No Rest for the Wicked: Moon Studios trennen sich von Take-Two - Wie geht es für das RPG weiter?

Im Rahmen einer aktuellen Präsentation von "No Rest for the Wicked" wiesen die Verantwortlichen der Moon Studios darauf hin, dass sich das Studio dazu entschloss, die Zusammenarbeit mit dem Publisher Take-Two Interactive zu beenden. Doch was bedeutet das Ganze für die weitere Entwicklung des Action-Rollenspiels?

No Rest for the Wicked: Moon Studios trennen sich von Take-Two – Wie geht es für das RPG weiter?

Nach der offiziellen Ankündigung im Dezember 2023 startete das von den „Ori“-Machern der Moon Studios entwickelte Action-Rollenspiel „No Rest for the Wicked“ im April 2024 auf dem PC in den Early-Access.

Als Publisher fungierte Private Division, das Indie-Label von Take-Two Interactive. Als das Unternehmen Private Division im November 2024 verkaufte, erwarb der Käufer auch fast alle bestehenden und unveröffentlichten Spiele des Indie-Labels. Eine Ausnahme bildete „No Rest for the Wicked“, das kein Bestandteil des Deals war, da Take-Two Interactive das Action-RPG „weiter unterstützen wollte“.

In einer aktuellen Mitteilung kündigten die Moon Studios in dieser Woche ihre Trennung von Take-Two Interactive an. Doch was bedeutet diese Entscheidung für die weitere Entwicklung von „No Rest for the Wicked“?

Kreative Visionen und eine neue Erweiterung

In der Ankündigung wiesen die Moon Studios darauf hin, dass sie sich die Publishingrechte an „No Rest for the Wicked“ sicherten und dazu übergingen, das Action-Rollenspiel in Eigenregie fertigzustellen und zu veröffentlichen. Laut dem österreichischen Studio versetzt dieser Schritt die Entwickler in die Lage, ihre kreativen Visionen umzusetzen, ohne Einschränkungen durch einen Publisher hinnehmen zu müssen.

„Wir haben uns die Veröffentlichungsrechte für No Rest for the Wicked gesichert, was es uns ermöglicht, unsere Vision ohne Einschränkungen umzusetzen“, so die Moon Studios.

Eine weitere Ankündigung der Moon Studios betrifft das Spiel an sich. Wie die Entwickler bekannt gaben, arbeiten sie aktuell an der Erweiterung „The Breach“. „The Breach“ erscheint am 30. April 2025 und versteht sich laut den Moon Studios als bisher umfangreichstes Add-on zur Early-Access-Fassung „No Rest for the Wicked“.

Bezüglich der gebotenen Inhalte ergänzten die Verantwortlichen, dass mit „The Breach“ zum einen neue Gebiete, Rüstungen, Fraktionen, Feinde und Waffen Einzug halten. Außerdem wird „The Breach“ die Geschichte des Spiels erweitern und die Größe der Spielwelt verdoppeln.

Ein Vier-Spieler-Coop und weitere Neuerungen

Abschließend wagten die Moon Studios einen kurzen Blick in die Zukunft und verrieten, wie es nach der Veröffentlichung von „The Breach“ weitergeht. Nach dem Release des Add-ons wird das Team mit den Arbeiten am nächsten großen Content-Update beginnen.

Zu den interessantesten Neuerungen gehört der kooperative Multiplayer für vier Spieler.



Ebenfalls geplant sind weitere Inhalte sowie zusätzliche Musik für den Soundtrack, die vom zurückkehrenden Komponisten der „Ori“-Serie, Gareth Coker, komponiert wurde.

Während die Early-Access-Version von „No Rest for the Wicked“ lediglich für den PC erhältlich ist, soll das Action-RPG in der Version 1.0 zudem für die Konsolen erscheinen.

Wann es so weit sein wird, ist allerdings noch unklar.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Helldivers 2: „Es war alles PlayStation“ – Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port
Helldivers 2 „Es war alles PlayStation“ - Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port

„Helldivers 2“ ist der erste PlayStation-Titel, der auch für eine Xbox erscheinen wird. Ein Schritt, der einerseits Zuspruch findet, auf der anderen Seite aber auch für Unmut sorgt. Doch wer bislang dachte, Entwickler Arrowhead sei die treibende Kraft hinter dem Xbox-Port des erfolgreichen Koop-Shooters gewesen, liegt falsch.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

Alter! Sieht geil aus, hört sich super an…. will haben!

Finde ich gut,Codemasters hätte auch eigensändig bleiben sollen

Alles gut und schön, und – ja, das Spiel steht prinzipipiell ganz weit oben in meiner Warteschlange … aber bevor da nichts Konkretes zu einem Konsolen-Release kommt, isses dann doch eher … naja.

@PlaySeven
Sie trennen sich vom Publisher um sich dann von einem anderen Publisher Vorgaben auferlegen zu lassen? Klar ^^

Das wird wie Baldur’s Gate 3 einschlagen.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Starke Entscheidung! …die hoffentlich auch belohnt wird.

Sony sollte das Publishen übernehmen. Ich denle das Spiel kann was

Ich kann mir schon denken, warum es so kam.

Freut mich für Moon Studios, tolles Studio, welches noch Interesse an guten Spielen hat!

Aber schön das es auch noch andere Optionen ausser Studio Schliessungen noch gibt …

Naja all zu viel zeit sollten sie sich damit lassen, die brauchen ja dann Geld in den Kassen um die Leute zu bezahlen