Warcraft: Ex-Activision-Blizzard-Boss schießt gegen Fantasy-Verfilmung

Der 2016 veröffentlichte Film "Warcraft: The Beginning" hat seine Fans, aber auch eine ganze Reihe an Kritikern. Einer davon scheint Bobby Kotick zu sein, der kürzlich in einem Interview über den Fantasy-Film schimpfte.

Warcraft: Ex-Activision-Blizzard-Boss schießt gegen Fantasy-Verfilmung

32 Jahre war Bobby Kotick der Kopf von Activision Blizzard. Nach der Übernahme des Unternehmens durch Microsoft hatte der langjährige CEO die Firma jedoch am 29. Dezember 2023 verlassen.

Über seine Zeit in der Branche sprach Kotick kürzlich in dem Podcast „Grit“. Auch einen kleinen Einblick hinter die Kulissen gewährte der ehemalige CEO: So bezeichnete er etwa den 2016 erschienenen Film „Warcraft: The Beginning“ als „einen der schlechtesten Filme, die ich je gesehen habe“.

Film habe Blizzard beeinflusst

In dem Podcast hielt sich Kotick nicht mit der Kritik an dem Fantasy-Film von Duncan Jones zurück. Der ehemalige Boss von Activision Blizzard gab an, dass die Verfilmung auch Auswirkungen auf die Entwicklung des MMORPGs „World of Warcraft“ hatte. So soll der Film eine „Ablenkung“ für das Team von Blizzard dargestellt haben.

Weiter gab Bobby Kotick an, dass „Warcraft: The Beginning“ einer der Gründe gewesen sein soll, warum der langjährige Designer Chris Metzen das Unternehmen 2016 verließ. „Chris Metzen war – und ist für mich – das Herz und die Seele der Kreativität des Unternehmens“, so Kotick in dem Interview mit „Grit“. „Er ging, war ausgebrannt. Sie haben World of Warcraft verfilmt, was ich für eine schreckliche Idee hielt, [aber] sie hatten den Vertrag unterzeichnet, bevor [Activision] das Unternehmen besaß.“



„Es hat eine Menge Ressourcen in Anspruch genommen und [die Entwickler bei Blizzard] abgelenkt“, meinte der ehemalige CEO weiter. „Man denke nur an all die Leute, die für ihren Lebensunterhalt Videospiele machen, und jetzt haben sie die Chance, einen Film zu machen. Sie helfen beim Casting, sie sind am Set und… es ist einfach eine riesige Ablenkung.“

„Unsere Erweiterungen kamen zu spät. Patches wurden nicht rechtzeitig fertig. Und der Film war schrecklich – es war einer der schlechtesten Filme, die ich je gesehen habe.“

Film wird wahrscheinlich nie eine Fortsetzung erhalten

Wie der Regisseur Duncan Jones vor einigen Jahren angab, war seine „Warcraft“-Idee eigentlich auf eine Trilogie ausgelegt. Die Filme hätten sich auf „die Erfüllung des Versprechens von Durotan, seinem Volk eine neue Heimat zu geben“ konzentrieren sollen.



„Warcraft: The Beginning“ erzählt recht frei die Geschehnisse des allerersten „Warcraft“-Strategiespiels nach, „Warcraft: Orcs & Humans“ aus 1994. Die Orcs verlassen ihre sterbende Welt Draenor, um in Azeroth eine neue Heimat zu finden. Daraufhin bricht ein Krieg zwischen den Völkern von Azeroth, allen voran den Menschen, und den Orcs aus.

Finanziell war „Warcraft: The Beginning“ ein Flop, konnte sich aber trotzdem für kurze Zeit als erfolgreichste Videospielverfilmung aller Zeiten brüsten. Insgesamt spielte der Film 439 Millionen US-Dollar für Legendary Pictures ein, vor allem wegen seiner Popularität in China. Der Film konnte seine enormen Produktionskosten jedoch nie ausgleichen.

In Deutschland ist „Warcraft: The Beginning“ auf Blu-ray und DVD zu haben. Darüber hinaus ist der Streifen derzeit bei den Streaming-Diensten Netflix und Joyn ohne weitere Kosten zu sehen.

Quelle: IGN

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

@ tobias98

Zumindest hier scheinen die meisten ihn eher für einen guten Film zu halten. 😉

War er besonders gut?
Nein.

Der schlechteste Film aller Zeiten?
Definitiv auch nicht und grad im Spielesektor gibts deutlich schlechtere.

Und die Aussage „Eiine Ablenkung für die Entwickler“ klingt halt schon hart nach „los Minions arbeitet häreter“

Warum äußert er sich ausgerechnet nach all den Jahren dafüber?
Ehrlich gesagt, gut dass er weg ist. Der hat echt viele schlechte Entscheidungen getroffen. Wenn man mal davon ausgeht, dass NACH einem Kauf durch Microsoft alles besser wird, weiß man dass vorher so ziemlich alles schief gelaufen ist.

Ja und der Film war nicht gut aber das lag an den Leuten ganz oben bei Universal. Die haben sich in den Kreativen Prozess eingemischt und allerhand verrücktes Zeug von Duncan Jones verlangt. Die Leute ganz oben bei Blizzard haben das nicht verhindert weil da selber der glaube an den Film fehlte. Traurig wenn man bedenkt was hätte sein können.

Was Chris Metzen angeht hat er tatsächlich recht.

Vor allem die 3D Version in Verbindung mit der Playstation VR im Kino Modus, war eine Wucht. Das ist richtig meeega anzusehen. Das ist so, als ob man mitten drin ist.

Ich fand den Film auch gut. Hab ihn auch in 4k Zuhause

Ich fand den Film auch gut. Ich hätte gerne die ganze trilogy gesehen. Damit rechne ich aber nicht mehr.

Ich fande den film auch nicht schlecht, einer der besseren spielverfilmungen..

Ich mag Warcraft nicht, aber der Film war unterhaltsam. Und eigentlich gefallen mir sehr wenige Filme.

Aus seiner Sicht verstehe ich aber, woran er sich stört.