Devil May Cry: „Definitive“ Batman-Stimme posthum in der Netflix-Serie - Trailer liefert Vorgeschmack

Die Netflix-Serie „Devil May Cry“ wird in der englischen Originalversion eine bekannte Stimme posthum zurückbringen. So wird Kevin Conroy, der als „definitive“ Stimme von Batman bekannt und 2022 verstorben ist, eine Rolle übernehmen. Ein neuer Trailer liefert einen ersten Vorgeschmack.

Devil May Cry: „Definitive“ Batman-Stimme posthum in der Netflix-Serie – Trailer liefert Vorgeschmack

Anfang April wird auf Netflix die neue Animationsserie „Devil May Cry“ starten, die bereits 2018 angekündigt wurde und somit seit langer Zeit in Arbeit ist. Um auf den nahenden Start einzustimmen, steht ab sofort auch ein brandneuer Trailer bereit, der weitere Einblicke in das Abenteuer mit dem weißhaarigen Dämonenjäger aus Capcoms bekannter Spielereihe gewährt.

Wer den englischen Originaltrailer gesehen hat, dem dürfte dabei sofort eine markante Stimme aufgefallen sein: die des legendären Batman. Der verstorbene Synchronsprecher Kevin Conroy, für viele Fans die „definitive“ Stimme des Dunklen Ritters, ist posthum im Trailer zu hören. Und nicht nur das: Wie die Macher bestätigt haben, wird Conroy auch eine Rolle in der Serie übernehmen.

Bekannte Batman-Stimme kehrt in Devil May Cry zurück

Conroy lieh dem beliebten Superhelden erstmals in der Serie „Batman: The Animated Series“ von 1992 bis 1995 seine Stimme. Darauf folgte eine Vielzahl von DC-Animationsfilmen und -serien, und auch in den Videospielen war Conroy als Batman zu hören. So vertonte er Batman in der „Arkham“-Reihe von Entwickler Rocksteady und in den „Injustice“-Spielen. Zuletzt war er auch in „Suicide Squad: Kill the Justice League“ zu hören. Allerdings verstarb Conroy bereits 2022 an den Folgen einer Krebserkrankung.

Nun kehrt er posthum als VP Baines in „Devil May Cry“ zurück – in die vermutlich letzte Rolle seiner Karriere. Dafür wurde er jetzt auch von Serienschöpfer Adi Shankar („Castlevania“) und Dante-Synchronsprecher Johnny Yong Bosch gelobt. Zudem bestätigten die Macher, dass die Aufnahmen vor seinem Tod entstanden sind und somit keine künstliche Intelligenz zum Einsatz kam.

Für Conroys Performance wurde keine KI genutzt

In einem Beitrag auf dem Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) schrieb Shankar: „Das Video wurde vor seinem Tod aufgenommen. Es wurde keine künstliche Intelligenz verwendet. Herr Conroy lieferte eine erstaunlich nuancierte Performance ab. Es war mir eine Freude und Ehre, mit ihm zusammenzuarbeiten.“

Und auch Dante-Sprecher Bosch, der in den „Devil May Cry“-Spielen von Capcom bereits Nero darstellte, äußerte sich zur Zusammenarbeit mit Conroy: „Es war eine Ehre, für die kommende DMC-Serie mit Kevin Conroy zusammenzuarbeiten. Eine wahre Legende. Batman: The Animated Series hat Cartoons für mich neu definiert.“



Selbst überzeugen können sich Zuschauer von Conroys Performance ab dem 3. April 2025, wenn „Devil May Cry“ exklusiv auf Netflix seine Premiere feiern wird. Zur Handlung liegen bislang noch keine konkreten Details vor, im Mittelpunkt steht jedoch der bekannte Halbdämon Dante, der erneut in einen Konflikt zwischen der Menschen- und Dämonenwelt gerät und sich finsteren Mächten stellen muss.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Mit der Änderung, dass Neros Voice Actor jetzt der von Dante ist, kam ich ja noch klar. Aber Kein Dan Southworth als Vergil ist schon ein Verbrechen in meinen Augen. Ich bin sowas von nicht motiviert. ;D

Der Mann war halt wirklich die tollste Stimme.
Wenn er noch leben würde und jung gewesen wäre, wäre er sogar eine tolle Real-Live-Version wie ich finde. Seine Stimme hat die Intelligenz und brutalere Seite des dunklen Ritters perfekt vereint. R.I.P. Kevin.