Hogwarts Legacy 2: Nach Live-Service-Befürchtungen - Insider meldet sich zu Wort

Wird aus „Hogwarts Legacy 2" ein Live-Service-Spiel? Trotz früherer Äußerungen aus der Führungsetage von Warner Bros. Discovery scheint es, dass Fans aufatmen können.

Hogwarts Legacy 2: Nach Live-Service-Befürchtungen – Insider meldet sich zu Wort

Nach dem riesigen Erfolg von „Hogwarts Legacy“ wurde viel über die Zukunft des noch jungen Franchise spekuliert. Eine zentrale Frage betraf die mögliche Einführung eines Live-Service-Modells, das langfristige Monetarisierung durch regelmäßige Updates und Online-Funktionen ermöglicht.

Neue Berichte deuten jedoch darauf hin, dass sich das 2024 bestätigte „Hogwarts Legacy 2“ nicht in diese Richtung entwickeln wird.

Aussagen waren vor allem für Investoren gedacht

In der jüngsten Folge des „Kinda Funny Gamescast“ (via wccfrech) äußerte sich der Journalist und Brancheninsider Jason Schreier zur Strategie von Warner Bros. Discovery und erklärte: „Hogwarts Legacy 2 wird kein Game as a Service, der neue Batman von Rocksteady wird kein Game as a Service und selbst Wonder Woman sollte kein Game as a Service werden. Sie setzen vor allem auf diese große Franchises.“

Warner Bros. Discovery hatte zuvor erklärt, dass man die größten Wachstumschancen im Gaming in den Bereichen Free-to-Play und Live-Services sieht.

Wir erinnern uns an eine frühere Aussage von JB Perrette, CEO für Global Streaming and Games bei Warner Bros. Discovery: „Anstatt einfach ein einmaliges Konsolenspiel auf den Markt zu bringen, wie entwickelt man beispielsweise rund um Hogwarts Legacy ein Spiel, das ein Live-Dienst ist, bei dem die Leute dauerhaft in dieser Welt leben, bauen und spielen können?“

Diese Äußerung hatte einmal mehr Spekulationen angeheizt, dass „Hogwarts Legacy 2“ als Live-Service-Spiel konzipiert werden könnte. Laut Schreier richteten sich die Aussagen aber vor allem an Investoren: „Das sind eher Führungskräfte, die nur das sagen, was die Aktionäre hören wollen. Denn wenn man sich ihre aktuelle Spieleliste ansieht, sind das keine Games as a Service.“



Fan-Bedenken sorgten gar für Petition

Die Debatte um ein mögliches Live-Service-Modell hinter „Hogwarts Legacy 2“ wurde in der Community intensiv geführt. Eine Online-Petition, die sich explizit gegen diese Strategie richtete, erreichte in den letzten Monaten rund 14.000 Unterschriften. Kritiker der Live-Service-Idee argumentierten, dass das ursprüngliche „Hogwarts Legacy“ gerade wegen des klassischen Einzelspieler-Ansatzes erfolgreich war.

In der Petition heißt es: „Das Spiel sollte ein Einzelspieler-Erlebnis bleiben und den Leuten Spaß machen, indem es ihnen die Freude bereitet, die Zauberwelt selbst erleben zu können.“ Viele Fans befürchten, dass Mikrotransaktionen oder Multiplayer-Zwang die Immersion und Qualität des Spiels beeinträchtigen würden.

Weitere Meldungen rund um Warner:



Neben den Diskussionen um „Hogwarts Legacy 2“ gibt es Berichte über eine „Definitive Edition“ des ersten Teils. Laut Schreier soll diese Edition mit neuen Inhalten erscheinen, möglicherweise inklusive eines zusätzlichen „DLC“. Ob dieser separat erhältlich sein wird oder exklusiv in der neuen Edition enthalten ist, bleibt unklar.

Warner Bros. Discovery scheint also weiterhin auf die starke Marke zu setzen, allerdings ohne ein reines Live-Service-Modell zu verfolgen. Schon beim ersten Teil ging das Konzept auf: Mehr als 30 Millionen Mal wurde der Titel verkauft.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Bleibt allgemein zu hoffen das diese GAAS Blase endgültig platzt und sich die Endwickler wider mehr auf gute Single Player Games konzentrieren.

Das wäre der Hammer gewesen, hätten sie aus Hogwarts Legacy 2 jetzt auch ein GaaS gemacht. Nach all den Flops, die die mit Live Service hatten, jetzt noch das erfolgreichste Spiel gegen die Wand fahren. Gut, dass dies Singleplayer bleibt.

Hogwarts Legacy war richtig sehr gut. Geiles Kampfsystem, Schloss erkunden hat Spaß gemacht. Als nächstes bitte mehr eigene Entscheidungen, besser erzählte Geschichte und bessere Companions.
Einzig bereitet es mir Sorgen, wenn man in Teil 2 das selbe Schloss nochmal erkunden soll. Ich hab jeden Winkel von Hogwarts gesehen. Und bis zur Zeit von Harry Potter ändert sich in Hogwarts nicht viel. Da weiß ich nicht wie die es mir schmackhaft machen wollen das selbe Schloss nochmal zu erkunden..

Habe es 2 mal durch.
Einmal auf der PS und dann in Schön auf dem PC.
Es war jedes mal ein Fest und ich freue mich auf den 2 Teil.
Ich bin recht sicher, dass das Team wieder gute Qualität liefern kann, wenn WB sich heraus hält.

Download

@newG84
CD oder Download?

Forza horizon 5 am 29.04.25 für 69,99 jetzt vorbestellbar

Atmosphärisch war das Spiel Klasse und sehr nah an den Filmen. Nur bei der Grafik war mir zu viel Pop ups. Gerade am Himmel hatte es mich tierisch aufgeregt wie alles Stück für Stück aufgeplopt wurde. Dachte das wäre in dieser Konsolengeneration vorbei. Ansonsten hatte ich meinen Spaß

Also die Welt war schön gestaltet. Habe am Ende die Dialoge aber nur noch übersprungen bis auf de Hauptquests. Das schaffen andere Spiele wie Witcher besser