Saros: Ein kostspieliges Projekt - Wie die Übernahme durch Sony den Titel ermöglichte

In einem Interview sprach CEO Ilari Kuittinen über die Arbeiten an Housemarques neuem Projekt "Saros". In diesem Zusammenhang hob Kuittinen vor allem die Übernahme des Studios durch Sony und die damit verbundenen neuen Möglichkeiten für die Entwickler hervor.

Saros: Ein kostspieliges Projekt – Wie die Übernahme durch Sony den Titel ermöglichte

Zu den größten Überraschungen der State of Play im Februar gehörte sicherlich die offizielle Ankündigung von „Saros“, dem neuen Projekt des finnischen Studios Housemarque.

„Saros“ befindet sich für die PS5 in Arbeit und verzichtet im Gegensatz zu „Returnal“ auf die Roguelike-Elemente. Stattdessen setzen die Entwickler bei „Saros“ auf permanente Ressourcen und Fortschritte. Im Gespräch mit der finnischen Publikation „Helsingin Sanomat“ ging Housemarques CEO Ilari Kuittinen auf die Arbeiten an dem Projekt ein und hob dabei die Übernahme seines Studios durch Sony im Jahr 2021 hervor.

Auch wenn diese Housemarque durchaus vor Herausforderungen stellte, versetzte die Integration in die PlayStation Studios die Entwickler überhaupt erst in die Lage, Titel wie „Saros“ zu entwickeln.

Sonys Ressourcen ermöglichen Projekte in einer neuen Größenordnung

Zu der Zeit, als sich Housemarque als unabhängiges Studio auf dem Markt behauptete, wäre das Team zu keinem Zeitpunkt in der Lage gewesen, ein Projekt in der Größenordnung von „Saros“ zu stemmen. Auch wenn sich die Entwickler zunächst an kulturelle Veränderungen wie diverse Vorgaben von Sony beziehungsweise der PlayStation Studios gewöhnen mussten, profitiert Housemarque heute in nicht zu unterschätzendem Maße von Sonys Ressourcen.

Neben der Entwicklung großer Titel wie „Saros“ ermöglichte die Übernahme durch Sony auch den Umzug in ein neues Studio in der finnischen Hauptstadt Helsinki.

Weiter führte Kuittinen aus, dass die Entwicklung von „Saros“ bereits im Jahr 2022 startete. Wie „Helsingin Sanomat“ in dem Artikel unter Berufung auf mit der Sachlage vertraute Quellen berichtet, soll sich das Budget von „Saros“ in etwa auf dem Niveau von „Alan Wake 2“ bewegen.

Sollten sich diese Angaben bewahrheiten, hätten wir es beim neuen Titel von Housemarque mit einem geschätzten Budget von 70 Millionen Euro mit einer der teuersten Videospielproduktionen in der Geschichte Finnlands zu tun.

Housemarque verfolgt ambitionierte Ziele

Im Rahmen der offiziellen Ankündigung wiesen die Entwickler darauf hin, dass es sich bei „Saros“ um nicht weniger als die „ultimative Evolution des Housemarque-Gameplays“ handeln wird. Wir schlüpfen in die Rolle von Arjun Devraj, einem Soltari-Vollstrecker, der auf Carcosa nach einer bestimmten Person sucht.

Wie Creative Director Gregory Louden betonte, liegt der Fokus des Spiels auf einer emotionalen Charakterstudie, die den Preis erforscht, der fällig wird, wenn Menschen versuchen, eine neue Zukunft zu erschaffen.

„Saros“ erscheint 2026 für die PS5.

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Die Hauptkampagne wird kein Roguelike, aber ich wette es wird auch einen Roguelike-Modus geben. Vielleicht schaltet man den nach Abschluss der Kampagne frei oder er wird nachgereicht so wie bei God of War Ragnarök, Last of us 2 oder Hitman.
Ich hab jetzt auch nicht immer Lust auf Roguelikes, aber so ein Modus kann das Spiel nochmal bereichern und ist gut, wenn man wirklich nicht genug von dem Spiel bekommen kann.
Vor allem bei Hitman hat der Roguelike Modus meine Spielzeit nochmal verdreifacht!!!

Ich bin ganz im Gegenteil nicht enttäuscht das Saros kein Roguelike wird.
Perfekt weil so kann sich Housemarque dem neuen Horizont der Ideen widmen und sie auch dann umsetzen.
Ich bin schon sehr gespannt darauf, was uns alle da erwartet. 336 Stunden im Zyklus des Games Returnal müssen auch mal enden 🙂 Happy End

Ich bin aufgeregt

Vollstes Vertrauen in die Truppe. Mit Returnal haben sie eines der besten Spiele dieser Gen erschaffen.

Kein Rogue-like jetzt bin ich ehrlich gesagt enttäuscht. Schade drum …

Danke, Sony! Und das meine ich jetzt absolut ehrlich. Die haben es wirklich verdient und man lässt sie (hoffentlich) einfach machen. Returnal ist nach wie vor das PS5 Highlight für mich… neben dem Silent Hill 2 Remake. 😉

Ich freue mich schon sehr auf das Game.. Tolles Studio <3

@ Snakeshit81
Kein Problem.
Kann passieren ✌️

Bin echt gespannt auf Saros 😉
@Leute ihr müsst den Artikel auch lesen… Nix mit Roguelike!!!

@OzeanSunny
Danke. Ich bin vielleicht auch ein Blindfisch 😉

Ist das Spiel dann irgendwo im Cthulhu Mythos angesiedelt? Frage wegen Carcosa (der König in Gelb).

@Snakeshit81

Na hoffentlich ein Roguelike!
Housemarque sind ware meister, was Roguelikes angeht, daher wäre es schon däm.mlich, wenn sie etwas anderes machen würden.

@ Snakeshit81
„Saros“ befindet sich für die PS5 in Arbeit und verzichtet im Gegensatz zu „Returnal“ auf die Roguelike-Elemente. Stattdessen setzen die Entwickler bei „Saros“ auf permanente Ressourcen und Fortschritte. Im Gespräch mit der finnischen Publikation „Helsingin Sanomat“ ging

Steht doch im Artikel!
Nicht gelesen? 😉 ✌️

Das Game kann nur gut werden.
Absolute Vorfreude darauf.
Das die sich Sony angeschlossen haben ist natürlich absolut premium.
Mit so einem großen Publisher kann man natürlich ambitionierte Ziele auch angehen.
Ich bin wirklich gespannt darauf was die abliefern werden.

Hoffentlich diesmal kein Roguelike .

Ich bin sehr gespannt ❤️