Frostpunk 2: Wann sind die Konsolen an der Reihe? 11 Bit Studios grenzen PS5-Release ein

Dass der Strategie-Titel "Frostpunk 2" für die Konsolen erscheinen soll, ist bereits bekannt. Doch wann wird es so weit sein? In einer aktuellen Roadmap grenzten die Entwickler der 11 Bit Studios den Release für die Konsolen ein.

Frostpunk 2: Wann sind die Konsolen an der Reihe? 11 Bit Studios grenzen PS5-Release ein

Mit „Frostpunk 2“ veröffentlichten die Entwickler der 11 Bit Studios im vergangenen Sommer den Nachfolger zum erfolgreichen Strategie-Titel aus dem Jahr 2018.

Bislang erschien der zweite Teil allerdings nur für den PC und wurde seitdem mit diversen größeren Updates weiterentwickelt. Wie die Verantwortlichen der 11 Bit Studios bereits im letzten Jahr bestätigten, wird „Frostpunk 2“ zu einem späteren Zeitpunkt für die PS5 und die Xbox Series X/S veröffentlicht.

Im Rahmen einer aktuellen Roadmap sprachen die Entwickler kürzlich über ihre Zukunftspläne mit dem Strategie-Titel. Auch der Release von „Frostpunk 2“ für die Konsolen gehörte zu den Themen, auf die die 11 Bit Studios eingingen.

Wann erscheint die Konsolenversion?

Dabei grenzten die 11 Bit Studios das Veröffentlichungszeitfenster für die Konsolen ein und gaben bekannt, dass Spieler auf der PS5 und der Xbox Series X/S im Laufe des Sommers 2025 mit „Frostpunk 2“ versorgt werden. Eine Releasezeitraum, der darauf schließen lässt, dass die Enthüllung des Konsolentermins nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt.

Denkbar wäre, dass die 11 Bit Studios Events wie das Summer Game Fest 2025 im Juni nutzen, um bezüglich des Releasetermins für die Konsolen für Klarheit zu sorgen.

Mit der Umsetzung auf die Konsolen soll es aber noch lange nicht getan sein. Stattdessen weisen die Entwickler in der aktuellen Roadmap darauf hin, dass am 8. Mai 2025 ein umfangreiches und kostenloses Content-Update für die PC-Version erscheint.

Die entsprechenden Inhalte könnten in der Konsolenversion möglicherweise schon zum Launch enthalten sein. Zudem plant das Studio bis 2026 drei umfangreiche DLCs.

Kritiker und Spieler nahmen den Nachfolger positiv auf

In „Frostpunk 2“ schlüpfen wir in die Rolle eines Magistrats, der in der Zeit eines immerwährenden Winters vor der Aufgabe steht, eine Stadt zu verwalten und das Überleben ihrer Bewohner zu sichern. Dazu benötigtt die Metropole Ressourcen wie Kohle und Öl.

Genau wie ihre Bürger Nahrung und Wärme benötigen. In „Frostpunk 2“ liegt es an euch, diesen nie endenden Kreislauf aus Angebot und Nachfrage aufrechtzuhalten. Ein Spielkonzept, das auch im Nachfolger gut ankam.



Auf Metacritic bringt es die PC-Version „Frostpunk 2“ nach mehr als 80 Reviews beispielsweise auf eine Durchschnittswertung von 85 Punkten. Ein Blick auf Steam wiederum verdeutlicht, dass die mehr als 15.000 Nutzerwertungen „Größtenteils positiv“ ausfallen.

Die Spieler auf den Konsolen waren von „Frostpunk“ ebenfalls begeistert. So fuhr der erste Teil im PlayStation Store eine durchschnittliche Nutzerwertung von 4,61 Sternen ein.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Weiß nicht, mit Teil 2 wurde ich nicht ganz warm. Auch wenn es objektiv ein gutes Spiel ist.