Ein Hauptmerkmal der „Mortal Kombat“-Reihe sind die sogenannten Fatalities. Dabei handelt es sich um Manöver, die am Ende des Kampfes vom Sieger ausgeführt werden können und dem Kontrahenten eine in der Regel ziemlich brutalen Bildschirmtod bescheren.
Das aktuelle „Mortal Kombat 1“ könnte in Zukunft womöglich um eine weitere Art der blutigen Finisher erweitert werden: um die sogenannten Hara-Kiri-Fatalities. Grund zur Annahme geben zumindest entsprechende Dateien, die jetzt von findigen Dataminern entdeckt wurden.
Spieldaten enthalten ungenutzte Animationen
Die Hara-Kiri-Fatalities kamen bislang einzig und allein im 2004 veröffentlichten „Mortal Kombat: Deception“ zum Einsatz. Durch die Moves konnten sich die bezwungenen Spieler auf spektakuläre Art und Weise selbst erledigen – noch bevor der Sieger zum Fatality ansetzen konnte. „Mortal Kombat 1“ bietet mit den Quitalities lediglich eine ähnliche Variante. Dadurch erhalten Teilnehmer, die ein Online-Match vorzeitig verlassen, eine entsprechende Strafe.
Doch nun hat der Dataminer InfiniteNightZ in den Dateien von „Mortal Kombat 1“ einige ungenutzte Hara-Kiri-Animationen entdeckt. Diese betreffen unter anderem den Charakter Ghostface, der dem Prügelspiel erst im vergangenen November hinzugefügt wurde. Das lässt vermuten, dass Entwickler NetherRealm nach wie vor über die Rückkehr der Kampfmoves nachdenkt, nachdem erste Animationen bereits vor über einem Jahr entdeckt wurden. Offiziell ist bislang aber noch nichts.
NetherRealm arbeitet an weiteren Inhalten
Das NetherRealm ohnehin an neuen Inhalten für „Mortal Kombat 1“ arbeitet, ist kein Geheimnis. Nachdem zuletzt auch bekannte Charaktere wie Conan der Babar und der T-1000 aus „Terminator 2: Tag der Abrechnung“ ihren Weg ins Spiel gefunden haben, sagte Game Director Ed Boon: „Jetzt, wo Conan in die Hände der Spieler gelangt, freuen wir uns darauf, zukünftige DLCs weiter voranzutreiben.“
Konkrete Details zu zukünftigen DLCs behielten die Entwickler bislang aber noch für sich. Im vergangenen September wurde mit „Khaos Reigns“ auch eine umfangreiche Erweiterung veröffentlicht, die nicht nur neue Kämpfer, sondern auch eine komplett neue Geschichte bot.
Erhältlich ist „Mortal Kombat 1“ seit September 2023 für die PlayStation 5, Xbox Series X/S, Nintendo Switch und den PC. Seit dem konnte sich das Prügelspiel bereits mehr als fünf Millionen Mal verkaufen.
Finds seit 11 sehr träge… 10 fand ich doof weil ich einge kämpfer vermisst habe. 9 fand ich damals sehr gut glaub das war noch ps3
Wie wäre es mit einem Kamikaze Move für den Verlierer?
Je nachdem wer schneller die Kombo eigegeben hat. 🙂
Seit Teil 10 geht es mit MK bergab.