Silent Hill 2: Warum die Horror-Experten von Bloober Team für Konami die perfekte Wahl waren

Mit dem „Silent Hill 2“-Remake lieferte Entwickler Bloober Team im letzten Jahr einen großen Erfolg ab. Doch obwohl das polnische Studio zunächst nicht dem Anforderungsprofil von Konami entsprach, entschied man sich letztlich für eine Zusammenarbeit. Produzent Motoi Okamoto erklärte jetzt, wie es dazu kam.

Silent Hill 2: Warum die Horror-Experten von Bloober Team für Konami die perfekte Wahl waren

Im Oktober des vergangenen Jahres feierte mit dem „Silent Hill 2“-Remake ein echter Horror-Klassiker sein Comeback. Dabei kam die Neuauflage, für deren Entwicklung sich das Studio Bloober Team verantwortlich zeichnete, sowohl bei Spielern als auch Kritikern sehr gut an. Und auch die Verkaufszahlen können sich sehen lassen.

Doch bevor Konami Bloober Team mit dem Remake betraut hatte, wurden die polnischen Entwickler zunächst ausgiebig überprüft. Obwohl das Studio bereits über eine breitgefächerte Horror-Expertise verfügte, erfüllte man das Anforderungsprofil nicht komplett. Das hat Produzent Motoi Okamoto jetzt verraten und erklärt, wieso man sich dennoch für eine Zusammenarbeit entschieden hatte.

Konami glaubte an Bloobers Fähigkeiten

Auf den ersten Blick scheint Bloober Team für die Entwicklung eines Horrorspiels wie „Silent Hill 2“ perfekt. Schließlich lieferte das Studio in der Vergangenheit ausschließlich Titel dieses Genres ab, darunter beispielsweise „Layers of Fear“, „Observer“ oder „The Medium“. Vor allem der psychologische Horror ist das Spezialgebiet der Polen, während ihre Spiele oftmals Abenteuer- und Puzzle-Elemente miteinander vereinten.

Das sah auch Konami als großen Pluspunkt, der letztendlich auch ausschlaggebend für die Partnerschaft war. Doch in „Silent Hill 2“ kommt noch ein anderer Aspekt zum Tragen: die Kämpfe. Und in diesem Bereich verfügte Bloober Team kaum über Erfahrung. Laut Okamoto zeigte man sich aber zuversichtlich, dass die Entwickler diese Hürde überwinden könnten.

Der Produzent erklärte: „Egal, wie breit das Wissen eines Spieledesign-Experten ist, er wird nicht für die Arbeit an einem Kampfspiel eingestellt, wenn er keine Erfahrung in der Entwicklung von Kampfspielen hat. Dasselbe gilt für Horror. Aber wenn Unternehmen solche genrespezifische Erfahrung verlangen, wird einem klar, dass jeder irgendwann als Neuling in dem jeweiligen Genre anfangen muss. Heutzutage ist Indie-Entwicklung der Weg, das zu überwinden.“

„In der heutigen Zeit sollte man, unabhängig vom Genre, etwas erschaffen, wenn Leidenschaft vorhanden ist. Und durch eine angemessene Bewertung dessen sollte es möglich sein, zu erkennen, ob jemand Genrefiktion bewältigen kann“, so Okamoto in seinem X-Beitrag (via Automaton) abschließend.

Bloober Team und Konami verlängern ihre Partnerschaft

Letztendlich trug die Zusammenarbeit zwischen Konami und Bloober Team Früchte und die Japaner zeigten sich mit ihrer Wahl zufrieden. Aus diesem Grund wurde auch erst vor wenigen Tagen bekannt gegeben, dass man die Partnerschaft ausweiten wird, um gemeinsam an einem neuen Projekt zu arbeiten. Dabei soll es sich um einen „Titel auf Basis einer bekannten Konami-Marke“.

Ob damit womöglich ein weiteres Remake von „Silent Hill“ oder sogar ein neuer Teil der beliebten Horror-Reihe gemeint ist, lässt sich zum aktuellen Zeitpunkt aber noch nicht sagen. Laut eigenen Aussagen wird es sich aber um ein Spiel handeln, dass „die Spieler definitiv begeistern wird“.



Neben dem neuen Gemeinschaftsprojekt mit Konami arbeitet Bloober Team auch noch an einem weiteren Horrorspiel. Dabei handelt es sich um „Cronos: The New Dawn“, dass im letzten Jahr offiziell angekündigt und mit einem ersten Trailer vorgestellt wurde. Die völlig neue IP soll Zeitreisen mit Sci-Fi-Survival-Horror paaren und noch 2025 erscheinen.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Ja wenn es auf ps5 pro endlich richtig verbessert wird dann würde ich auch gerne nochmal durchspielen

@branch
Geht mir genauso. Liegt wohl daran, dass es Survival-Horror in genau DIESER Machart viel zu lange nicht gab oder es einfach nur gut gemeint versucht wurde.

@topic
Denke, da hatten die meisten Bedenken. Deswegen kam damals auch der Combat Trailer. Und auch wenn viele das gleich als rotes Tuch angesehen haben, in Bezug auf zu viel Action, kann man jetzt sagen, dass alles genau richtig gewichtet wurde und noch viel wichtiger: Es fühlt sich einfach alles richtig an. Von der Karte in der Hand und der Interaktion mit der Umgebung, über den wuchtigen Nahkampf, bis hin zum Gunplay ist das Spielgefühl einfach famos für ein Horrorspiel. Besser hätte ich es mir nicht wünschen können bzw. nicht ein Deut anders gemacht.

Die sollen lieber endlich das richtige update für die PS5 Pro liefern.

Bei jeder news zu SH2 bekomme ich glatt Lust es nochmal zu spielen.
Bis zum nächsten Winter werde ich mich dennoch gedulden müssen.