The Blood of Dawnwalker: Nach NetEase-Beben - Wie geht es mit dem Spiel des Witcher-3-Machers weiter?

Zuletzt machte ein Bericht die Runde, NetEase plane sich von seinen internationalen Entwicklern zu trennen. Dazu gehört auch das neue Studio des ehemaligen „The Witcher 3“-Directors, die an „The Blood of Dawnwalker“ arbeiten. In einem Statement versicherte Rebel Wolves jetzt aber, dass sich ihr Action-Rollenspiel weiterhin auf Kurs befindet.

The Blood of Dawnwalker: Nach NetEase-Beben – Wie geht es mit dem Spiel des Witcher-3-Machers weiter?

Erst am Wochenende haben wir darüber berichtet, dass das chinesische Unternehmen NetEase laut Insider-Quellen aufgrund von steigenden Kosten plane, sich von seinen internationalen Studios zu trennen, sodass unter Umständen auch zahlreiche Schließungen drohen könnten. Dazu gehören unter anderem auch namhaften Entwickler wie Quantic Dream, Grasshopper oder Rebel Wolves.

Bei letzterem handelt es sich um das neue Studio von „The Witcher 3“-Director Konrad Tomaszkiewicz, der gemeinsam mit weiteren ehemaligen Mitarbeitern von CD Projekt RED derzeit an „The Blood of Dawnwalker“ arbeitet. Doch das vielversprechende Action-Rollenspiel ist trotz des möglichen NetEase-Bebens nicht in Gefahr und befindet sich weiterhin im Zeitplan. Das versicherten die Macher jetzt in einer offiziellen Stellungnahme.

NetEase lediglich Minderheitsaktionär von Rebel Wolves

So gab Tomasz Tinc, seines Zeichens Chief Publishing Officer und Miteigentümer von Rebel Wolves, in einem Statement via LinkedIn bekannt, dass man sich der „Gerüchte über die Situation“ bewusst sei, doch die Spieler beruhigt sein können. Demnach befindet sich die Eigentümerschaft von Rebel Wolves im zum größten Teil im Besitz von Studiomitarbeitern. NetEase sei hingegen nur ein Minderheitsaktionär.

„Zuallererst möchten wir uns für all die herzlichen Nachrichten und Wünsche bedanken. Die Entwicklung unseres Spiels schreitet stetig voran, und wir haben keine finanziellen Probleme“, versicherte Tinc. „Der Großteil der Anteile von Rebel Wolves liegt in den Händen von Konrad Tomaszkiewicz und anderen Mitbegründern des Studios, die alle bei Rebel Wolves angestellt sind. NetEase ist ein Minderheitsaktionär von Rebel Wolves.“

Entwicklung bereits vollständig finanziert

Wie Tinc außerdem in der Stellungnahme bekannt gab, ist die Entwicklung von „The Blood of Dawnwalker“ bereits „vollständig finanziert“. Zusammen mit seinen Partnern und Publisher Bandai Namco arbeite man zudem fleißig daran, „das erste Kapitel der Dawnwalker-Saga zum Leben zu erwecken“. Dementsprechend müssen sich die Fans keine Sorgen über einen möglichen Entwicklungsstopp machen.



Bis „The Blood of Dawnwalker“ erscheinen wird, müssen sich die Spieler allerdings noch etwas gedulden. Nachdem die Enthüllung erst im letzten Monat vonstattengegangen war, ist die Gameplay-Premiere für den diesjährigen Sommer geplant. Neben einer besonderen Gameplay-Mechanik haben die Entwickler unter anderem versprochen, mit ihrem Spiel an die Qualität von „The Witcher 3“ anzuknüpfen.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Hatte kurz schiss als ich den Artikel angeklickt habe. Gott sei dank ist das Game finanziell abgesichert.

@Renello: Ja, auf jeden Fall. Bin an sich kein Fan von NetEase, aber in dieser Sache scheint man zumindest mitgedacht und schlau vorgeplant zu haben! Lobenswert!

Sehr fein. Ich hatte schon Sorge, dass das neue, vielversprechende Studio direkt mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen hat.

Ich freue mich sehr auf Dawnwalker, aber noch viel wichtiger ist, dass es für die Mitarbeiter dort weiter geht.

Ja, klingt sehr gut. Ist, denke ich, ne tolle Sache, dass Bandai Namco seine Finger da im Spiel hat! Machen ihre Sache als Publisher immer gut!

Das sind doch mal positive Nachrichten für die Spieler 😉