahe heran obwohl diese auf 4 Jahre alter Hardware laufen.
Aber die meisten PC Gamer werden bestimmt kein High End Gerät haben und insofern sehen wahrscheinlich die wenigsten wirklich die Grafisch besten Versionen.

@Icebreaker38
Nope, die PC Version ist da nochmal besser. 😉

Also wenn sie es zuerst auf der Müll konsole xss optimiert haben, wäre wohl speziell auf der ps5 pro deutlich mehr möglich gewesen. Allerdings ist die ps5 pro Version auch so die beste Version.

Haben die nicht auch gesagt , das sie wegen der S am Spiel reduziert haben .

@Samson86
Das Bild wird sich in den nächsten Monaten mit der Switch 2 schnell ändern und wenn Sony den selben Weg einschlagen wird in der nächsten Generation worauf aktuell alles hindeutet, dann wird davon auch keiner mehr was wissen wollen .

Ja der nächste Entwickler der sagt wie schwer es ist spiele auf der Kartoffel s zu optimieren…hää warte muss den Artikel doch erst mal lesen und verstehen..aaaaaaber wenn ich auf zoom x500 hab und dann auf die Haare des Pferdes schau sieht es nicht so gut aus…*Kopf schüttel..

Vermutlich lief das Spiel nicht auf der Series S und die Devs mussten sich ernsthaft Gedanken über Optimierung und Co. machen. An sich sehr begrüßenswert.

Oh shit, wie kann das sein ? Die S wird doch sonst doch immer von 3.klassigen einzelnen Entwickler als Sündenbock benutzt. Gut, mit KCD2 können halt die wenigsten Spiele mithalten.

@ ResiEvil90
11. Februar 2025 um 19:26 Uhr
@OzeanSunny

Die Cry Engine zeigt in Hunt Showdown sehr gut was sie kann finde ich.
Das Spiel sieht einfach Fantastisch aus. Ich mag die Engine.

KCD sieht auch sehr gut aus.
Nur wenn man näher an die Objekte ran schaut finde ich sieht es nicht mehr so schön aus.

Sunny bitte, was soll die engine mit Texturen zu tun haben? Ne schlechte Textur sieht auf der ue5 genau so schlecht aus wie bei der cry.

@OzeanSunny

Die Cry Engine zeigt in Hunt Showdown sehr gut was sie kann finde ich.
Das Spiel sieht einfach Fantastisch aus. Ich mag die Engine.

Es kommt ja auch letztendlich auf die Engine an.
Würde KCD mit der Unreal Engine 5 befeuert werden dann wären sie sehr wahrscheinlich den anderen Weg gegangen.
KCD sieht schön aus.
Aber Texturen im Wald oder nah am Baum oder Blumen oder die Mähne vom Pferd sehen teilweise aus wie eine Tapete.
Ist zwar meckern auf hohem Niveau aber die Cry Engine hat schon seine Schwächen

Positive Einstellung der Entwickler zu dem Thema 🙂
So kann man es halt auch sehen.
Auch wenn es am Ende wahrscheinlich deutlich mehr Arbeit bedeutete.
Aber dafür wird man schließlich auch bezahlt.
Und in dem Fall kam es ja dann allen Kunden zu gute.