Final Fantasy 16: Das Geld sitzt locker? "Extrem limitierte" Luxusuhren-Kollektion vorgestellt

In der Vergangenheit machten Publisher immer wieder mit kostspieligen Collector's Editions oder exklusiven Partnerschaften auf sich aufmerksam. Im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen Square Enix und Frank Muller kommen Fans von Luxusuhren auf ihre Kosten - im wahrsten Sinne des Wortes.

Final Fantasy 16: Das Geld sitzt locker? „Extrem limitierte“ Luxusuhren-Kollektion vorgestellt

In einer aktuellen Mitteilung kündigte der japanische Publisher Square Enix eine Zusammenarbeit mit dem auf Luxusuhren spezialisierten Hersteller Franck Muller an.

Aus dieser exklusiven Partnerschaft geht eine streng limitierte Sammlung von Luxusuhren hervor, deren Designs auf dem Rollenspiel „Final Fantasy 16“ basieren. Zu den Besonderheiten gehört neben der hochwertigen Verarbeitung der Uhren die Tatsache, dass diese über „sorgfältig gestaltete Motive“ verfügen, die ausgewählte Eikons aus dem Rollenspiel zeigen.

Die exklusive Uhren-Collection auf Basis von „Final Fantasy 16“ umfasst insgesamt vier Modelle. Neben dem „Final Battle“-Motiv warten Uhren, die die Eikons Ifrit, Bahamut oder Phoenix darstellen.

Wie tief müssen Interessenten in die Tasche greifen?

Traditionell sind die Uhren von Frank Muller im oberen Preissegment angesiedelt und richten sich vor allem an gut betuchte Fans von Luxusuhren. Da bildet die „Final Fantasy 16“-Colletion keine Ausnahme. Die Uhren mit den Designs von Ifrit, Bahamut und Phoenix werden zum Preis von jeweils knapp 20.000 US-Dollar angeboten.

Soll es das exklusive „Final Battle“-Modell sein, landen wir bei einem sechsstelligen Preis. Genauer gesagt bei 207.000 US-Dollar. Weitere Details zu den kostspieligen Uhren findet ihr auf der offiziellen Website.

„Die gemeinsame Philosophie dreht sich um die Vorstellung, dass die Zeit begrenzt ist. Mit dem Ziel, die Freude der Befreiung in unseren Geschichten zu vermitteln“, kommentiert der Hersteller die Zusammenarbeit mit Square Enix. „Mut für morgen, Farben für morgen, Lebenssinn für morgen. Auf unterschiedliche Weise ausgedrückt, besteht im Kern doch eine gemeinsame Philosophie.“

„Eine Uhr und ein Spiel“, heißt es weiter. „Obwohl sie in ihrer Natur verschieden sind, entspringen sie beide dem Wunsch, das Leben zu bereichern. Dieser Wunsch, losgelöst von den Notwendigkeiten des Lebens, ist für diejenigen essenziell geworden, die das wahre Wesen eines glücklichen Lebens suchen.“

„An alle, die Fantasy lieben: Wir hoffen aufrichtig, dass diese Zusammenarbeit eure Träume mit der Realität verbindet.“

Erscheint das RPG für weitere Plattformen?

Im Juni 2023 erschien „Final Fantasy 16“ zunächst zeitexklusiv für die PS5. Im vergangenen Sommer folgte zudem eine Umsetzung für den PC. Unbestätigten Berichten zufolge könnte Square Enix im Zuge seiner 2024 ausgerufenen Multiplattform-Strategie an weiteren Portierungen planen.

Diesbezüglich schossen sich zuletzt mehrere bekannte Insider auf eine mögliche Xbox Series X/S-Version von „Final Fantasy 16“ ein, die Square Enix in den nächsten Monaten ankündigen könnte. Möglicherweise auf dem Xbox Showcase im Juni?

Offiziell bestätigt wurde dahingehend noch nichts.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Ziemlich hässlich die Dinger, zumindest von der Form her. Erstaunlich feminin für eine „Gamer-Uhr“. Ohne Metallband…
Ach ja, zu teuer auch…

die kann anscheinend nich viel,ich trag ne audemars piguet auf baustelle weisste

Die „Final Battle“ ist sehr gelungen. Hätte ich so samt seiner Mechanik/Wertigkeit/Marke bei 10K gesehen aber sicherlich nicht für 200K. Der Rest sieht aus wie 10€ Uhren von der Spielzeugabteilung. ^^ Ganz schlimme Designs.

@Meagol

Ich würde mich als FinalFantasy Fanboy bezeichnen. Hatte mit jedem Teil viel Spaß. Aber FF16 ist für mich einfach kein Rollenspiel, eher ein Actionspiel. Hab’s dann auch schnell verkauft als ich es durch hatte.

Die haben ja gar kein integriertes Licht, da bin ich raus

Same Algera, bin ein großer FF Fan aber das Spiel ging komplett in eine andere Richtung. Bisher hab ich alle Spiele der Serie behalten aber 16 war das erste FF welches ich wieder verkauft habe. Hat mir leider nicht gefallen, auch wenn ich es eine Chance geben wollte.

Trauere meinen 60€ die ich für das Spiel ausgegeben habe bis heute nach.

Wird bestellt……….nicht. 😉
Ich bin eher der Smartwatch Typ.
Aber davon ab finde ich das Design der Uhren und ihre Motive gar nicht mal so gelungen.
Kann mir auch irgendwie keine Abnehmer dafür vorstellen.
Bei einer Final Fantasy 7 Collection würde ich davon ausgehen dass es bestimmt viel mehr interessierte dafür gibt.