The Witcher 4: Überarbeitete CD Projekt Ciris Aussehen? Das Studio sorgt für Klarheit

Nach der Veröffentlichung eines Making-of-Videos zu "The Witcher 4" äußerte ein Teil der Spieler in dieser Woche die Vermutung, dass CD Projekt das Charaktermodell von Ciri überarbeitete. Ein Thema, zu dem Game Director Sebastian Kalemba via X Stellung bezog.

The Witcher 4: Überarbeitete CD Projekt Ciris Aussehen? Das Studio sorgt für Klarheit

In dieser Woche veröffentlichte CD Projekt ein Behind-the-Scenes-Video, in dem uns die Entwickler verdeutlichten, welcher Aufwand hinter der Produktion des Enthüllungs-Trailers von „The Witcher 4“ steckte.

Schon kurz nach der Veröffentlichung des Making-ofs meldeten sich Spieler zu Wort, die im Vergleich mit dem Trailer optische Unterschiede an Ciris Charaktermodell ausgemacht haben wollen. Die Unterschiede, die die Spieler wahrgenommen haben möchten, führten sie als Beweis dafür an, dass CD Projekt das Charaktermodell von Ciri optisch überarbeitete.

Ein Thema, zu dem sich in der Zwischenzeit auch Sebastian Kalemba, der verantwortliche Game Director von „The Witcher 4“, äußerte. Kalemba stellte klar, dass wir es im Making-of und dem Trailer mit demselben Charaktermodell zu tun haben.

Game Director erklärt die vermeintlichen Unterschiede

Wie Kalemba ergänzte, ist das Charaktermodell von Ciri in dem Making-of in einer Art Rohfassung und somit ohne die finalen Animationen oder die Beleuchtung des Trailers zu sehen. Dies könnte zu den vermeintlichen Unterschieden geführt haben, die ein Teil der Community erkannt haben möchte.

Kalemba: „Das Behind-the-Scenes-Video zeigt dasselbe In-Game-Modell von Ciri, das auch im ursprünglichen Trailer zu sehen war. Wir haben es nicht verändert. Was ihr seht, ist das Rohmaterial. Ohne Gesichtsanimation, Beleuchtung oder virtuelle Kameralinsen.“



Auch wenn es sich im vorliegenden Fall um dasselbe Modell von Ciri handelt, ergänzte der Game Director, dass durchaus die Möglichkeit besteht, dass sich die finale Version von Ciri optisch von ihrem Pendant aus dem ersten Trailer abhebt. „Obwohl es sich noch um die In-Engine-Darstellung handelt, zeigt es eine Momentaufnahme eines unfertigen Entwicklungsstadiums, bevor wir für dieses Video cineastische Anpassungen vorgenommen haben“, so Kalemba.

„Solche Variationen sind ein natürlicher Teil des Spielentwicklungsprozesses. Zu diesem Zeitpunkt kann das Erscheinungsbild eines Charakters je nach Medium variieren. Sei es im Trailer, als 3D-Modell oder im Spiel.“

So hebt sich Ciri spielerisch von Geralt ab

Kurz nach der offiziellen Enthüllung von „The Witcher 4“ auf den The Game Awards 2024 sprach CD Projekt über die Wahl des Hauptcharakters. Laut Executive Producer Małgorzata Mitręga spielt sich Ciri im Vergleich mit Geralt etwas schneller und agiler.

Trotz des unterschiedlichen Ansatzes sei aber nicht zu übersehen, dass Ciri von Geralt ausgebildet wurde.



Großen Wert legte CD Projekt bei der Gestaltung von Ciri auf die Tatsache, dass die Autoren den Kanon der „The Witcher“-Reihe respektieren. „Wir mussten tief graben, um zu überlegen, wie wir das angehen würden. Wir haben großen Respekt vor der Lore. Sowohl vor den Büchern als auch dem, was es in unsere vorherigen Spiele geschafft hat“, so der Executive Producer weiter.

„Aber das war eine der ersten Fragen, auf die wir eine Antwort fanden. So konnten wir diese originelle Geschichte erschaffen, die mit The Witcher 4 beginnt.“

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Diese Diskussion ist absolut überflüssig. Einfach die ersten beiden Witcher 3 Trailer schauen und das dortige Charaktermodell mit dem finalen im Game vergleichen. Genau dasselbe wird bei Witcher 4 passieren. Das wart doch „nur“ ein Rendertrailer, der nichts mit dem finalen Game zu tun haben wird, außer dass Ciri grob so ähnlich ausssehn wird.

@naughtydog:
Darum geht es in dem Artikel nicht, aber: haben sie doch gemacht

Einfach so machen wie bei TW3, an das neue Alter anpassen, fertig ist der Lack.