Paul Verhoevens „Starship Troopers“ von 1997 ist ein Kultklassiker des Sci-Fi-Kinos, der mit seiner satirischen Schärfe und seiner expliziten Action bis heute polarisiert und begeistert. Der Film, der eine treue Fangemeinde um sich geschart hat, inspirierte zahlreiche Fortsetzungen, Spin-offs und Videospiele – darunter auch die „Helldivers“-Reihe inklusive dem zuletzt so erfolgreichen zweiten Teil.
Und jetzt wird „Starship Troopers“ auf die Leinwand zurückkehren: Sony Pictures hat grünes Licht für eine Neuverfilmung des Klassikers gegeben, die allerdings kein Remake des Films von Verhoeven darstellen wird. Stattdessen wird es sich um eine Adaption der originalen Buchvorlage von Autor Robert A. Heinlein handeln, die bereits 1959 veröffentlicht wurde.
Starship Troopers wird eine Neuadaption der Buchvorlage
Wie The Hollywood Reporter exklusiv berichtet, planen Sony und Columbia Pictures eine Rückkehr zum Ausgangsmaterial und somit zum gleichnamigen Buch, das 1960 mit dem Hugo Award ausgezeichnet wurde und das Sci-Fi-Genre maßgeblich beeinflusste. Der Roman erzählt die bekannte Geschichte des interstellaren Konflikts zwischen Menschen und den käferartigen Bugs. Dreh- und Angelpunkt der Geschichte ist der Aufstieg des Soldaten Johnny Rico.
Für die Neuverfilmung von „Starship Troopers“ konnte bereits ein namhafter Regisseur gewonnen werden, der sich im Science-Fiction-Bereich bestens auskennt: Neill Blomkamp. Der Schöpfer von „District 9“ und „Chappie“ wird nicht nur Regie führen, sondern auch als Produzent tätig sein. Seine Frau, Terri Tatchell, die ebenfalls an beiden Filmen mitwirkte, wird das Projekt als Produzentin unterstützen.
Sci-Fi-Experte Blomkamp und Sony arbeiteten bereits erfolgreich zusammen
Weitere Details sind zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt, doch Sony scheint mit Neill Blomkamp den idealen Partner für die Neuverfilmung von „Starship Troopers“ gefunden zu haben. Sein gefeiertes Filmdebüt „District 9“ von 2009 bewies eindrucksvoll, dass er komplexe Themen mit den Konflikten zwischen Menschen und Außerirdischen verbinden kann. Das wird auch durch die vier Oscar-Nominierungen deutlich.
Zudem trug die Zusammenarbeit zwischen Sony Pictures und Neill Blomkamp bereits Früchte: 2023 inszenierte der Regisseur die Videospielverfilmung „Gran Turismo“, die sowohl bei Kritikern als auch beim Publikum Anklang fand. Der Film, der die wahre Geschichte eines Gamers erzählt, der zum Profi-Rennfahrer aufsteigt, spülte weltweit über 122 Millionen Dollar in die Kinokassen.
Lust auf ein Starship-Troopers-Videospiel? „Starship Troopers: Extermination“ wurde erst letztes Jahr veröffentlicht:
Interessanterweise kündigte Sony erst im Januar auf der CES 2025 eine Verfilmung von „Helldivers 2“ an, was bei Fans Spekulationen über eine mögliche Wiederbelebung des Konzepts von „Starship Troopers“ auslöste. Nun folgte die Ankündigung eines neuen „Starship Troopers“-Films. Es dürfte spannend werden, welcher der beiden Sci-Fi-Streifen zuerst auf der Leinwand zu sehen sein wird. Zum „Helldivers“-Projekt sind bislang aber kaum Details bekannt.
Auch wenn der alte Film tatsächlich noch super anzusehen ist: Geil!
Aber nur wenn Humor und Gewaltgrad auf Maximum gedreht bleiben!
Es gibt einfach Sachen darüber freut man sich nicht. Eine Neuverfilmung ist fast nie gut.
Hoffentlich wird das keine weichgespülte FSK12-Neuverfilmung.
„für eine Neuverfilmung des Klassikers gegeben, die allerdings kein Remake des Films von Verhoeven darstellen wird. Stattdessen wird es sich um eine Adaption der originalen Buchvorlage von Autor Robert A. Heinlein handeln, die bereits 1959 veröffentlicht wurde.“
Also für alle die den Roman nicht kennen, wundert Euch nicht, wenn der neue Film kommt das der Euch kaum an Paul Verhoevens Version erinnern wird:P
Bis jetzt hat es ja nicht so gut geklappt mit Neuverfilmungen von Verhoeven’s Werken
Total Recall und RoboCop waren in der Neuinterpretation eher ein Griff ins Klo.
Bloomkamp ist ja ein Lichtblick bis jetzt und ich hoffe das die Satire und die eigentliche Tragik plus härte nicht zu kurz kommt .
Freue mich bin mir nur nicht sicher ob es einer Neuauflage bedarf…..
@Furtztrocken
Das Original war top. Ich hoffe, der neue Film wird nicht auf familienfreundlich getrimmt.
Viel Glück. Die Nachfolger waren ja, meines Wissens nach, nicht so doll. Und das gefeierte Original wurde durch deutsche Schnippelei (bei Bild und Ton) ja etwas verwässert.
Braucht so nötig ein Remake wie man ein zweites A….loch am Ellbogen braucht
„Das ganze Gehirn weggelutscht!“
– Legende –
Mega !!! War damals im Kino . Hoffe es kommt auch mal ein Spiel mit richtiger Kampagne …
Nur der erste war gut
Warum sollte Sony auch plötzlich anfangen sich selbst was auszudenken ? Die haben ja schon auf der Remastered Station gezeigt, das kreativität nicht mehr deren Ding ist.
Der Film braucht eigentlich keine Neuverfilmung, aber das juckt Sony ja nicht…
Teils eins damals im Kino gesehen und was ein toller Film auf der großen Leinwand.
Ich bin gespannt auf die Neuinterpretation.
Ich freu mich schon drauf
Ooooh yes baby, ich liebe diese Filme
„Möchten sie mehr wissen?“ Ja, verdammt.
Ich bin sehr gespannt
@bayern Rules
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen als das Blomkamp ein extrem talentierter Regisseur im Sci-Fi Genre ist.
Ich bin für Bella Ramsey als Brain Bug.
Richtig gut gewesen die Filme. Als kleines Kind durfte ich das sehen xD sogar die Raketenwürmer geschaut
Braucht keine Neuverfilmung, das Original ist noch gut.
@Helldorado Ich auch. War geil damals. Und den hier werd ich mir auch angucken. Bin gespannt wie er es umsetzt. Der damalige Film hat ja wohl manches weggelassen, soweit ich das mal mitbekommen habe.
Oh cool. Na da bin ich als Fan des Films aber echt mal gespannt was einen da erwartet.
Starship Troppers war der beste Teil
.. Hat Spaß gemacht..
Neill Blomkamp, Starship Troopers und Sony ?!
Ein Traum wird war ….!
Ich war 1997 im kino und werde es wohl wieder sein.