Assassin's Creed Shadows: Sofortige Attentate laut Ubisoft nicht der empfohlene Spielstil

Mit „Assassin’s Creed Shadows“ werden die sofortigen Attentate ihre Rückkehr in die Action-Adventure-Reihe feiern. Doch wie Creative Director Charles Benoit von Ubisoft jetzt verraten hat, entspricht das nicht der Spielart, die von den Entwicklern beabsichtigt wird.

Assassin’s Creed Shadows: Sofortige Attentate laut Ubisoft nicht der empfohlene Spielstil

Die „Assassin’s Creed“-Reihe entwickelte sich im Laufe der Zeit immer weiter und integrierte mit Titeln wie „Assassin’s Creed Origins“ und „Assassin’s Creed Odyssey“ zunehmend Rollenspiel-Elemente. Dies führte zu Veränderungen im Gameplay, die sich insbesondere bei den Attentatsmechaniken bemerkbar machten.

Während in den frühen Spielen der Reihe Gegner durch ein Attentat sofort ausgeschaltet werden konnten, überlebten höherstufige Gegner in späteren Titeln diese Angriffe. Spieler mussten zunächst ihre Ausrüstung und Fähigkeiten verbessern, um effektive Attentate auszuführen. Mit dem kommenden „Assassin’s Creed Shadows“ kehren die Sofortattentate zurück, doch Entwickler Ubisoft beabsichtigt eigentlich eine andere Spielweise für die Spieler.

Strategie statt Sofortattentate – Ubisofts bevorzugte Spielweise

Creative Director Charles Benoit von Ubisoft enthüllte in einem aktuellen Interview mit IGN, dass sofortige Attentate nicht dem empfohlenen Spielstil in „Assassin’s Creed Shadows“ entsprechen. Auf die Frage nach der Rückkehr dieser Mechanik antwortete er: „Wir bieten die Option, jeden sofort zu ermorden. Das ist möglich, aber nicht unsere bevorzugte Spielweise.“

Stattdessen verwies Benoit auf das neu entwickelte System, das auf unterschiedlichen Vorteilen basiert, die an Ausrüstung und Waffen geknüpft sind. Diese Vorteile verstärken Attentate in spezifischen Situationen.

„Zum Beispiel gibt es einen Vorteil, der eure Luftattentate verbessert. Wenn ein Gegner zu stark ist, muss man sich umsehen und überlegen: ‚Vielleicht kann ich ihn von diesem Dach aus ausschalten.‘ Es gibt auch einen [Vorteil], der Attentate bei Nacht verstärkt. Das zwingt einen, die Umgebung in die Spielweise einzubeziehen“, so der Creative Director abschließend.

Naoe und Yasuke mit deutlichen Gameplay-Unterschieden

Im weiteren Verlauf des Interviews ging Benoit auch auf die deutlichen Unterschiede zwischen Naoe und Yasuke ein. Der Samurai, mit seiner größeren Adrenalinleiste, mehr Gesundheit und höherer Rüstung, ist demnach stets der stärkere Kämpfer als die flinke Shinobi – selbst wenn ihre Fähigkeiten vollständig auf den Kampf ausgerichtet werden. Aus diesem Grund können Spieler auch flexibel zwischen den beiden Protagonisten wechseln, um ihre jeweiligen Stärken situationsbedingt ausnutzen zu können.



„Assassin’s Creed Shadows“ erscheint am 20. März 2025 für die PS5, Xbox Series X/S und den PC. Allerdings haben einige Händler bereits mit dem Verkauf begonnen, weshalb Spieler vor möglichen Spoilern gewarnt sein sollten. Ubisoft weist jedoch darauf hin, dass vorab veröffentlichte Gameplay-Szenen nicht das finale Produkt widerspiegeln. So wird ein umfangreicher Day-One-Patch noch weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen vornehmen.

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Drecks Reihe … Und was man jetzt dazu hört noch uncooler. Und da das jetzt wohl so ein Punkt ist: Ja, ich habe den Artikel gelesen und weiß über die alternativen Vorgehensweisen, aber was er dazu sagt, hört sich für mich schon nicht gut an.

Dieses ganze Drecks Action-RPG-Zeug hätten sie als andere IP verkaufen müssen (und ja, ich mag auch gerne RPG, aber nicht in AC). Die Spiele haben nichts mehr mit AC zu tun. Aber auch vor Origins gab es schon einige schlechte und zumindest schlechtere Teile.

Yasuke ist hier einfach völlig übertrieben dargestellt und sollte in meinen Augen nicht im Spiel sein. Wenn es nur die richtige Assassinin wäre, würde ich vielleicht reinschauen, aber mit diesem Zwei-Charakteren-Prinzip will Ubisoft doch nur möglichst viele abholen. Die Fans der alten stealthlastigeren Spiele wieder mobilisieren und Yasuke um die Fans der neueren Teile nicht zu verlieren. Am Ende werden beide Gruppen nicht besonders happy sein. Es wir kein Risiko eingegangen und rein kapitalitisch gedacht. Natürlich kann man ein Spiel vorher nicht bewerten und ihr müsst auch auf meine Worte nicht viel geben, aber ich gehe jede Wette ein, dass das Spiel nicht besonders gut werden wird.

strategy´s Creed Shadows xd ja warum nicht ne sry ich werde spielen wie ich will und für mich heist es immer noch ASSASSINS also ganz klar attentate machen

Das ist gelinde gesagt… ka…

so oder so, ist doch gut das man die wahl hat. in erster linie freue ich mich auf das erkunden. sehenswürdige landschaften, realistische wetterverhältnisse und eine lebhafte bevölkerung war schon immer eine AC stärke.

@Das_Krokodil
Doch doch, der Artikel wurde schon verstanden, der Inhalt vom versucht zwar den Titel zu entschärfen, tut es aber nicht. Nur weil ein paar Perks aufgelistet werden, die nichtmal besonders einfallsreich sind, die ändern gar nichts an der Grundaussage.

@Topic
Ws hier als „Strategie“ verkauft wird war früher bei AC ganz normal. Auch dort waren sofortige Attentate nicht immer die beste Option, vor allem, wenn man dabei gesehen wird. Mit Pistole, Armbsust, Messern, Bomben, Kurtisanen/Dieben/Söldnern und vielen anderen Mitteln war es immer schon gedacht, dass man strategisch vorgeht. Und trotzdem waren die Attentate ein Core Element vom Spiel.

Heute haben wir einen von 2 Chars, die extra nicht für dieses Spielprinzip gedacht sind. Ezio würde sich im Grab umdrehen….

Erst schießen, dann Fragen!

Warum sollte man als Assassine auch schnelle und saubere Attentate begehen? Ich persönlich treff mich mit meinen potentiellen Opfern ja grundsätzlich erst mal gemütlich auf ne Tasse Kaffee und ein Stück Käsekuchen und suche den friedlichen Diskurs. Man kann schließlich über alles reden. Es sei denn er beteiligt sich nicht an der Rechnung. Dann muss er weg 😛

@Das_Krokodil

So kennt man doch den Kommentar-Bereich von PLAY3.de. Ein Tummelplatz für viele, die zunächst schreiben und erst danach ihr Gehirn einschalten, wenn überhaupt… ^^

@ Das_Krokodil
was ist daran falsch zu verstehen … „Wir haben zwar die Option mit den Sofort Kills eingebaut, aber wollen eigentlich das ihr anderst spielt“. Gut andere Games bieten nicht mal die Option, die spiele so zu spielen, wie man gerne möchte …

Aber allgemein muss man Ubisoft zugute halten, das man sich die Spiele meistens (durch das Option Menue) meist so einstellen kann wie man es gerne hätte, und nicht wie die Endwickler es möchten. Sollte eigentlich Standard in spielen werden, anstatt starre Schwierigkeitsgrade. Die Sofort Kill Option war schon bei Vahalla und Co. einer der ersten Sachen, die ich direkt wider eingeschaltet habe.

@Nyancat
@DanteAlexDMC84
@Calia_Sakara
@PS_Dragon:

Faszinierend, wie so viele von Euch den Artikeln entweder nicht gelesen, nicht verstanden oder absichtlicb falsch interpretiert haben.

„Strategie statt Sofortattentate – Ubisofts bevorzugte Spielweise“

Also genau das Gegenteil von Ubisofts Rat beherzigen und man ist erfolgreicher im Spiel.
😉

Warum versuchen Endwickler eigentlich immer, die spiele unnötig kompliziert zu machen ? Ob es nun so was einfaches ist, wie das man über nen Kiesel nicht drüber springen kann sondern endlose Umwege laufen soll (God of War lässt grüßen) oder unnötig verschachtelte Kampfsysteme …

Was passt den besser zu einer Shinobi als sich Heranzuschleichen und den Gegner sofort auszuschalten ? am ende soll man noch, wie so ein ADS gestörter aus einem Fromsoft Game noch ne Stunde um den Gegner herumtollen ?

Ein Stich mit einer Klinge in den Hals sollte immer tödlich sein. Fands in den alten AC’s nervig, wenn die dann noch leben und alle deswegen alarmiert werden.
Hätten sie die „Vorteile“ woanders entwickeln müssen bzw ergänzen.
Werde es zunächst so testen, aber höchstwahrscheinlich dann umstellen.

Das zeigt mal wieder das Ubisoft keine Ahnung mehr hat, wie ein Assasins Creed gespielt werden soll….

Immer das gleiche PR geblubber von Ubisoft.

„Strategie statt Sofortattentate – Ubisofts bevorzugte Spielweise“

Irgendwie gefällt mir das nicht was ich da höre.. Dann kann ich das spiel garnicht im schleichen spielen, wie ich es vor hatte.
Ich denke ich werd es stornieren. Hab immer weniger lust auf das spiel.

Was ist die bessere Strategie? Jemanden sofort ausschalten oder um ihn herumschleichen und einen potentielle Gefahr ignorieren? Alles klar, Ubisoft.