Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Fans sind enttäuscht - Beliebter Modus aus Teil 4 gestrichen

„Tony Hawk’s Pro Skater 3+4“ bringt den Skateboard-Klassiker auf die aktuellen Konsolen zurück. Doch im Vergleich zum Original wurde ein beliebter Modus aus dem vierten Teil gestrichen, was von den Fans nicht sonderlich gut aufgenommen wird.

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Fans sind enttäuscht – Beliebter Modus aus Teil 4 gestrichen

In dieser Woche kündigte Activision mit „Tony Hawk’s Pro Skater 3+4“ die Rückkehr des beliebten Skateboard-Klassikers an. Neben den ursprünglichen Inhalten aus den Originalspielen werden die Remakes auch jede Menge Neuerungen beinhalten.

Allerdings haben die verantwortlichen Entwickler am vierten Teil eine gravierende Änderung vorgenommen, die innerhalb der Fangemeinde jetzt für Enttäuschung sorgte. So müssen die Spieler in der kommenden Neuauflage von „Tony Hawk’s Pro Skater 4“ auf einen elementaren Bestandteil verzichten.

Originaler Karrieremodus aus Teil 4 fehlt

Wie Publisher Activision jetzt gegenüber dem Magazin Kotaku bestätigt hat, wird die überarbeitete Version von „Tony Hawk’s Pro Skater 4“ nicht den beliebten Karrieremodus aus dem Originalspiel enthalten. Dieser wurde nämlich gestrichen und stattdessen durch die bekannten Zwei-Minuten-Herausforderungen ersetzt.

Seitens Kotaku heißt es dazu: „Kotaku hat von Activision bestätigt bekommen, dass THPS 3+4 nicht den originalen Karrieremodus aus der ursprünglichen PS2-Version von THPS4 enthalten wird. Stattdessen wird es, wie in den ersten drei Spielen, in jedem THPS4-Level eine Liste mit Herausforderungen geben, die in einem 2-Minuten-Lauf abgeschlossen werden müssen.“

„Tony Hawk’s Pro Skater 4“ war der erste Teil der Reihe, der sich vom zweiminütige Zeitlimit verabschiedete und in dem die Spieler die Level im Karrieremodus frei erkunden konnten. In der offenen Umgebung wurden die Herausforderungen von verschiedenen NPCs verteilt. Auch die späteren Spiele der Serie bauten auf dieser neuen Formel auf. Doch für das Remake müssen die Spieler jetzt darauf verzichten.

Spieler zeigen sich von dieser Entscheidung enttäuscht

Innerhalb der Community kommt diese Entscheidung nicht sonderlich gut an. Auf dem Subreddit zur „Tony Hawk’s Pro Skater“-Reihe traten die Fans ihren Unmut breit. So erwähnen gleich mehrere Spieler, dass der Verzicht auf den klassischen Karrieremodus ein „Dealbreaker“ sei. An anderer Stelle wird erwähnt, dass es so „zu einem komplett anderen Spiel“ wird und es „buchstäblich die Seele des Spiels“ entfernen würde.

Weshalb Activision sich dazu entschieden hat, auf den beliebten Modus zu verzichten, ist nicht bekannt. Vermutlich wollte man die Struktur des Spiels an die anderen Remakes anpassen. Der Karrieremodus aus Teil 4 ist allerdings nicht das einzige, was fehlt. Ein Blick auf die Liste der Skater zeigt, dass ein bekannter Name ebenfalls nicht mehr mit dabei ist.



Erscheinen wird „Tony Hawk’s Pro Skater 3+4“ am 11. Juli 2025 für PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Nintendo Switch und PC. Neben der Standardfassung wird es auch eine digitale Deluxe Edition geben, die neben einigen Extras auch verfrühten Zugriff auf das Spiel gewährt. Die Collector’s Edition hingegen enthält sogar ein limitiertes Skateboard in Originalgröße aus Tony Hawks „Birdhouse“-Kollektion.

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Stört mich jetzt nicht so. Fand 1+2 damals eh besser. 3 habe ich nur bei Kumpels gespielt und 4 kann ich mich gar nicht so an diese NPC-Aufgaben erinnern. Teil 4 war doch mit Alcatraz oder? Da ich es eh nciht so auf dem Plan habe, stört mich der Wegfall des originalen Karriere-Modus für Teil 4 nicht 🙂 Man muss auch mal Glück haben ^^

@xSeVaLzZ

Im Original gab es auch einen Doom Guy Skin

@ Krawallier
Most Wanted? Was meinst du?
Teil 4, Underground 1+2, als auch American Wasteland sind top Spiele der Reihe, mit super Karriere-Modi!

Welche Teil gilt den als der mit dem besten Karriermodus?
Ich fand Most Wanted ganz gut.

Hmm :/
Hoffentlich dann als DLC oder man möchte noch eine Abgrenzung zu zukünftigen Remasters bevor Ermüdungserscheinungen eintreten ..

Also kein Bullaugensprung oder Shoppingcart Rennen?! 🙁

Also kein Bullaugensprung und Shoppingcart Rennen 🙁

Wieso etwas weglassen, was schon da ist? Ist es soviel einfacher den Rest von Grund auf neu zu programmieren?

Das macht es gleich um ein vielfaches einfacher zu release zu verzichten und irgendwann im Sale zuzuschlagen.
Sollte dieser Modus tatsächlich hinter einer paywall nachgereicht werden (umsonst ist bei Activision schwer vorstellbar) wird noch länger gewartet, bis man irgendwann das Gesamtpaket für maximal 35 bekommt.

Schade. Wäre für mich der einzige Grund gewesen, es mir zu holen.

Ich vermute mal das wird bestimmt später als dlc nachgereicht natürlich nicht kostenlos. Da sie ja sehen das es viele unbedingt haben möchte. Würde passen.

Oh man… gerade das, was THPS4 so ausgemacht hat, wurde gestrichen…

War voll die richtige Entscheidung es nicht zu holen. Alleine schon wieder der Doom Skin in dem Trailer. Ab besten machen sie noch Tony Hawk Coins rein und ein Skin Shop würde zur Firmen Politik passen