Vor wenigen Tagen stellten die Entwickler von Rebellion ein umfangreiches Gameplay-Video zu ihrem neuen Projekt „Atomfall“ bereit, in dem das Team unter anderem auf die tragenden Spielmechaniken einging.
Wenige Wochen vor dem Release des potenziellen Überraschungshits veröffentlichte das Studio das nächste kommentierte Gameplay-Video. Das neueste Video bringt es auf eine Länge von mehr als 15 Minuten und ermöglicht uns einen ausführlichen Blick auf die spielerische Umsetzung sowie ausgewählte Elemente der Spielwelt.
Gleichzeitig geht Ben Fisher, Head of Design bei Rebellion, auf die Ziele ein, die sein Team bei der Entwicklung von „Atomfall“ verfolgte.
Erlebt die Folgen der Windscale-Katastrophe
Die Geschichte von „Atomfall“ greift die historischen Ereignisse der Windscale-Katastrophe auf, die als Großbritanniens schwerster Reaktorunfall in die Geschichte einging. Euer Weg führt in eine dystopische Version des britischen Lake Districts, in dem die Menschen versuchen, sich mit den Folgen des Vorfalls zu arrangieren.
Zu den spielerischen Besonderheiten von „Atomfall“ gehört laut Rebellion die Tatsache, dass die Entwickler komplett auf ein klassisches Quest-System verzichten.
Stattdessen erwacht ihr in der Welt von „Atomfall“ ohne Erinnerung oder Ziele. Um euch in der offenen Welt zurechtzufinden, sammelt ihr Hinweise und entscheidet selbst, welchen Weg ihr einschlagt. Quasi alle Interaktionen mit den NPCs oder anderen Fraktionen sind optional, wodurch sich eine nonlineare und individuelle Geschichte entfaltet.
Wie Fisher im erweiterten Gameplay betont, gleicht in dieser Hinsicht kein Durchspielen dem anderen.
Diese Inhalte bietet die Deluxe Edition
„Atomfall“ erscheint am 27. März 2025. Neben dem PC, der PS5 und der Xbox Series X/S versorgt Rebellion auch die alten Konsolen PS4 beziehungsweise Xbox One. Abonnenten des Xbox Game Pass können das neue Werk des britischen Studios Day-One über das Abo spielen.
Die Standard Edition bietet Rebellion im PlayStation Store zum Preis von 59,99 Euro an. Neben der normalen Version wartet eine Deluxe Edition, deren Preis bei 79,99 Euro liegt. Die Deluxe Edition umfasst zum einen den Vorabzugriff auf das Spiel und ermöglicht es Käufern, drei Tage vor allen anderen loszulegen.
Ebenfalls enthalten sind das „Story Expansion Pack“, das „Basic Supply Bundle“ und das „Enhanced Supply Bundle“.
Wird gespielt !!! Ja leider nur Englisch mit deutschen UT . Ist bei vielen Spielen so aber aber wegen dem verzichte ich nicht darauf ! Das Spiel hat echt was , 60er Look etc. .
Ich für mich habe gerade vor ein paar Tagen entschieden nur noch deutschsprachige Spiele zu kaufen. Avowed habe ich angefangen zu spielen und werde das verschieben. Es wird zwar immer viel über Vielfältigkeit gesprochen…..aber oftmals ist es doch nur warme Luft. Ich hoffe sehr das Crimson Dessert und Downwalker in deutscher Sprache erscheinen….
Ich denke soviel wird in einem Survival Game nicht gesprochen. Sniper Elite ist auch auf englisch und da stört es keinen. Facepalm
Ego Perspektive? Kann man mal wieder nicht umstellen? Dann bin ich sowieso raus
Wie trotzig „Ich lebe in Deutschland und spreche Deutsch“ xD
So engstirnig.
Mal sehen wie das Game am Ende ist, ich erwarte nicht viel davon
@questmaster
05. März 2025 um 23:29 Uhr
Ja nur auf Englisch OK da bin ich raus.
Ich Wohne und Lebe in DE .Die Entwickler und Publisher wollen was in DE verkaufen bitte aber auf Deutsch. Untertitel vorm Arsch.
Aber allen anderen viel Spaß mit dem Game.
Lern Englisch. Englisch ist die internationale Sprache. Kein Wunder dass Deutschland so rückständig ist. In Norwegen kann selbst ein NanuNana Mitarbeiter flüssig Englisch.
@ gamelegend
Vergleichst du grade Filme mit Spielen. Bei Filmen kann man das mit der Orginalstimme ja nachvollziehen. Aber bei Games gibt es in den meisten Fällen keine Original Stimmen, es sei denn ein prominenter Schauspieler übernimmt die Rolle. Synchronisiert wird in den meisten Fällen immer separat von beruflich Angestellten Synchronsprechern. Motion Capture Aufnahmen werden in den meisten Fällen von anderen gemacht. So ein stinknormaler Npc wird einfach nur synchronisiert. Bei GoW zb. Da lass ich das Argument gelten, da haben die Darsteller die meiste Zeit beides selber gemacht. Doch trotzdem ist die deutsche Synchro auch mega gut. Manchmal ist es auch nur eine Frage des Budgets. In den meisten Fällen…
Da spiele ich dann auch lieber nochmal Fallout,mit deutscher Syncro
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Das Spiel müsste eigentlich Atom-Unfall heissen.
Ok wenns nur Englisch ist bin ich auch raus,hab kein Bock zu lesen.
Bin bei dem Titel ohnehin unschlüssig,die Grafik sieht ja sowas von katastrophal aus.
Ja nur auf Englisch OK da bin ich raus.
Ich Wohne und Lebe in DE .Die Entwickler und Publisher wollen was in DE verkaufen bitte aber auf Deutsch. Untertitel vorm Arsch.
Aber allen anderen viel Spaß mit dem Game.
Leider nur wieder auf Englisch?
Ich habe richtig Bock auf Dias Game, hoffentlich versammeln die es nicht.